Poison City (Manga) | Review

Titel: Poison City
Mangaka: Tetsuya Tsutsui
Zeichner: Tetsuya Tsutsui
Verlag: Carlsen Manga
Bände: 2

Ein weiterer Manga hat sich von meinem Lesestapel verabschiedet und erneut war es einer von Testsua Tsutsui, dem Genie hinter Prophecy. Bei Poison City handelt es sich um einen thematisch wichtigen Manga, der in zwei Bände eine ebenso spannende, wie wertvolle Geschichte erzählt!


Tokyo im Jahr 2020. Der Countdown läuft für die Austragung der olympischen Spiele in Japan. Während die Vorbereitungen laufen, gewinnt eine Bewegung namens „Säuberungsfront“ immer mehr an Macht und Einfluss. Ein Gremium entscheidet darüber, welche literarischen Werke und Autoren einen schädlichen Einfluss auf die Jugend haben könnten. Sobald ein Werk das Prädikat „schädlich“ erhält, wird es aus dem Verkauf genommen.

Während sich die Situation weiter anspannt, gerät der junge Mangaka Mikio Hibino ins Visier der Säuberungsfront, weil sein Werk „Dark Walker“ ein Dorn in den Augen bestimmter Leute ist …


Poison City ist, wie bereits erwähnt, ein äußerst spannender Thriller, der die Themen künstlerische Freiheit, Freiheit des Ausdrucks und Zensur so genial in eine mitreißende Geschichte verpackt, wie ich es bisher noch in keinem anderen Werk, egal ob Comic oder Manga, erlebt habe.

Ein cleveres Element ist die Einbindung des fiktiven Manga „Dark Walker“, der die dramatische Zuspitzung der Situation hervorragend untermalt und gleichzeitig die Hoffnung repräsentiert, dass sich die Situation wieder verbessert. Weiters wird auf den Comics Code Bezug genommen, der in der Realität tatsächlich für viele Jahrzehnte die Branche massiv beeinträchtigt und teilweise geschädigt hat.

Dem Gegenüber wird die Verantwortung von Künstlern, im besonderen Mangaka, gegenüber ihren Lesern thematisiert, was den Tiefgang des Werks noch erweitert.


Poison City gehört zu den wenigen Manga, die sehr wichtige und zeitlose Themen in einer spannenden Story verpacken, aber gleichzeitig so meisterhaft unterstreichen, warum das Medium Manga so genial ist. Die Hervorhebung der schier grenzenlosen Kreativität, aber auch die Einzigartigkeit des Mediums und somit die daraus resultierende Gefahr, welche eine Zensur bringen würde, werden in zwei Bänden packend geschildert. Somit kann ich für Poison City nur die Wertung absolut lesenswert vergeben, da es selten einen Manga gibt, der in so einer Kürze so eine wertvolle Botschaft vermitteln kann.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!