Zuletzt gesehen #8: Emancipation, The Black Phone & End of Days

Es wird Zeit für einen neuen zuletzt gesehen Beitrag und nun widmen wir uns vollends meinem Filmjahr 2023.

Für den achten Beitrag dieses Formats habe ich ein Historiendrama, einen Mystery-Thriller und einen Dark-Fantasy-Action-Film mitgebracht.

Wer die anderen Beiträge aus diesem Format noch nicht kennt folgt bitte diesem Link und alle anderen lesen weiter!


Titel: Emancipation

Regie: Antoine Fuqua

Laufzeit: 132 Minuten

Relase: 2022


Wir schreiben die 1860er Jahre in den Vereinigten Staaten. Während des amerikanischen Bürgerkriegs erklärt Abraham Lincoln alle Sklaven zu freien Menschen. Peter, ein Sklave in einem Arbeitslager, hört dies und ergreift die Flucht. Sein Ziel ist klar, die Nordstaaten erreichen und mit deren Hilfe seine Familie retten, aber der Weg in die Freiheit ist lang …

Als Fan von Historienfilmen, Dramen und Will Smith bietet Emancipation eine solide Basis um mich zu unterhalten, was der Film auch definitiv schafft. Die Geschichte, basierend auf wahren Erlebnissen, ist spannend und mitreißend, während sie den Amerikanern einen Spiegel vorhält, welcher ihnen ihre grausame Vergangengeit vor Augen führt.

Trotz kleinerer Längen hat mir Emancipation sehr gut gefallen und allein wegen des historischen Settings ist der Film eine Sichtung wert!


Titel: The Black Phone

Regie: Scott Derrickson

Laufzeit: 104 Minuten

Release: 2021


Ich mag Stephen King’s Werke aber auch die Adaption der Arbeiten seines Sohns sehr gern. The Black Phone ist ein spannender Psycho-Mystery-Thriller, welcher eine schnell ansteigende Spannungskurve bietet und rasant „eskaliert“.

Das Katz und Maus Spiel des Hauptcharakters und seines Peinigers unterhält bis zum Ende, was auch an einigen gelungenen Twists liegt.

Von der Handlung sollte man im Vorfeld nicht zu viel erfahren, da diese einer der stärksten Aspekte von The Black Phone ist.

Ich muss The Black Phone eine klare Empfehlung aussprechen. Hier stimmt so ziemlich alles und der Film verliert sich nicht in Exposition, sondern konzentriert sich auf das Wesentliche!


Titel: End of Days

Regie: Peter Hyams

Laufzeit: 117 Minuten

Release: 1999


Ich habe ein Herz für trashige Filme und die steirische Eiche aka Arnold Schwarzenegger weiß grundlegend zu unterhalten. Mit End of Days ist er im Fantasy-Horror Genremix unterwegs und bekämpft dabei den Leibhaftigen und dessen satanischen Plan.

Eine etwas kürzere Laufzeit hätte dem Film ganz gut getan und das Tempo erhöht aber grundlegend macht End of Days viel Spaß. Definitiv ein ungewöhnlicher Film für den Terminator aber trotzdem eine Sichtung wert, da dieser Film heute kaum mehr thematisiert wird.

Ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß mit End of Days, auch wenn die Längen den Filmspaß trüben.


Somit sind wir am Ende dieses Beitrags angekommen. Ich hoffe euch konnte diese Filmauswahl erneut unterhalten und wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!