Die beste Art eine Welt lebendig zu machen! | ATE’s in Final Fantasy IX | Gedankenspiel

Final Fantasy IX ist meiner Meinung nach das beste Videospiel ALLER ZEITEN. Kaum ein anderes Videospiel konnte mich im Laufe meiner Gamerkarriere auch nur ansatzweise so begeistern, wie der neunte Teil der finalen Fantasie.

Auf die zahlreichen Gründe, warum Teil IX so genial ist und neben Teil X, sowie Teil VIII für mich das heilige Triumvirat des Final Fantasy Franchise bildet, werde ich an einem anderen Tag eingehen.

Heute geht es mir um eine Besonderheit aus Final Fantasy IX, die ich danach nur noch in abgeschwächter Form gesehen habe. ATE, die Kurzform von Active Time Event, sind Sequenzen, in denen das Spiel vom Spieler abweicht und zeigt, was die anderen Hauptfiguren, gelegentlich auch Nebenfiguren, so treiben, wenn die Truppe nicht zusammen ist. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Aufenthalt im Dorf Dali recht früh im Spiel. Dort teilt sich die Truppe nach einer Nacht im Gasthof und der Spieler kann das Dorf mit Hauptcharakter Zidane erkunden, aber auch die Handlungen der Gefährten erleben.

Die ATE’s tragen selten was zum Hauptplot bei, sind aber enorm wichtig für die Entwicklung der Figuren, da man so immer wieder Charakterzüge von ihnen vertiefen kann. Besonders die eher blassen letzten Hauptcharaktere (Mahagon, Quina und teilweise Eiko) profitieren enorm von diesen Events. Weiters können die ATE’s auch aufeinander aufbauen und kleinere Nebenhandlungen erzählen, was die bereits angesprochene Charakterentwicklung fördert und sogleich die Szenerie etwas auflockert. 

Dieses Gameplayelement habe ich in dieser Form danach in keinem anderen Spiel mehr erlebt, auch nicht in Final Fantasy-Titeln, und höchstens die Plaudereien aus Dragon Age Origins, Mass Effect 1 und der Tales of Serie kommen diesem Konzept recht nahe.

Ich muss sagen, dass ich es sehr schade finde, dieses Element nicht mehr in anderen Videospielen zu sehen, da die Spielwelt ungemein davon profitiert und wesentlich lebendiger wirkt, wenn Figuren abseits des Hauptcharakters mit Lebewesen der Spielwelt interagieren. Generell erzeugt Final Fantasy IX, wie kaum ein anderes Spiel, eine so glaubhafte Illusion einer großen, lebhaften und tiefen Spielwelt.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Konzept der ATE’s zu den großen Stärken der Nummer 9 gehört und die grandiose Spielwelt noch weiter verbessert. Man merkt dem Spiel sehr viel Herz an und noch mehr Herz erhält es durch die wunderbaren kleinen Events, in denen sich die Figuren um Zidane in der Welt umsehen.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Wer ist … Beatrix? | Gedankenspiel [Wer ist … ? #14]

Eigentlich wollte ich in dieser Ausgabe Tidus aus Final Fantasy X vorstellen, habe mich aber dagegen entschieden, um euch Generälin Beatrix aus dem großartigen Final Fantasy IX vorzustellen. Heute gibt es also Frauenpower!

Wer ist … ? Übersichtsseite

Beatrix wuchs in einer mittelständischen Familie in Treno auf, ging allerdings ins Königreich Alexandria, um in der dortigen Armee zu dienen. Wegen ihrer herausragenden Fähigkeiten wurde sie schließlich in den Rang eines Generals erhoben, während ihr Kollege Adelbert Steiner Hauptmann der Pluto Truppe wurde, der einzigen männlichen Truppe in Alexandrias Armee.

Sie diente auch Königin Brane während ihres Eroberungskrieges und zwang die Heldengruppe um Zidane mehr als einmal in die Knie. Allerdings verriet sie ihre Königin, damit Steiner die von allen geliebte Prinzessin Garnet retten konnte. Nach Branes Tod verteidigte sie gemeinsam mit Steiner die Stadt Alexandria vor Kujas zerstörerischem Angriff. Sie galt danach als verschollen, überlebte den Kampf jedoch und half beim Wiederaufbau Alexandrias.

Als die Heldengruppe den Ort der Erinnerungen, Memoria, stürmte, führte Beatrix die Luftschiff-Flotte an, die den Helden den Zugang nach Memoria ermöglichte.

Am Ende von Final Fantasy IX erhielt sie ihren Posten zurück und arbeitete zusammen mit Steiner im Dienste Alexandrias. Beide wurden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Paar!

Ich bin ehrlich, Beatrix gehört der gleichen Gruppe an Figuren an, wie Kakashi Hatake, Portgas D. Ace oder Levi. Eine toughe Kriegerin, deren gesamte Konzeption darauf aus ist, cool, stark und badass zu sein. Leider sieht man von dieser Figur relativ wenig, aber der Moment, wenn man Beatrix in einem Abschnitt steuern und mit ihr kämpfen kann, untermauert jeden positiven Eindruck, den man von ihr hat.

Es ist so schade, dass dieser Charakter nie Teil der Heldengruppe wurde. Statt Quina, Mahagon oder Eiko wäre Beatrix mit der Paladin Klasse eine optisch, kämpferisch, wie charakterlich wesentlich größere Bereicherung gewesen. Vielleicht bekommen wir in ferner Zukunft mal ein Final Fantasy IX Remake mit einer größeren Rolle für Beatrix, aber bis es soweit ist, können wir uns an ihrer Coolheit in den paar Momenten ihrer Auftritte erfreuen!

Ich hoffe euch, hat dieser Beitrag gefallen und wir lesen uns beim nächsten Mal wieder!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, MrKritzi

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!