Wer ist … Tidus? | Gedankenspiel [Wer ist … ? #16]

Final Fantasy X war in vielerlei Hinsicht ein wegweisendes Spiel, mit einer Wagenladung an Stärken, wie dem Gameplay, der Handlung und dem Charakteren. Heut es geht es um Tidus, der Hauptfigur aus Final Fantasy!


Wer ist … ? Übersichtssseite


Seinen ersten Auftritt hatte Tidus im 2002 Final Fantasy X. Er lebte in der Stadt Zanarkand, 1000 Jahre in der Vergangenheit, wurde jedoch durch das Monster Sin in die Zukunft nach Spira gebracht. Tidus und Sin verbindet eine tiefe Beziehung, deren Hintergrund erst im Laufe der Haupthandlung klar wird und auch seinen Mentor Auron betrifft, der ebenfalls in die Zukunft gelangt ist, durch Sin.

Die Person, auf die Tidus trifft, ist die Al-Bhed Rikku. Er wird von ihr getrennt als Sin erneut angreift und landet auf der Insel Besaid. Dort lernt er Wakka, Lulu, Yuna und Kimahri kennen. Er begleitet das Medium Yuna auf ihrer Pilgerreise durch Spira um mehr über diese Welt und Sin zu erfahren. Außerdem hofft er so einen Weg nachhause zu finden.

Im Laufe der Reise wird Tidus ein festes Mitglied von Yuna Leibgarde und schließt sich schlussendlich er Mission den Kreislauf von Sins Tod und Rückkehr zu durchbrechen, damit Spira endlich frieden findet.


Obwohl Tidus nicht zu den beliebtesten Hauptfiguren der FF Reihe gehört, habe ich ihn immer als einen der ehrlichsten Protagonisten empfunden, was ich inzwischen sehr schätze. Er gibt sein bestes, sich in die Gruppe zu integrieren, hat jedoch kein Wissen um die Kultur Spiras, oder die Bräuche der Einwohner. Obwohl er sich oft fehl am Platz fühlt, tut er sein bestes, um die Mission zu unterstützen. Sei es nun die Unterstützung für Wakka’s Blitzballmannschaft, die emotionale Stütze für Yuna, oder der Versuch, mehr über die Bewohner Spiras zu lernen.

Er gehört auch zu den Protagonisten, die ihren Emotionen gern mal Luft machen, egal ob in Form von Schreien, oder fast schon irren Gelächters.

Auch wenn Tidus niemals meinen Lieblingsprotagonisten Zidane ablösen wird, so hat er dennoch einen festen Platz in meinem Fanherzen und ich genieße das Abenteuer mit ihm, Yuna und co. immer wieder aufs Neue.

Ich hoffe euch hat dieser kleine Blick auf den Charakter Tidus gefallen und ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, MrKritzi, JamesVermont

Werbung

Meine Top 3 Spieleratgeber | Gedankenspiel

Ich bin ja kein großer Fan von Top Listen aber hin und wieder sind sie auch ganz praktisch. Heute geht es mir um meine persönlichen Lieblinge unter den Spieleratgebern oder auch Lösungsbücher genannt. Auf eure Highlights aus den Reihen der Lösungsbücher bin ich schon gespannt!



Platz 3: Final Fantasy X Lösungsbuch

Da Final Fantasy X mit hoher Wahrscheinlichkeit das umfangreichste After Game aller Singleplayer Final Fantasy Titel besitzt ist ein Lösungsbuch eine lohnende Investition.

Im Lösungsbuch wird nicht nur der komplette Spielverlauf genau beschrieben, sondern auch hilfreiche Kampfstrategien und nützliche Tabellen um die zahlreichen Nebenaufgaben zu meistern sind enthalten.

Wer sich etwas helfen lassen will und Final Fantasy X erfolgreich durchspielen will, sollte einen Blick auf diesen Spieleberater werfen!



Platz 2: Metal Gear Solid 3: Snake Eater

Ich liebe Metal Gear Solid 3: Snake Eater. Für mich war dieser Teil der absolute Höhepunkt des Franchise und ähnlich wie in Final Fantasy X besitzt das Spiel viel Inhalt abseits der Hauptgeschichte. Dazu kommen sehr viele interessante Kniffe in der Programmierung wie der Einfluss der realen Zeit auf den internen Spielablauf. Wer sich an teils irrsinnigen Dialogen erfreut kann sich stundenlang mit den Funkgesprächen beschäftigen. Da es teilweise etwas kryptisch sein kann wie man einen bestimmten Gegenstand oder eine bestimmte Sequenz freischaltet kann einen Blick ins Lösungsbuch werfen.



Platz 1: Silent Hill 4: The Room Lösungsbuch

Es gab eine Zeit, da machte Konami wirklich gute Spiele und war nicht krankhaft damit beschäftigt die eigenen Marken zu melken oder zu töten. Silent Hill 4 markierte zwar den Anfang vom Ende des langsamen aber stetigen Verfalls der Silent Hill Serie …

ABER das Lösungsbuch ist das beste an Silent Hill 4: The Room. Es wird nicht nur das komplette Spiel aufgedröselt, sondern auch sehr viele Geheimnisse, Trivias und Entwicklernotizen werden im Buch verpackt!

Witzigerweise mochte ich das Lösungsbuch lieber als das Spiel.


Das waren meine drei liebsten Lösungsbücher. Wie steht ihr zu Lösungsbüchern? Greift ihr zu Spieleratgebern oder sucht ihr lieber im Internet nach Komplettlösungen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!