Fire Emblem Warriors | Review [Nintendo Switch]  

Titel: Fire Emblem Warriors
Plattform: Nintendo Switch/New Nintendo 3ds/2ds
Release: 20. Oktober 2017
Entwickler: Omega Forece/Team Ninja
Publisher: Nintendo

Nintendo & Koei Tecmo wollen es mal wieder wissen und lassen uns mit Fire Emblem Warriors epische Schlachten mit bekannten Figuren aus Nintendo’s großer Taktik-RPG Reihe erleben. Ob sich diese Zusammenarbeit gelohnt hat, finden wir jetzt heraus. Viel Spaß!img_2997


Die Welt von Fire Emblem befindet sich im Krieg, mal wieder. Dunkle Mächte greifen nach der Macht des Fire Emblems, mal wieder.
Als die Heimat der adeligen Zwillinge Rowan und Lianna von Monstern überfallen wird, müssen sie fliehen. Auf der Flucht werden die beiden von ihrer Mutter getrennt, jedoch kann sie ihren Kindern noch das Fire Emblem überreichen. Unterstützt werden die Zwillinge nicht nur von Prinz Darios, sondern auch von anderen Helden, die man aus früheren Fire Emblem Spielen kennt.
Schließlich erfährt die Gruppe, dass Darios Vater Oskar den bösen Drachen Velezark wiederbeleben möchte. Dies kann nur verhindert werden, wenn das Fire Emblem mit Glimmsteinen, die aus den Kräften anderer Helden entstehen, versorgt wird.
Wie üblich für ein Warriors Spiel, zieht die Handlung eine wirkliche Kurve, aber der Plot unterhält dennoch genug, um nicht jeden Dialog zu ignorieren.


Fire Emblem Warriors gehört zum Genre der Action-Rollenspiele mit Hack‘n Slash Elementen. Der Spieler übernimmt die Rolle diverser Charaktere und führt diese durch verschiedene Missionen. Im Kampf wird auf eine Mischung aus Dynasty Warriors & Fire Emblem Elementen gesetzt. So stehen große Massenschlachten im Vordergrund, die gern chaotisch werden, jedoch kann man den Gefährten Befehle erteilen, damit diese nicht planlos über das Schlachtfeld huschen.
Aus Fire Emblem wurden das Waffen-Dreick, Axt besiegt Lanze, Lanze besiegt Schwert und Schwert besiegt Axt, sowie die Gespräche übernommen. Bei den Gesprächen handelt es sich um Interaktionen zwischen den Helden, die entstehen, wenn diese zusammen in die Schlacht ziehen. Dies erzeugt etwas Tiefgang bei den Figuren.


Technisch nutzt Fire Emblem Warriors das gleiche Grundgerüst wie andere Warriors Spiele aus der aktuellen Generation. Nette Umgebungen, Klone als Feinde, detaillierte Helden/Schurken und eine stabile Bildrate. Hier wurde auf klassische Werte gesetzt und weniger auf Innovation, was jedoch nur bedingt negativ auffällt.
Der Soundtrack ist durchaus hörenswert und setzt auf die Stärken von Fire Emblem, sprich orchestrale Musikstücke.


Alles in allem ist Fire Emblem Warriors ein unterhaltsames Hack‘n Slash, welches durchaus Spaß, aber mehr auf Altbekanntes, denn auf neue Ideen setzt. Durch die Verschmelzung mit Fire Emblem, muss man dem Spiel einige gute Ideen zusprechen, die jedoch ebenfalls bereits bekannt sind.
Mir hat Fire Emblem Warriors, wie auch alle anderen Spiele dieser Art, ein kurzweiliges Spielvergnügen bereitet, auch wenn dieses Genre sicher nicht jeden anspricht. Daher bekommt Fire Emblem Warriors von mir das Prädikat bedingt spielenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Links zu Amazon:

Werbung

Monatsrückblick: Oktober 2017 | Storytime 

Der Oktober ist vorbei und auch das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es wird also Zeit für einen neuen Rückblick.

Im Oktober war ich zwei Mal unterwegs. Zum einen war ich in Wien auf der Game City mit Felix, Jessica & zwei weiteren Freunden. Neben der Möglichkeit, einige Spiele an zu zocken, habe ich endlich meine langjährige Internetbekanntschaft Zarah Wieselberg und ihre beiden besten Freunde Florian & Patrick getroffen. Der Tag mit den Dreien war eine der schönsten Zeiten des gesamten Jahres. Es ging nicht nur mir so, sondern auch Felix. Das restliche Wochenende in Wien haben wir etwas die Stadt erkundet, aber der Fokus lag klar auf der Game City.


Eine Woche später war ich auf der Geburtstagsfeier meiner Schwester, was ebenfalls sehr schön war.
Auf dem Blog hat sich auch einiges getan. Neben neuen Followern habe ich auch mein Themenspektrum erweitert und ein paar Formate etabliert. Neben Manga Reviews habe ich auch die Double Feature Reviews etabliert und ich glaube, meine aktuellen Formate kommen ganz gut an. Das Stephen King Special, in Kooperation mit Ainu89, ging ebenfalls weiter und bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Projekt. Allgemein hat sich Stephen King zu einem der größten Themen auf meinem Blog etabliert.
Alles in allem fühle ich mich aktuell sehr wohl und bin zufrieden, wie sich alles entwickelt!


Im Oktober war ich zum ersten mal dieses Jahr kein einziges mal im Kino. Aus Zeitmangel & Ermangelung an guten Filmen blieb mir das Lichtspielhaus diesen Monat verwehrt.
Das Heimkino bekam einiges an Futter. Unter anderem habe ich erneut Sieben Minuten nach Mitternacht gesehen, die Romanvorlage lese ich aktuell. Meine Meinung zu beiden wird in einer kommenden Double Feature Review beleuchtet.
Ansonsten habe ich passend zum Gruselmonat Oktober einige Horrorfilme gesehen. Diese sind beziehungsweise werden in einem jeweiligen zuletzt gesehen Beitrag verarbeitet.
Die restlichen Film Reviews/Beiträge zum Thema Film werde ich euch hier verlinken:

ES/IT (2017) | Review

Samurai Gourmet (Netflix Original) | Review

Batman Beyond/Batman of the Future | Staffel 1 | Review

Das Spiel (Netflix Original) | Review | All Hail to the King! Stephen King Verfilmungen #6

Meine Meinung zu Annabelle (2014) | Gedankenspiel

Zuletzt gesehen #2: Phantasm 1, Kingsman, Green Lantern | Gedankenspiel

Teen Titans: Der Judas Auftrag (DCUAOM) | Review

Seoul Station & Train to Busan | Double Feature Review

Don’t Knock Twice | Double Feature Review

Thor & Thor: The Dark Kingdom | Double Feature Review

1922 (Netflix Original) | Review | All Hail to the King! Stephen King Verfilmungen #7

Zuletzt gesehen #3: Grizzly, Sinister & The Babysitter | Gedankenspiel


Was Videospiele angeht, war der Oktober sehr stark und besonders am 27.10.17 sind drei hervorragende Spiele erschienen.

  • Assassins Creed: Origins bringt die Reihe auf einen neuen Kurs und kombiniert geschickt alte Stärken mit neuen Elementen.
  • Wolfenstein 2: The New Colossus besticht durch eine düstere Geschichte, schonungslose Gewalt und spielt sich dabei hervorragend. Ganz klar ein Anwärter für den besten Singleplayer Shooter 2017.
  • Zu Super Mario Odyssey brauche ich nicht viel sagen. Nintendo hat sich mal wieder selbst übertroffen.

Andere Spiele, die ich im Oktober gespielt habe bzw. spiele sind Dragons Dogma, Death Synchronicity, Elex & Fire Emblem Warriors. Zu den letzten beiden folgen noch die entsprechenden Beiträge.


Auch die Literatur kam nicht zu kurz. Der Fokus lag mal wieder auf Comics & Mangas, neben Sieben Minuten nach Mitternacht. Hier nochmal ein großes Danke an Sabrina Autengruber, die mir Love Hotel Princess Band 1 – 4 geliehen hat!
Die Reviews aus dem Bereich Literatur sind hier verlinkt:

Die 13 1/2 Leben des Kapt’n Blaubär | Review 

Hal Jordan and the Green Lantern Corps Vol. 1: Sinestros Law (DC Rebirth) | Review

Deadpools Art of War | Review

Love Hotel Princess 01 | Review

One-Punch Man 01 | Review

Manga Update vom 19.10.2017 | Storytime


Der Oktober war ein Monat, in dem sich einiges getan hat und ich bedanke mich bei allen Lesern für die Treue & das positive Feedback!
Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Ein paar Spiele für die kommende Zeit! | Storytime in Bildern

Der 27.10.2017 ist ein denkwürdiger Tag für uns Gamer. Immerhin sind drei Spiele aus drei großen Reihen erschienen:

  • Wolfenstein 2
  • Assassins Creed: Origins
  • Super Mario Odyssey




Abgerundet wird dieses Trio durch folgende Spiele:

  • Fire Emblem Warriors
  • Elex


Von allen Spielen bin ich bisher positiv angetan und jedes Spiel wird eine eigene Review bekommen! 

Das wars soweit von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag! 

Fire Emblem Warriors – Limited Edition | Unboxing in Bildern | Storytime

Ich habe heute die Limited Edition von Fire Emblem Warriors erhalten. Dabei handelt es sich um einen Ableger der berühmten Warriors-Reihe. Das Spiel wurde für die Nintendo Switch von Nintendo, Team Ninja, Omega Force & Koei Tecmo entwickelt.

Eine Review zum Spiel wird in den kommenden zwei Wochen erscheinen (hoffentlich).




Alles in allem bin ich mit dem Inhalt der Limited Edition sehr zufrieden. Der Soundtrack (3 CD‘s) ist sehr hochwertig ausgeführt und die Sammelkarten bestehen aus stabiler Pappe.

Das wars soweit von mir. Wir lesen uns im nächsten Beitrag und ich wünsche euch noch einen wunderschönen Morgen/Mittag/Abend!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!