Xbox One Exklusivspiele | Gedankenspiel

Eine Konsole definiert sich meiner Meinung nach nicht nur über besondere Features, sondern auch über die Exklusivtitel. Also Spiele, die es nur für eine bestimmte Konsole bzw. Konsolenfamilie gibt.

Da diesen Monat Recore & nächsten Monat Gears of War 4 erscheint, nehme ich das zum Anlass um allgemein ein paar Xbox One Exklusivtitel, die ich gespielt habe, vorzustellen und in ein paar kurzen Sätzen zu beschreiben.

Bevor ich jedoch mit den Spielen anfange noch eine kurze Info. Zu diesem Beitrag wird es irgendwann eine Fortsetzung oder einen Nachtrag geben da ich noch nicht die Forza-Spiele & Dead Rising 3 gespielt habe. Fangen wir also an.


Halo – Masterchief Collection

Fangen wir also mit Halo an, dem großen Markenzeichen der Xbox.

Für die X1 gibt es insgesamt 6 Halo Spiele, die Hauptteile 1 bis 5 und das Spin-off Halo O.D.S.T. als DLC. Die Masterchief Collection enthält Halo 1 – 4 & die Serie Halo: Nightfall, die ich jedoch noch nie gesehen habe.

Alle 4 Spiele wurden überarbeitet und für die Xbox One grafisch auf ein neues Level gehoben. Gerade Halo 2 Anniversery sieht fantastisch auf und alle 4 Spiele laufen mit 60 FPS, was auch sehr gut funktioniert.

Zu den einzelnen Spielen braucht man wohl nicht mehr viel sagen. Halo 1 ist ein zeitloser Klassiker, der sich immer noch hervorragend spielt. Teil 2 übernimmt alles was Teil 1 so gut gemacht und bringt einige neue Verbesserungen mit.

Mit Halo 3 bin ich leider nie so richtig warm geworden und hab gerade mal die ersten 2 – 4 Missionen gespielt.

Halo 4 hat mit wieder um einiges besser gefallen, auch wenn es relativ schwer war. Dennoch war es grafisch, wie auch spielerisch sehr beeindruckend.

Die Collection ist ein muss für den jeden Xbox Besitzer.


 

Halo 5

Halo 5 ist ein klasse Ego-Shooter mit hervorragendem Gameplay. Das Movement ist schnell und läuft flüssig. Auch von der technischen Seite gibt es nichts zu meckern. Framedrops hatte ich während des Spielens nie. Die Grafik ist wunderschön & sehr detailverliebt.

Leider hat Halo 5 ein massives Problem. Die Handlung ist leider komplett uninteressant. Man spielt zwar 2 Teams und sieht die Handlung aus 2 Perspektiven aber auf erzählerischer Ebene versagt das Spiel komplett.


 

Rare Replay

Rare Replay ist eine Spielesammlung, die 30 Spiele des britischen Entwicklers Rareware, enthält. Dabei ist die Palette an Titeln breit gefächert. Von frühen Titeln wie Jetpac über Battletoads bis hin zu zeitlosen Klassikern wie Banjo Kazooie ist für jeden was dabei.

Für 20 bis 30 €, je nach Händler, bekommt man eine tolle und sehr umfangreiche Spielesammlung. Neben Spielen aus meiner Kindheit, wie Banjo Kazooie, Blast Corps & Banjo Tooie, sind auch Titel, wie Conkers Bad Fur Day, enthalten die ich endlichen nachholen kann.

Egal ob man Rareware mag oder nicht, diese Sammlung ist für jeden interessant, da man für wenig Geld eine Menge Spiele bekommt.


 

Gears of War Ultimate Edition

Das erste Gears of War, welches im fernen Jahr 2006 erschien, gehört für mich bis heute zu den besten Shootern die ich je gespielt habe. Auch in der überarbeiteten Version, welche 2015 im Ausland & 2016 in Deutschland erschien, macht das inzwischen 10 Jahre alte Spiel immer noch eine gute Figur.

Das Gameplay funktioniert immer noch so gut wie damals und im lokalen Splitscreen kann man mit einem Mitspieler viel Spaß haben oder auch nicht, je nachdem auf welchem Schwierigkeitsgrad man spielt.

Selbst wenn die Handlung im Vergleich zu Teil 2 & 3 eher simpler ausfällt, ist Gears of War 1 dennoch ein hervorragendes Spiel und ein Auftakt zu einer großartigen Shooter-Reihe, mit der ich einige Erinnerungen verbinde.


 

Ryse – Son of Rome

Jetzt kommt ein Spiel, das viel Kritik einstecken musste. Ja Ryse ist ein stumpfes Hack ’n Slay ohne tiefgründige Handlung, sehr simplen Gameplay (typisches Knöpfchengehämmer) & eigentlich lebt das Spiel nur von der Grafik.

Aber dennoch kann man mit diesem Spiel viel Spaß haben. Ryse ist so ein Spiel, das man sich über ein Wochenende holen kann, durchspielt, und ein kurzweiliges Abenteuer erlebt. Jedoch kann ich verstehen, dass der Vollpreis für dieses Spiel sehr übertrieben ist.


 

Quantum Break

Bei Quantum Break handelt es sich um einen Third-Person-Shooter aus dem Hause Remedy Entertainment. Die Handlung dreht sich um Jack Joyce, einen Mann, der durch misslungene Zeitexperimente besondere Fähigkeiten zur Manipulation der Zeit erhält. Mit diesen Fähigkeiten muss er verhindern, dass sein Freund Paul Serene die Welt in ein Endzeitszenario stürzt.

Ich war von Quantum Break sehr positiv überrascht. In allen Aspekten wusste das Spiel zu überzeugen. Wobei ich bisher von allen Remedy Spielen sehr begeistert war.

Was man noch erwähnen muss, ist die TV-Serie, welche zum Spiel produziert wurde. Diese ist 4 Folgen lang und variiert, je nach den Entscheidungen des Spielers, in den gezeigten Szenen. Das finde ich sehr kreativ.


 

Killer Instinct

Killer Instinct ist ein Prügelspiel und die Fortsetzung zu den klassischen Killer Instinct Spielen für die alten Nintendo Konsolen & Arcademaschinen.

Ich muss Killer Instinct für sein komplexes Kombosystem loben. Es ist relativ schwer in dieses Spiel reinzukommen, aber wenn man sich in das umfangreiche System reingefuchst hat, bekommt man einen sehr guten Prügler mit toller Optik. Ebenso muss man die teils sehr skurrilen Figuren loben.


 

Sunset Overdrive

Zum Schluss kommt mein aller erstes Xbox One Spiel. Sunset Overdrive ist ein Open-Word Third-Person-Shooter von Insomniac Games, den Machern von Rachtet & Clank, Spyro, Resistance und Fuse.

Leider muss ich sagen, dass ich von Sunset Overdrive eher enttäuscht war. Mir gefiel zwar die Optik sehr & auch das ganze Setting ist sehr kreativ, aber leider ist das Spiel extrem monoton. Die Missionen ähneln sich stark im Ablauf & auch die Handlung plätschert nur so vor sich hin, obwohl sie eigentlich recht spannend beginnt. Als Spiel für nebenbei ist Sunset Overdrive ganz nett, aber leider stellte sich bei mir nie wirklich Motivation zum Dauerspielen ein.


Das waren also 8 Exklusivtitel für die Xbox One. Wie bereits oben erwähnt werde ich zu diesem Beitrag in Zukunft mal eine Fortsetzung machen um die restlichen bzw. weitere Exklusivtitel vorzustellen. Ich wollte eigentlich auch noch State of Decay vorstellen aber das will ich noch länger spielen, um mir ein richtiges Bild davon machen zu können. Außerdem habe ich bewusst Rise of the Tomb Raider ausgelassen, da dieses Spiel ja nur zeitexklusiv ist und demnächst auch für PS4 erscheint.

Wir lesen uns beim nächsten Mal wieder!

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!