Ein Nachwort zum Guardians of the Galaxy Run von Donny Cates | Gedankenspiel

Ein Nachwort zu einem Comic, sowas gabs letztens zu Dark Nights: Metal. In diesem Beitrag möchte ich meine Gedanken zu gewissen Punkten in der 2019er Guardians of the Galaxy Serie ansprechen und wie sich die Comics wohl auf kommende Werke oder Events im galaktischen Segment der Marvel Comics auswirken werden.

Zuerst ein paar Worte zum Autor. Ich erachte Donny Cates als einen großartigen Autor, der ein Händchen dafür hat tolle Geschichten zu schreiben und alten Figuren neue Facetten zu geben. Egal ob bei Venom, Carnage oder Thor. Meister Cates schafft es bei allem, was er anfasst, den bekannten Figuren neue Aspekte zu verleihen, aber gleichzeitig deren Wurzeln zu wahren. Er verfremdet also die Figuren in seinen Werken nicht, sondern schafft es, das Quellenmaterial zu wahren, aber beispielsweise Venom einen frischen Anstrich zu verpassen.

Bei Guardians of the Galaxy wird ein ähnlicher Ansatz gewählt. Die Serie ist einmal ein Epilog zu Infinity Wars und andererseits wird das Team der Guardians massiv geändert. Drax ist verstorben, Gamoras Taten haben ihre Beziehung zu Star-Lord erschüttert und Rocket hat das Team verlassen. Ein zentrales Thema ist die Wiederherstellung des Guardians of the Galaxy Teams, wobei dies in zwei großen Handlungsbögen verpackt wird.

In der letzten Fehde geht es um das Erbe des wahnsinnigen Titanen Thanos und der Jagd auf Gamora, die unter Verdacht steht, der neue Körper für Thanos zu werden und im zweiten Arc steht der Kampf gegen die Kirche der universellen Wahrheit, zusammen mit dem Schicksal von Rocket Racoon, der kurz vor dem Tod steht, auf dem Programm.

Die Ereignisse der beiden Bände bieten durchaus Potenzial für zukünftige Konflikte, da die Galaxie durch den Tod von Thanos keinen Frieden findet, sondern viel mehr kurz vor einem gigantischen Krieg steht. Überall herrscht Krieg, die großen Reiche Misstrauen sich und unter den großen galaktischen Helden herrscht nur bedingt Einigkeit. Dem Nova Corps fehlt die Macht über für Frieden zu sorgen, die Guardians müssen sich regenerieren und die mächtigen komischen Wesen kochen ihre eigenen Süppchen.

Dazu kommt ein wirklich gemeiner Cliffhanger, der am Ende die klassischen Guardians wieder vereint und den Weg für eine neue Serie um Star-Lord & Co. ebnet. Außerdem lässt der Auftritt von Hela, der nordischen Göttin des Todes, im ersten Band die Frage offen, ob Thanos tatsächlich für immer verstorben ist, oder, schneller als gedacht, seinen Weg zurück ins Leben findet. Schließlich braucht die Galaxie fast schon den wahnsinnigen Titanen, der mit seinen Plänen für seine eigene Interpretation von Ordnung sorgt, obwohl er jetzt mit seiner großen Liebe Death vereint ist …

Zusammengefasst lässt sich auf jeden Fall sagen, dass die Guardians of the Galaxy von Donny Cates die Basis für galaktische Events legt, das klassische Team zurückbringt und ein paar Fragen aufwirft, die mit Sicherheit in den kommenden Werken gelöst werden.

Zusammengefasst lässt sich auf jeden Fall sagen, dass die Guardians of the Galaxy von Donny Cates die Basis für galaktische Events legt, das klassische Team zurückbringt und ein paar Fragen aufwirft, die mit Sicherheit in kommenden Werken beantwortet werden. Jetzt besteht auf jeden Fall eine gute Chance, dass Donny Cates dem Marveluniversum (vielleicht) nachhaltig seinen Stempel aufdrückt und dies in Zusammenarbeit mit anderen kreativen Autoren wie Al Ewing tut.

Was würdet ihr euch für kommende Science-Fiction Comics von Marvel wünschen? Würdet ihr einen düsteren Anstrich, oder gar diverse Schlenker in Richtung Monster/Horrorcomic begrüßen, oder sollte Marvel lieber seinen regulären Kurs fahren und etwas heller bleiben?

Lasst es mich gern in den Kommentaren wissen und wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung

Guardians of the Galaxy Band 1: Die neuen Guardians | Review (2019er Serie)

Titel: Guardians of the Galaxy Band 1: Die neuen Guardians
Autor: Donny Cates
Zeichner: Geoff Shaw
Verlag: Panini
Seiten: 152

Die Guardians of the Galaxy gibt es nicht mehr … lang leben die Guardians of the Galaxy!


Mehr Beiträge mit den Guardians of the Galaxy

Guardians of the Galaxy

Guardians of the Galaxy Vol. 2


Galaktische Kernfakten

Titel: Guardians of the Galaxy Band 1: Die neuen Guardians
Autor: Donny Cates
Zeichner: Geoff Shaw
Verlag: Panini
Seiten: 152


Thanos ist tot. Der wahnsinnige Titan hat sein Leben ausgehaucht und das Universum kann endlich aufatmen? Mitnichten, denn das Universum versinkt im Chaos und die Guardians sind Geschichte. Als viele mächtige kosmische Helden zusammenkommen, um das Testament des wahnsinnigen Titanen zu bezeugen, erfahren sie von seinem perfiden Plan. Er möchte eine letzte Fehde anstacheln, da er seinen Geist in einen neuen Körper transferieren will. Weiters möchte die Black Order Thanos Körper stehlen und Gamora wird als potenzieller neuer Thanos gejagt. Zwei Guardians of the Galaxy Teams bilden sich. Die einen wollen Gamora töten und die anderen, um Star-Lord & Groot, wollen sie beschützen. Die Jagd beginnt und was plant Hela, die Göttin des Todes, eigentlich?


Guardians of the Galaxy BD 1 fängt spannend an und baut die Spannungskurve gekonnt auf bis zum Finale des Paperbacks. Dabei kommen auch die großen Stärken von Autor Donny Cates zum Vorschein, der gekonnt spannende Geschichte schnell erzählt und dabei stark auf die Charaktere eingeht, von denen es in diesem Band sehr viele gibt. Dazu kommen regelmäßige Sprünge zwischen den drei großen Parteien des Comics deren Ziel dasselbe ist: Gamora. So entsteht eine hohe Dynamik in der Erzählung, während der rote Faden erhalten bleibt!

Ergänzend dazu kommt ein hervorrages Zeichenstil von Geoff Shaw, der bereits Erfahrung mit Werken um Thanos hat. Die düstere und drückende Atmsophäre des Comics wird hervorragend vermittelt, was sich auch in den Charakteren widerspiegelt. Besonders Peter Quill aka Star-Lord leidet sehr unter den letzten Ereignissen (Infinity Wars Event). Auch die Kämpfe sind hervorragend inszeniert und gefallen durch große Bilder, sowie dem aufeinandertreffen kosmischer Mächte!


Hervorragend geschrieben, top inszeniert und spannend bis zum letzten Panel. Guardians of the Galaxy Band 1: Die neuen Guardians ist neben Venom & Absolute Carange der Grund, warum Donny Cates so ein großartiger Autor ist. Wer sich auch nur etwas für kosmische Helden/Abenteuer begeistern kann, wird mit diesem Band sehr viel Spaß haben. Ergänzt wird das Paket durch eine starke optische Präsentation!

Ich vergebe für Guardians of the Galaxy Band 1: Die neuen Guardians die Wertung lesenswert+!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!