Guardians of the Galaxy Band 3: Götter im Weltall | Review

Titel: Guardians of the Galaxy Band 3: Götter im Weltall
Autor: Al Ewing
Zeichner: Juann Cabal, Chris Sprouse, Belén Ortega & Nina Vakueva
Seiten: 120
Verlag: Panini

Die Guardians of the Galaxy starten mit einer neuen Serie voll durch. Neuer Autor, neuer Zeichner, aber eine forlaufende Nummerierung … ? Naja seis drum, die Guardians haben einen Haufen Probleme!


Kernfakten of the Galaxy

Titel: Guardians of the Galaxy Band 3: Götter im Weltall
Autor: Al Ewing
Zeichner: Juann Cabal, Chris Sprouse, Belén Ortega & Nina Vakueva
Seiten: 120
Verlag: Panini


Für eine Übersicht der vorigen Ereignisse empfehle ich meine Beiträge zu Band 1 & 2:

Guardians of the Galaxy by Donny Cates BD1

Guardians of the Galaxy by Donny Cates BD 2

Guardians of the Galaxy by Donny Cates Nachtrag


Nach ihren letzten Abenteuern gönnen sich die geschundenen Guardians eine Pause von all den Kämpfen. Der Friede wärt nur kurz, denn Nova ruft die Guardians, Marvel Boy, Moondragon & Phyla zusammen, um die wiedergeborenen Götter des Olymps zu stoppen. Zeus und seine Kinder überfallen im Blutrausch Planeten, was zu deren Vernichtung führt. Star-Lord & Rocket schließen sich Novas Team und starten einen Angriff auf Neu Olymp, der in einem Drama endet.

Einige Zeit später sind die Guardians gespalten, wegen einer Auseinandersetzung zwischen Gamora & Rocket über das Schicksal von Star-Lord …


Der dritte (erste) Guardians Band ist erzählerisch ein grundsolides Sequel zur vorherigen Serie, aber auch ein starker Einstieg in die neuen Abenteuer der galaktischen Wächter. Allerdings ist die erste Hälfte des Bands mit dem Strang um die Olympianer stärker als die zweite Hälfte mit den antropomorphen Tieren.

Optisch macht „Götter im Weltall“ ebenfalls einen sehr guten Eindruck, auch wenn ich Peter Quills (Star-Lords) Frisur etwas unpassend für den Charakter finde und ja, an Kleinigkeiten kann man sich bei hoher Qualität gern aufhängen. Was ich an der optischen Präsentation weiters loben muss, ist die Gestaltung der antropomorphen Tiere. Die Figuren machen mit ihrem Zoomania-ähnlichen Design wett, was ihnen an Spannung fehlt.


Alles in allem ist Guardians of the Galaxy Band 3: Götter im Weltall ein solider Einstieg und ein solides Sequel zugleich, dass das vergrößtere Team-up der Guardians gekonnt nutzt, aber auch eine spannende Handlung erzählt, die die erste Hälfte des Bands einnimmt.

Ich kann den Band empfehlen, da er sowohl für Veteranen, als auch für Neueinsteiger geeignet ist. Trotzdem ist noch Luft nach oben da und ich hoffe der nächste Band zieht noch mehr an!

Somit erhält Guardians of the Galaxy Band 3: Götter im Weltall die Wertung lesenswert– !

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!