Herzlich willkommen zu „zuletzt gestreamt“, dem Format in dem über Serien schreibe denen ich keinen eigenen Beitrag widmen will oder die kurz angerissen werden, um sie irgendwann im Detail zu besprechen.
Im ersten Beitrag geht es mir um die beiden großen Fantasy-Serien der zweiten Jahreshälfte 2022. House of the Dragon ist das Prequel zu Game of Thrones und DHDR: Die Ringe der Macht dient als Prequel zum Herrn der Ringe.
Obwohl mein Herr der Ringe Fandom größer ist als das „A Song of Ice & Fire“ Fandom bekommt die Serie über das Haus des Drachen den Vortritt!
House of the Dragon Staffel 1
Staffeln: 1+
Episoden: 10+
Release: 2022
Dank der abnehmenden Qualität von Game of Thrones (GOT) habe ich der Prequelserie House of the Dragon (HOTD) mit Skepsis entgegengeblickt.
Auch wenn HOTD kein Meisterwerk ist und meiner Meinung nach etwas schwerer zugänglich ist als GOT, so macht die Serie wesentlich weniger Fehler bisher als Game of Thrones und die Handlung wird nach einem kurzen Durchhänger in der Mitte extrem spannend.
Der große Bürgerkrieg im Hause Targaryen bahnt sich langsam aber stetig an. Die Serie nimmt sich aber Zeit seine Figuren auszuarbeiten, um dem Zuseher Charaktere an die Hand zu geben mit denen man auf die emotionale Achterbahn gehen kann.
Mich hat die erste Staffel zum Ende hin sehr stark begeistert, was aber nicht nur an der Handlung, sondern auch am großartigen Cast und den beeindruckenden Effekten liegt. Die Drachen wirken glaubhaft wie die Monster die sie auch sind/waren.
Als Kritikpunkte nenne ich die etwas schwerere Zugänglichkeit zu Beginn, die etwas zu verwirrenden Zeitsprünge und die daraus resultierenden zeitweise verwirrende Beziehung der Figuren untereinander.
Trotzdem eine sehr gelungene Serie, die man sich ansehen kann. Gerade für Fantasy-Fans ein Fest!
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht Staffel 1
Staffeln: 1+
Folgen: 8+
Release: 2022
Ich LIEBE die Herr der Ringe Trilogie. Besonders die drei Filme haben es mir sehr angetan und gehören auch zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Mit der Hobbit Trilogie musste mein Fanherz einiges einstecken aber Teil 1 hat mich immer sehr gut unterhalten.
Auf die Ringe der Macht war ich sehr gespannt und im direkten Vergleich mit House of the Dragon zieht der Ausflug nach Mittelerde leider den Kürzeren. Für sich genommen ist die Serie sehr solide, hat aber leider zu viele Längen in seinen Handlungssträngen. Besonders der Strang um Galadriel zieht sich in der Mitte sehr stark, als er mit dem Strang des Elben Arondir verknüpft wird. Der Twist mit Sauron reißt da dann aber viel raus.
Den Strängen um die Haarfüße, sowie der Elrond/Durin Buddy-Story stehe ich sehr wohlwollend gegenüber. Beide Handlungsbögen sind äußerst unterhaltsam und knüpfen ebenfalls direkt oder indirekt am Sauron-Twist an.
Wo die Serie in der Handlung schwächelt, punktet sie im Soundtrack und den gewaltigen Bildern umso mehr. Es gibt atemberaubende Schauplätze und diese werden detailliert präsentiert. Nur die Kämpfe hätten etwas weniger überinszeniert sein dürfen.
Lohnt sich der Ausflug nach Mittelerde? Ja definitiv wenn man eine solide Fantasyserie sucht, da dieses Genre leider etwas unterrepräsentiert ist. Ich freue mich auf Staffel 2!
Somit sind wir am Ende dieses Beitrags angekommen. Ich bin etwas spät dran aber gut Ding braucht Weile ist das neue Motto des Blogs.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!