Ein kleines Lebenszeichen!

Seit mehr als einem Monat kamen keine neuen Beiträge …

… und hier ist der Grund. Diese Spiele fressen momentan meine Freizeit auf.

Ich kann euch aber versprechen, dass ich abseits davon einiges an Material zusammentrage für tolle Beiträge aus den Bereichen Film, Serie & Literatur!

Wir werden uns bald wieder regelmäßiger lesen. Bis dahin alles Gute. Ich muss mich jetzt wieder meinem Pile of Shame widmen …

Werbung

Aus dem Nähkästchen aka ein Zwischeninfobeitrag

Es war in letzter Zeit wieder etwas ruhiger auf dem Blog und da mir Transparenz sowie Informationsweitergabe wichtig sind, möchte ich euch einen kurzen Überblick geben wie der aktuelle Stand der Dinge ist!

Ich sammle zurzeit Material für meine drei großen Formate zuletzt gesehen, zuletzt gestreamt und die Spielestapelschmelzung. Ich möchte versuchen alle drei Formate so regelmäßig wie möglich zu bedienen und bin zuversichtlich es zu schaffen.

Außerdem stehen ein paar Buchrezensionen auf meiner To do Liste aber die müssen noch fertig gelesen werden. Somit geht auch mein Vorsatz mit abwechslungsreich lesen gut voran!

Des weiteren arbeite ich an zwei Formaten zum Thema Comics. Mehr dazu in den entsprechenden Beiträgen!

Oh und selbstredend bekommt Netflixers auch neue Beiträge. Auch hier sammle ich noch Material für neue Ausgaben.

Das ist soweit der aktuelle Zwischenstand und wir lesen uns bald im nächsten Beitrag wieder!

Ich melde mich zurück!

Die Blogpause hat wirklich gut getan und war länger als erwartet. Warum gab es wieder eine Pause? Ganz simpel, mir fehlte einfach der Antrieb für Beiträge und das „echte Leben“ hat mich sehr beansprucht.

In dieser Zeit habe ich aber über den Blog nachgedacht und beschlossen ihn wieder zu reaktiveren, aber in einem kleineren Umfang.

Das Format Netflixers bleibt vermutlich bestehen, da ich mich einfach nicht davon trennen kann. Ergänzend kommen drei weitere Formate, die dann die Bereiche Filme, Serien & Videospiele abdecken, mehr dazu in den jeweiligen ersten Beiträgen. Das Thema Comics möchte ich Großteils auf den Podcast verlagern ebenso wie Manga, was aber nicht heißt, dass es nicht immer wieder Ausflüge in diese Medien geben wird.

Mein Vorsatz mich auf hochwertigere und größere Beiträge zu konzentrieren bleibt bestehen, wobei ich mich bemühen werde mich selbst nicht zu stressen wie in der Vergangenheit. Die Beiträge kommen wenn sie fertig sind und somit muss ich selbst auch mit Phasen Leben, in denen weniger auf dem Blog erscheint.

Somit bleibt mir nur zu sagen, dass ich mich freue wieder da zu sein und wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Ein DerStiglerisches Lebenszeichen!

Hallo zusammen!

Lasst mich zuerst den Staub von meinem Teil des Blogs entfernen (Nerd.Ics hat seinen Bereich ja entstaubt). Es war doch relativ still auf DerStigler und ich komme gleich zum Punkt warum: Ich hatte einfach keine Zeit für WordPress. Privat hat sich sehr viel getan und mein „Real Life“ hat mich komplett beansprucht aber nun kommen wieder ruhigere Zeiten.

Also wie geht es nun weiter mit DerStigler?

Nun zuerst möchte ich ein internes Projekt ansprechen, dass ich schon länger geplant habe. Zum Ende des Jahres hin (oder früher wenn Zeit ist) werde ich den Blog massiv entschlacken und sowohl in der Mediathek als auch bei den Beiträgen entsprechend ausmisten. Viele der alten Sachen werden dann verschwinden bzw. jene Beiträge zu denen es keine Bilder mehr gibt wie bei Throwback oder Loot of the Day/Week. Außerdem will ich die Kategorie überarbeiten und Listen erstellen für eine bessere Übersicht.

Das wärs soweit mit den internen Angelegenheiten. Am Blogteam hat sich so weit nichts verändert. Die Beiträge kommen weiterhin (bis auf Ausnahmen) von mir & Nerd.Ics. Die Podcasts werden ebenfalls eine eigene Seite bekommen. Vielleicht können diese drei Projekte auch kombiniert werden. Wir werden sehen!

Wie geht es mit den Beiträgen weiter? Nun die Kurzkommentare werden wohl auch künftig mein „Hauptformat“ werden. Sie machen mir viel Spaß zu schreiben, erlauben mir eine gewisse kreative Freiheit und dienen u.a. als Lückenfüller zwischen den großen Beiträgen. Hier werden sowohl umfassendere Gedankenspiele, Analysen aber auch Double Feature Reviews kommen (mit einem hoffentlich anderen Layout) aber auch Formate wie Netflixers (in Kombination mit dem SuperBroZ Podcast) werden ein Comeback feiern.

Abschließend möchte ich sagen, dass ich weiterhin die Mischung aus großen Beiträgen und Kurzkommentaren wahren möchte, damit der Blog weiterhin Futter bekommt. Einige Beiträge sind bereits in Arbeit und sie kommen, wenn sie kommen!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

In eigener Sache: Podcasts 2020/2021

Dies ist nur eine kurze Info für euch. Der Superbros Podcasts pausiert momentan wegen gesundheitlichen Gründen (Danke COVID-19 🤙🏻) und Comic-Gequatsche pausiert im Dezember wegen dem Weihnachtsspecial.

Beide Podcasts werden mit Jänner 2021 fortgesetzt!

In eigener Sache: Wie geht es mit Netflixers weiter?

Achja Netflixers, eines meiner absoluten Lieblingsformate. Nach einer eher schwachen „ersten Staffel“ ging es ab Folge 10 munter weiter und bis jetzt sind 25 Folgen erschienen. Zur Zeit pausiert das Format etwas, weil ich vermehrt Filme aus Asien sehen will aber gleichzeitig die regulären Filme nicht auf der Strecke bleiben sollen.

Deshalb habe ich mich dazu entschieden die reguläre Nummerierung beizubehalten und mit Netflixers goes Asia eine „Sonderstaffel“ zu schaffen in der ich meine Sichtungen asiatischer Netflix Originals unterbringe.

Starten wir der Spaß dann im Juli!

Dies soweit zu eurer Information. Oben habe ich euch die Übersichtsseite der Netflixers verlinkt und ich freue mich darauf bald wieder mit dem Format durchzustarten.

In eigner Sache! 01/2020

Hallo meine Lieben!

Aufgrund der aktuellen Lage wird es bis auf Weiteres keine Rezensionen zu aktuellen Kinofilmen geben (ausser ein paar Nachträgen), da ohnehin die Kinos in meiner Stadt geschlossen sind.

Es gibt allerdings ein paar gute Nachrichten. Ich nutze die aktuelle Gelegenheit für eine noch intensivierte Aktivitäten im Format Netflixers.

Außerdem kommt die Purge Quadrologie zurück. Die Gründe für die lange Pause sind simpel. 1. Mangelndes Interesse & 2. habe ich meine The Purge Collection erst vor einer Woche wieder gefunden … 😅

Neben der Anime Offensive 2020 startet in kürze ein neues Format und eine neue Beitragsserie aber weitere Details folgen bald. Spoiler: Nein es ist immer noch nicht das Alien-Predator Special oder mein Ghost in the Shell Special wobei sich ersteres in einem „neuen“ Schaffungsprozess befindet und zweiteres wahrscheinlich in die Anime Offensive integriert wird.

Oh und die Superbros (eine Übersichtsseite ist immer noch in Arbeit!) kehren ab der ersten Aprilwoche zurück aber wegen der aktuellen Lage können wir nicht sagen wie regelmäßig die Folgen erscheinen werden. Wir geben aber unser bestes euch stetig mit Content zu versorgen.

Danke für die Aufmerksamkeit. Habt einen schönen Tag, bleibt gesund und achtet auf euch!

In eigener Sache: Patreon und die anderen Kanäle

Es ist doch nicht zu fassen! Jetzt hält auch DerStigler schon seine ungewaschene Kralle auf?!

Nein ganz so schlimm ist es nicht. Wie bereits angekündigt, stehen für 2020 viele Projekte ins Haus und damit sind auch Veränderungen in Sicht. Zuerst eine Info vorweg; DerStigler an sich wird weiterhin bestehen bleiben, nur haben wir beschlossen zu expandieren. Zusammen mit Felix betreibe ich ein quasi Netzwerk an Instagramprofilen mit verschiedenen Ausrichtungen, die da wären:

DerStigler_

DerStigler_ingame_photography

Felixneumaier

Superbros_Podcast

Außerdem bin ich Teil der Multiversecomiccrew (kurz MCC), die jedoch nur indirekt mit dem Blog in Verbindung steht.

Weiters sind ich & Felix auf Twitter aktiv:

@DerStigler

@FelixNeumaier2

Und Chris ist als unser grandioser Lektor tätig.

Okay ich merke schon, dass ich etwas zu sehr abgeschweift bin. Also wie ihr alle wisst ist jeder Like, jeder Kommentar, jede Teilung & jeder Klick Teil des Supports für den Blog. Wie auch viele wissen, ist das Betreiben, sowie Erhalten eines Blogs ebenfalls kostspielig. Daher haben wir beschlossen, einen Patreon Account für alle einzurichten, die dem Blog anders unter die Arme greifen wollen. An dieser Stelle sei gesagt, dass alle Einnahmen NUR für den Blog aufgewendet werden und auch nur dort sinnvoll eingesetzt werden.

Natürlich gibt es auch entsprechende Gegenleistungen für jene, die uns unterstützen und daher gibt es auf dem Patreon Account drei Stufen (Tiers):

Tier 1 (1$ pro Monat): Der User (oder die Userin) wird unter jedem WordPressbeitrag erwähnt und erhält Zugang zu exklusiven Rezensionen, Kommentaren, Essays & Gedankenspielen.

Tier 2 (3$ pro Monat): Der User (oder die Userin) hat alle Vorteile des Tier 1 und erhalten Zugang zu exklusiven Podcasts.

Tier 3 (5$ oder mehr pro Monat): Der User (oder die Userin) erhalten alle Vorteile der vorigen Stufen, sowie Sneak Peaks zu kommenden Projekten, ein gewisses Mitspracherecht zu anstehenden Themen und einmal pro Quartal eine Wunschrezension.

Hier findet ihr den Link zu Patreon: https://www.patreon.com/DerStigler

Wenn sich jemand denkt, dass er oder sie helfen will, aber kein Geld erübrigen kann, ist das auch nicht schlimm. Teilt unsere Beitäge, liked sie, lest sie, kommentiert bis die Tasten glühen, denn so helft ihr uns auch!

Das wars von soweit von unserer Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

In eigener Sache: „Personalwechsel“ und ein Weihnachtsprojekt!

Es freut mich sehr, euch mitteilen zu dürfen, dass DerStigler wieder ein richtiges Team hat. Neben Felix, der nun seit geraumer Zeit wieder mitwirkt, darf ich Christian wieder willkommen heißen. Beide werden mich in den Bereichen Beiträgen, Korrektur und Podcasts unterstützten. Ich freu mich darauf, mit den beiden wieder zusammenzuarbeiten.

Außerdem darf ich euch den Adventskalender ankündigen. Ein kleines Projekt vom 1.12 bis zum 24.12, an dem wir euch jeden Tag einen kurzen Beitrag bieten werden. Das grundlegende Thema sind Kurzrezensionen und Gedankenspiele. Außerdem gibt es auch etwas für euch, aber das seht ihr dann, wenn es soweit.

Alle großen Projekte, wie die The Evil Within Gedankenspiele, oder diverse Beiträge zu Nintendo, werden im neuen Jahr nachgereicht. Für Nachschub ist also massig gesorgt!

Das wars auch schon wieder von unserer Seite. Wir lesen uns am 1.12 wieder!

DerStigler auf Urlaub!

Vom 17.8.19 bis zum 1.9.2019 bin ich im Urlaub.

Das bedeutet in diesem Zeitraum erscheinen weniger Beiträge aber dafür ein paar Posts aus dem Urlaub!

Ab dem 2.9.19 geht es dann munter weiter!

Ich wünsche euch bis dahin alles Gute und einen schönen restlichen August! ❤️

Ein obligatorischer Infobeitrag für 2018

Das Jahr 2017 ist noch nicht vorbei, aber die Winterpause naht und ein kleiner Infobeitrag, was 2018 so ansteht, kann sicher nicht schaden. Dieser Beitrag dient als Sammlung von Vorsätzen für den Blog.

Was kommt also 2018?

Für 2018 habe ich ein paar neue Formate geplant, die entweder fortlaufend, oder auf einen bestimmten Zeitraum beschränkt sind. Den Anfang macht meine „MCU Offensive„. Im Zuge dieser Beitragsreihe werde ich, Kategorien übergreifend, die restlichen Filme des Marvel Cinematic Universe besprechen, um mich anschließend voll & ganz auf den Infinity War konzentrieren zu können.

Als nächstes kommt meine Reihe „Pile of Shame„. In diesem Format möchte ich jene Spiele vorstellen, die ich 2018 nachholen muss/möchte/soll/soll. Danke an Goldfuchs für die Inspiration für dieses Projekt.

Das große Stephen King Special von mir & Ainu89 wird ebenfalls weitergehen. Leider habe ich dieses Projekt zu stark vernachlässigt. Dieser Missstand soll sich jedoch ändern.

Was die üblichen Kategorien Review, Gedankenspiel, Storytime, sowie die entsprechenden Unterkategorien betrifft, wird sich nichts ändern, außer dass die Abwechslung, die sich inzwischen eingependelt hat, erhalten bleiben und gegebenenfalls erweitert wird, da ich neben den Harry Potter Romanen auch die Werke von Markus Heitz besprechen möchte. Zuletzt gesehen wird ebenfalls fortgeführt.

Leider werde ich mich vom Format „Die Nachzügler“ verabschieden.

Natürlich habe ich neben den genannten Projekten noch ein paar mehr in der Hinterhand, aber diese befinden sich immer noch in der Konzeptphase.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

 

 

Hallo! | Storytime

Hi, mein Name ist Patrick Stigler, Gründer & Admin des Blogs DerStigler. Nach etwas mehr als einem Monat kreativer Pause geht es auf diesem Blog munter weiter. Warum habe ich diese Pause eingelegt? Nun ganz Simpel; für sehr lange Zeit haben wir (Ich, Jessica, Felix & Chris) jeden Tag auf diesem Blog produziert und veröffentlicht. Irgendwann ging es jedoch nicht mehr und Burn Out war vorprogrammiert.
Den anderen ging es ähnlich und so haben wir beschlossen, eine Pause einzulegen. Nun ist die Pause zumindest für mich vorbei und ich will wieder zu anfänglicher Stärke zurückkehren. Der Blog hat sich wunderbar entwickelt, dank einer tollen Community und einem tollen Team verzeichne ich ein stetes Wachstum. Langsam kam jedoch ein gewisser Tross in die Beiträge und alles wurde generischer. Also habe die Notbremse angezogen, um sinkender Qualität entgegen zu wirken.
Ich möchte den Blog wieder persönlicher gestalten, ohne Zwang schreiben, mich auf größere Projekte stürzen und neue Wege gehen. Die Kernthemen Filme & Videospiele bleiben vorhanden werden aber durch Beiträge aus meinem Leben erweitert.
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß auf meinem Blog. Danke für eure Treue!

Infobeitrag #1: Allgemeines & Vorstellung

Herzlich willkommen auf meinem Blog!

Mein Name ist Patrick oder auch DerStigler und meine große Leidenschaft ist das Berichten über Videospiele & Filme.
Bis vor gut 2 Jahren habe ich dieses Hobby auch noch recht intensiv verfolgt, bis ich eine künstlerische Pause eingelegt habe.
Mit Beginn dieser Pause stellte ich nicht nur meine damalige Arbeit an/auf meinem ersten Blog ein, sondern auch meine Aktivität auf Youtube.

Die Pause ist vorbei und ich möchte wieder mit dem Schreiben von Videospiel/Filmreviews beginnen.

Dafür wird es hier 3 Reihen geben, die so ziemliche alle Bereiche meiner Arbeit abdecken werden:

  • Spielereviews: In dieser Reihe werde ich Spiele aus allen Epochen und von allen möglichen Konsolen vorstellen.
  • Filmreviews: Berichte über Filme aller Art werden hier veröffentlicht.
  • Gedanken zu…: Außerkategorische Themen werden hier besprochen.

Soweit das Allgemeine zum Blog. Ich werde regelmäßig Berichte über Spiele & Filme veröffentlichen. Jedoch werde ich mir, anders als früher, kein Zeitlimit mehr setzen.

Ich möchte mit diesem Blog die Leute unterhalten, informieren und den einen oder anderen auf so manchen Geheimtipp aufmerksam zu machen.

Eine kleine Sache noch, bevor sich dieser Beitrag dem Ende zuneigt. In Zukunft möchte ich diesen Blog separat zu einem Youtubekanal betreiben. Genaue Infos darüber werden jedoch erst folgen, wenn es so weit ist.

Bis dahin alles Gute!

Euer Paxton

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!