Kirby Star Allies | Review [Nintendo Switch]

Name: Kirby Star Allies
Entwickler: Hal Laboratory
Publisher: Nintendo
Release: 16.03.18
Plattformen: Nintendo Switch

„Euer Hirn ist öde. Seid doch nicht so blöde. Wer Kirby nicht kennt, hat den besten verpennt. Ich habe nur einen Wunsch, aussehen wie Elma Gunsch.“

Mit diesem peinlichen Zitat aus der Club Nintendo heiße ich euch herzlich willkommen zu meiner Kirby Star Allies Rezension. Viel Spaß!


In den Tiefen des Alls explodiert ein dunkles Herz aus Kristall. Die Fragmente dieser Explosion, genannt Jamba Herzen, werden über verschiedene Planeten verstreut und infizieren viele Figuren, wie Meta Knight oder König Dedede, mit ihrer dunklen Macht. Als Kirby mit einem dieser Herzen in Berührung kommt, erhält er die Fähigkeit, seine Feinde in Freunde zu verwandeln. Zusammen mit einer immer wechselnden Truppe an Gefährten macht sich der rosa Gummiball auf den Weg, um das Universum zu retten und die Schurken, die die Macht der Jamba Herzen begehren, aufzuhalten.

Die überraschend komplexe Handlung wird durch Zwischensequenzen und Texte zwischen den Welten erzählt. Allerdings ist sie so inszeniert, dass der Spielfluss nicht ausgebremst wird. Außerdem ist die Geschichte in der Erzählweise simpel gehalten, damit man sie sich nicht permanent vor Augen halten muss, um dem Geschehen zu folgen.


Die großen Stärken von Kirby Star Allies liegen allerdings nicht in der Handlung oder dem Storytelling, sondern in den Bereichen Gameplay & Präsentation.

Kirby läuft von links nach rechts durch die über 40 Level, von denen einige als Zusatzlevel freischaltbar sind und findet von Zeit zu Zeit eine versteckte Abzweigung. Im Kampf nutzt Kirby seine klassischen Fähigkeiten, wie das Einsaugen von Feinde und dem Kopieren von deren Fähigkeiten, aber auch das „Befreunden“ nimmt einen wichtigen Teil ein. Bis zu drei CPU Charaktere können den Spieler begleiten, wobei deren Fähigkeiten stark varriieren und auch untereinander kombiniert werden können, was sowohl Kämpfe erleichtert, als auch für die simplen Rätsel benötigt wird.

Als weitere Neuerungen kommen Gruppenmanöver wie die Freundesbrücke, oder mein Highight, eine Art Gleiter, mit dem man Feinde abschießen kann, wie in Gradius oder R-Type.

Vom Schwierigkeitsgrad ist Kirby Star Allies hervorragend ausbalanciert. Die Herausforderung steigt angenehm an und auch die Bosse sind sehr gut schaffbar. Außerdem stehen dem Spieler mehr als genug Leben zur Verfügung, um leicht durch das Game zu kommen. Für die Kämpfe selbst ist nur minimal Taktik erforderlich. In erster Linie ist jeder Bosskampf eine wilde Massenschlacht, die, bedingt durch die farbenfrohe Präsentation, hervorragend aussieht. Hier kommen auch die verschiedenen Fähigkeiten der Hauptbosse zum Tragen, von denen drei auf Elementen basieren.


Grafisch ist Kirby Star Allies eine Augenweide und nutzt die Stärken der Switch hervorragend aus. Die allgemeine Optik ist sehr bunt und liebevoll gestaltet, was sich in abwechslungsreichen Levels, die nach Genretypischen Themen wie Wasser oder Wald ausgelegt sind und einem sehr kreativen Gegnerdesign niederschlägt. Dabei gibt es sehr viele Referenzen auf die Serie an sich, was jedoch positiv anzusehen ist, da Star Allies somit ein Gefühlt der Nostalgie auslöst.

Der Soundtrack ist serientypisch grandios und geht gut ins Ohr. Hier haben wir einen der wenigen Spielesoundtracks, den ich auch außerhalb des Spiels höre.


Zusammengefasst ist Kirby Star Allies ein clever durchdachtes, insich stimmiges Jump ’n Run, welches durch seine Spielmechaniken motiviert und im Schwierigkeitsgrad sehr angemessen ist. Die neuen Spielelemente fügen sich wunderbar ein und in Kombination mit der technischen Komponente wirkt Kirby Star Allies einfach fertig, was in der aktuellen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist. Weiters entfaltet das Spiel eine gewisse Sogwirkung, der man sich nicht so leicht entziehen kann, wenn man die Welt des rosa Balls auf zwei Füßen betreten hat. Ich vergebe für Kirby Star Allies das Prädikat spielenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!