Zuletzt gespielt #2: Kirby Overload!

2023 ist ein großartiges Spielejahr für mich. Mit Stand dieses Beitrags habe ich 10 Spiele durchgespielt und 4 davon stammen aus dem Kirby Franchise. Somit herzlich willkommen zu zuletzt gespielt Nummer 2 und diesem Liebesbrief an den rosa Ball!

Wer diesem Link folgt kann übrigens die anderen Beiträge aus diesem Format lesen!


Als am Anfang des Jahres die neuen Emulatorenapps des Game Boy und Game Boy Advance erschienen, war meine Retroliebe wieder entfacht und dann erschien im Februar Kirby’s Return to Dream Land Deluxe. Wie auch bei Kirby und das vergessene Land war ich sehr begeistert vom Spiel.

Kurz gesagt hatte ich Blut geleckt und stürzte mich auf die alten Kirby Spiele. Daher geht es im heutigen Beitrag um folgende Titel aus dem Franchise:

  • Kirby’s Dream Land
  • Kirby’s Dream Land 2
  • Kirby’s Adventure
  • Kirby’s Return to Dream Land Deluxe

Ich habe die Teile nicht chronologisch gespielt und daher habe ich die Entwicklung der Serie etwas anders wahrgenommen. Starten wir aber nun mit dem ersten Spiel!


Titel: Kirby’s Dream Land

Entwickler: HAL Laboratory

Publisher: Nintendo

Plattform: Game Boy

Release: 1992


Das erste Abenteuer von Kirby ist ein kurzweiliger aber sehr unterhaltsamer Plattformer, welcher bereits viele grundlegende Stärken des Franchise etabliert.

Egal ob es der einprägsame Soundtrack, das saubere Gameplay, oder die ikonische Grafik mit unverkennbaren Figurendesigns ist: es wurde hier bereits sehr viel richtig gemacht.

Auch wenn das Spiel nicht sehr lang ist, macht ein Durchlauf mit einer knappen Stunde viel Spaß und der Schwierigkeitsgrad ist genau richtig.

Kirby’s Dream Land ist ein perfektes Spiel für nebenbei zum abschalten und Spaß haben. Es ist verständlicherweise ein Kultspiel des klassischen Gameboy!


Titel: Kirby’s Dream Land 2

Entwickler: HAL Laboratory

Publisher: Nintendo

Plattformen: Nintendo

Release: 1995


Kirby’s Dream Land 2 ist das perfekte Sequel, da es alle Stärken seines Vorgänger besitzt und diese weiter ausbaut aber auch sinnvolle Neuerungen einführt.

Das Spiel hat einen optimal ausbalancierten Schwierigkeitsgrad und macht einfach Spaß, da auch die Mischung aus Herausforderung und Belohnung gelungen ist. Dementsprechend ist die Sogwirkung groß, wenn man sich für die einzelnen Level der unterschiedlichen Welten bewegt.

Mein Highlight dieses Spiels waren die abwechslungsreichen Bosskämpfe, deren Ansprüche angenehmen abwechslungsreich waren.


Titel: Kirby’s Adventure

Entwickler: HAL Laboratory

Publisher: Nintendo

Plattformen: NES

Release: 1993


Auch wenn Kirby’s Adventure chronologisch vor Dream Land 2 erschien habe ich es nach den beiden Game Boy Titeln gespielt.

Meine Aussage über Kirby’s Dream Land 2 kann man auch für diesen Teil anwenden, da alle genannten Stärken auch in diesem Titel zu finden sind. Das Spiel ist auch für ein NES Spiel sehr ausgewogen, was die Schwierigkeit angeht und nur der letzte Boss war etwas knackiger, aber auch sehr interessant im Kampfmuster.

In Kirby’s Adventure taucht der ikonische Bossgegner Meta Knight zum ersten Mal auf und bietet ebenfalls interessante Gefechte.

Auch wenn in diesem dritten Spiel die Diversität der Bosse langsam abnimmt, bleibt der Spielspaß konstant hoch. Somit kann man diesen Umstand leichter verschmerzen!


Titel: Kirby’s Return to Dream Land Deluxe

Entwickler: HAL Laboratory

Publisher: Nintendo

Plattform: Nintendo Switch

Release: 2023


Kirby’s Return to Dream Land Deluxe hat meinen Hype um den rosa Ball dieses Jahr wieder so richtig angefeuert. Die Neuauflage des ursprünglich für die Wii erschienen Spiels ist in der Tradition der klassischen 2D Kirby’s und besitzt somit die grundlegenden Stärken dieser Serie.

Der Reiz an diesem Spiel ist, neben den klassischen Kirby Stärken, der Umfang des Spiels mit mehreren Modi und Sammleraufgaben.

Was die Herausforderungen angeht empfand ich diesen Teil als etwas anspruchsvoller, da gewisse Bosse sehr knackig sein können aber mit der richtigen Fähigkeit im Gegenzug schnell besiegt werden können.

Optisch ist das Spiel sehr gut gealtert, wobei das Artdesign der Kirbyspiele durch eine gewisse Zeitlosigkeit glänzt und besonders in Kombination mit dem Soundtrack eine Sogwirkung erzielt.


Das war mein (erster?) Liebesbrief an das Kirby Franchise. Ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen und ihr habt eines oder mehrere der heutigen Spiele auf eure Liste gepackt.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Das Spielejahr 2018, ein Rückblick auf die erste Hälfte | Storytime

Die erste Hälfte des Jahres 2018 war bisher sehr spannend. Ich habe viele Abenteuer erlebt und davon will ich euch jetzt berichten.


Dragonball FighterZ

Das Jahr ging turbulent los als ich in der Rolle von Son-Goku, zusammen mit den Z-Kämpfern, das Universum vor dem Cyborg C-21 und ihrer Armee aus bösen Klonen legendärer Kämpfer zu retten. Leider hat Son-Goku viel von seiner Stärke verloren aber durch hartes Training und Teamwork konnte die Helden das Universum retten. Neben meiner Mission konnte ich mich mit mächtigen Kriegern aus Parallelwelten messen, um meine Fähigkeiten im Kampf zu steigern.


Shadow of the Colossus

Nach meinem Abenteuer mit den Z-Kriegern begab ich mich in der Rolle des einsamen Recken Wanders in ein verbotenes Land, um eine junge Frau von den Toten wiederzuerwecken. Dabei verbündete ich mich mit einer mysteriösen Macht, die mir Hilfe versprach, wenn ich die 16 Kolosse dieses verlassenen Landes erschlage. Mit meinem treuen Pferd Agro begab ich mich auf diese unheilvolle Quest, ohne zu wissen was ich zu entfesseln drohte.


Kirby Star Allies

Nach meinem Abstecher in das verbotene Land erwartete mich die nächste epische Quest. Als Kirby, ausgestattet mit der Macht der Freundschaft, musste ich gleich das gesamte Universum vor den dunklen Jamba Herzen retten. Allerdings ist diese Aufgabe alleine fast unmöglich zu bewältigen. Deshalb habe ich es mithilfe der Freundschaft möglich gemacht Feinde für meine Sache zu gewinnen. Als Team kämpften wir uns durch das Universum bis zum finalen Kampf!


Far Cry 5

Nachdem meiner Reise quer durch das Universum wollte ich eigentlich Urlaub machen aber ich musste nach Hope County, da dort ein Prediger eine schwer bewaffnete Sekte aufgebaut hat und die ansässige Bevölkerung quält. Mein Job als Polizist war es den Sektenführer Joseph Seed, genannt der Vater, festzunehmen aber das erwies sich als verdammt schwierig. Seed wird von seiner „Familie“ beschützt die je einen Teil von Hope County beherrschen. Ich musste also einen Widerstand aufbauen, um die Sekte Stück für Stück zu brechen. Dabei durchlebte ich eine Reise in mein Unterbewusstsein und musste an den Rand der Menschlichkeit (teilweise darüber hinaus) gehen. Der Krieg um Hope County war ein langer, brutaler Marsch des Blutes aber dabei entstand auch viel Gutes, als ich zum Beispiel dabei half ein Kind zur Welt zu bringen.


God of War (2018)

Jetzt wollte ich endlich Urlaub machen im hohen Norden aber Pustekuchen. Nachdem meine Frau verstarb, begab ich mich mit meinem Sohn (wir haben ein schwieriges Verhältnis zueinander) auf eine Reise um den letzten Wunsch meiner Liebe zu erfüllen. Wir sollten den höchsten Gipfel besteigen, um ihre Asche zu verteilen. Auf dieser langen Reise musste ich mit meinem inneren Zorn, als ehemaliger Kriegsgott, zurechtkommen und gleichzeitig lernen was es bedeutet ein Vater zu sein, der sich um einen Jungen ohne Mutter kümmert. Unsere Reise war alles andere als einfach denn Götter, Drachen und andere Bestien stellten sich unseren Weg, um uns zu töten. Zusammen mit meinem Sohn schaffte ich es allerdings den letzten Wunsch meiner Frau zu erfüllen, doch wir lösten wohl Ereignisse aus die weitreichende Konsequenzen haben.


Assassins Creed Rogue Remastered

Mein nächstes Abenteuer sollte mich nach Nordamerika führen. Mein Name ist Shay Patrick Cormac und ich bin ein Assassine oder besser gesagt ich war ein Assassine, bis ich das wahre Gesicht dieser machthungrigen Gemeinschaft erblickte. Alles begann als mich der Mentor Achilles nach Lissabon schickte, um einen Edensplitter zu bergen. Dabei löste ich ein Erdbeben aus und stürzte die Stadt ins Chaos. Schockiert über meine Tat und Achilles gier nach mehr Macht verließ ich die Bruderschaft der Assassinen. Nach einiger Zeit wurde ich von den Templern aufgenommen und meine Jagd auf die hochrangigen Assassinen Nordamerikas begann …

Mein Name ist Shay Patrick Cormac und ich bin ein Templer.


Detroit Become Human

Scheinbar beherrsche ich die Kunst des Zeitreisens, denn nach meinem Abenteuer im Zeitraum von 1756 bis 1763 reiste ich in Jahr 2038, um für die Freiheit der Androiden zu kämpfen. Dazu schlüpfte ich in die Rollen von gleich drei Androiden. Connor, Marcus & Kara waren die Träger der Schicksale, die ich verfolgte und meine Odyssey führte mich auf einen Pfad der Selbstfindung, der Suche nach Ich, der Frage was Freiheit ist und was man bereit ist zu opfern um jene zu retten, die man liebt.

Wenn Maschinen menschlicher als der Mensch werden, stellt sich die Frage was die Menschlichkeit ausmacht und ob wir bereit sind unsere Welt mit einer anderen Spezies zu teilen.

Detroit Become Human | Review [Playstation 4]


Donkey Kong Tropical Freeze (Rezension folgt Anfang Juli)

In meinem letzten großen Abenteuer des Halbjahres schlüpfte ich nicht in die Rolle von Donkey Kong sondern in die des coolen Funky Kong um die Kong Insel vor den bösen Viehkingern (Winkinger-Tiere) zu retten. Durch einen starken Orkan, ausgelöst durch den Viehkinger-König Qual, wurden ich und die anderen Kongs auf eine weit entfernte Insel geschleudert. Nun stand der lange Weg zurück an, wobei wir mit der Kong Insel insgesamt sechs Inseln von den Viehkingern gerettet haben.

Nach einem langen Kampf gegen König Qual konnten wir die Viehkinger endgültig besiegen und Donkey Kongs Geburtstag mit einer leckeren Bananentorte feiern!


Das waren meine großen Abenteuer der ersten Jahreshälfte 2018. Es waren großartige Erfahrungen, die mal tiefgreifender und mal brachialer waren aber alle hatten eine Sache gemeinsam; man will sie nicht mehr missen, wenn man einmal sie erst gemeistert hat!

Das war mein erstes Special zur ersten Jahreshälfte. Was waren eure Spielehighlights der letzten sechs Monate? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!

Kirby Star Allies | Review [Nintendo Switch]

Name: Kirby Star Allies
Entwickler: Hal Laboratory
Publisher: Nintendo
Release: 16.03.18
Plattformen: Nintendo Switch

„Euer Hirn ist öde. Seid doch nicht so blöde. Wer Kirby nicht kennt, hat den besten verpennt. Ich habe nur einen Wunsch, aussehen wie Elma Gunsch.“

Mit diesem peinlichen Zitat aus der Club Nintendo heiße ich euch herzlich willkommen zu meiner Kirby Star Allies Rezension. Viel Spaß!


In den Tiefen des Alls explodiert ein dunkles Herz aus Kristall. Die Fragmente dieser Explosion, genannt Jamba Herzen, werden über verschiedene Planeten verstreut und infizieren viele Figuren, wie Meta Knight oder König Dedede, mit ihrer dunklen Macht. Als Kirby mit einem dieser Herzen in Berührung kommt, erhält er die Fähigkeit, seine Feinde in Freunde zu verwandeln. Zusammen mit einer immer wechselnden Truppe an Gefährten macht sich der rosa Gummiball auf den Weg, um das Universum zu retten und die Schurken, die die Macht der Jamba Herzen begehren, aufzuhalten.

Die überraschend komplexe Handlung wird durch Zwischensequenzen und Texte zwischen den Welten erzählt. Allerdings ist sie so inszeniert, dass der Spielfluss nicht ausgebremst wird. Außerdem ist die Geschichte in der Erzählweise simpel gehalten, damit man sie sich nicht permanent vor Augen halten muss, um dem Geschehen zu folgen.


Die großen Stärken von Kirby Star Allies liegen allerdings nicht in der Handlung oder dem Storytelling, sondern in den Bereichen Gameplay & Präsentation.

Kirby läuft von links nach rechts durch die über 40 Level, von denen einige als Zusatzlevel freischaltbar sind und findet von Zeit zu Zeit eine versteckte Abzweigung. Im Kampf nutzt Kirby seine klassischen Fähigkeiten, wie das Einsaugen von Feinde und dem Kopieren von deren Fähigkeiten, aber auch das „Befreunden“ nimmt einen wichtigen Teil ein. Bis zu drei CPU Charaktere können den Spieler begleiten, wobei deren Fähigkeiten stark varriieren und auch untereinander kombiniert werden können, was sowohl Kämpfe erleichtert, als auch für die simplen Rätsel benötigt wird.

Als weitere Neuerungen kommen Gruppenmanöver wie die Freundesbrücke, oder mein Highight, eine Art Gleiter, mit dem man Feinde abschießen kann, wie in Gradius oder R-Type.

Vom Schwierigkeitsgrad ist Kirby Star Allies hervorragend ausbalanciert. Die Herausforderung steigt angenehm an und auch die Bosse sind sehr gut schaffbar. Außerdem stehen dem Spieler mehr als genug Leben zur Verfügung, um leicht durch das Game zu kommen. Für die Kämpfe selbst ist nur minimal Taktik erforderlich. In erster Linie ist jeder Bosskampf eine wilde Massenschlacht, die, bedingt durch die farbenfrohe Präsentation, hervorragend aussieht. Hier kommen auch die verschiedenen Fähigkeiten der Hauptbosse zum Tragen, von denen drei auf Elementen basieren.


Grafisch ist Kirby Star Allies eine Augenweide und nutzt die Stärken der Switch hervorragend aus. Die allgemeine Optik ist sehr bunt und liebevoll gestaltet, was sich in abwechslungsreichen Levels, die nach Genretypischen Themen wie Wasser oder Wald ausgelegt sind und einem sehr kreativen Gegnerdesign niederschlägt. Dabei gibt es sehr viele Referenzen auf die Serie an sich, was jedoch positiv anzusehen ist, da Star Allies somit ein Gefühlt der Nostalgie auslöst.

Der Soundtrack ist serientypisch grandios und geht gut ins Ohr. Hier haben wir einen der wenigen Spielesoundtracks, den ich auch außerhalb des Spiels höre.


Zusammengefasst ist Kirby Star Allies ein clever durchdachtes, insich stimmiges Jump ’n Run, welches durch seine Spielmechaniken motiviert und im Schwierigkeitsgrad sehr angemessen ist. Die neuen Spielelemente fügen sich wunderbar ein und in Kombination mit der technischen Komponente wirkt Kirby Star Allies einfach fertig, was in der aktuellen Zeit nicht mehr selbstverständlich ist. Weiters entfaltet das Spiel eine gewisse Sogwirkung, der man sich nicht so leicht entziehen kann, wenn man die Welt des rosa Balls auf zwei Füßen betreten hat. Ich vergebe für Kirby Star Allies das Prädikat spielenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!