Black Cat Band 1: Auf Raubzug | Review [Rezensionsexemplar]

Titel: Black Cat Band 1: Auf Raubzug
Autor: JED MacKAY
Zeichner: Travel Foreman
Verlag: Panini

Mit Black Cat betrete ich völliges Neuland, da ich diesen Charakter bisher nur als Nebenfigur in den Spider-Man Comics gesehen habe. Vielen Dank an Panini für das Rezensionsexemplar!

Anm.: Heute erscheint noch ein zweiter Beitrag, der ebenfalls in Kooperation mit Panini entstanden ist!


Seit ihrer Beteiligung an der Vereitelung des größten Raubs aller Zeiten durch die Diebesgilde (*The Amazing Spider-Man Heft 6 ) arbeitet Black Cat mit einer neuen Crew zusammen. In Zusammenarbeit mit ihrem Mentor Black Fox plant das Team den größten Coup aller Zeiten. Die Diebesgilde hat einen Tresor in einer anderen Dimension, der unerreichbar und unknackbar ist. Genau dieses Ding will Black Cat leerräumen. Dafür muss sie jedoch die Fantastic Four und Dr. Strange bestehlen, da dort die Komponenten für die Durchführung des Plans sind, während die Diebesgilde der schwarzen Katzen unablässig im Nacken sitzt.


Black Cat Band 1: Auf Raubzug ist erzählerisch sehr solide und erzählt eine überraschend abwechslungsreiche Geschichte über die Diebin Black Cat, mit einem kleinen Schlenker in Richtung Black Fox. Dank Gastauftritten von Dracula, Dr. Strange und den Fantastic Four bleibt die Geschichte durchgehend frisch und das Thema mit der Diebesgilde wirkt generell sehr unverbraucht, hat aber auch bei Mr. & Mrs. X zu gefallen gewusst.

(c) Panini Comics & (c) Marvel Comics

Etwas Kritik muss ich am Zeichenstil anbringen. Einerseits sehen die Cover und viele Panels hervorragend aus, aber immer wieder schleichen sich Szenen ein, die an Hässlichkeit kaum zu überbieten sind. Auch wenn die Ausreißer nach unten ziemlich hervorstechen, trüben sie das Gesamtbild nur geringfügig, da viele Szenen sehr schick dargestellt werden und dank der erzählerischen Abwechslung bietet auch die optische Seite einiges an Vielfalt!

(c) Panini Comics & (c) Marvel Comics

Zusammengefasst ist Black Cat Band 1: Auf Raubzug ein solider Einstieg in die Black Cat Soloserie, deren größte Stärke das hohe Tempo der Handlung ist. Erzählerisch ist jedoch noch Luft nach oben, besonders in Bezug auf die Spannungskurve im „Kampf“ mit der Diebesgilde, sowie dem Tiefgang der Charaktere neben Black Cat. Optisch besteht ebenso Luft nach oben und ich hoffe im kommenden Band weniger schlimme Panels zu sehen, auch wenn diese ein unfreiwillig unterhaltsamer Kontrast sind. Daher vergebe ich für Black Cat Band 1: Auf Raubzug die Wertung sehenswert- !

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung

In eigener Sache 04/2020: Der Nerds mit Akzent Podcast!

Es ist soweit. Heute ist das Special zum Marvel Comic Event War of the Realms erschienen, an dem ich mit Comic_Neuling & Comic_Nerd92 zusammengearbeitet habe.

Danke, dass ich mitmachen durfte und euch viel Spaß mit dem Podcast, den ihr untenstehend findet (Link führt zu Spotifiy)!

Nerds mit Akzent – War of the Realms Special

Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn Gewinnspiel! [unbezahlte Werbung/Kooperation] VORBEI

Hallo meine Lieben!

Es ist mal wieder Gewinnspielzeit. In Kooperation mit meinem Partner Genduron machen wir eine kleine Verlosung zum Kinostart von Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn!

Zu gewinnen gibt es den schicken Harley Quinn Comic „Greatest Hits“ im Filmcover, Format: Softcover!

Der Preis! ❤️

Eine detaillierte Beschreibung des Comics findet ihr hier: Harley Quinn Greatest Hits!

Wie könnt ihr teilnehmen/gewinnen? Ganz simpel!

Ihr müsst dem Blog DerStigler folgen und unter diesem Beitrag einen Komentar da lassen, was ihr an Harley Quinn mögt. Der am besten ausgearbeiteteste Kommentar gewinnt!

Das Gewinnspiel läuft vom 5.2.2020 bis zum 12.2.2020. Der Gewinner/die Gewinnerin wird am 12.2.2020 in einem kurzen Post bekanntgegeben.

Eine Teilnahme ist nur für User aus Österreich, Deutschland & der Schweiz möglich. Eine Wandlung des Gewinns in Bargeld o.ä. ist ausgeschlossen. Daten der Teilnehmer werden nicht an Dritte weitergegeben, diese erklären sich aber mit der Teilnahme bereit, dass ihr Username im Falle des Gewinns in einem kurzen Beitrag veröffentlicht wird. Mehr Infos zum Datenschutz auf DerStigler findet ihr hier!


Ein großes DANKESCHÖN geht an meinen Partner Genduron für die Zusammenarbeit an diesem Gewinnspiel. Es würde mich sehr freuen wenn ihr seinen Social Medias vorbeischaut oder einfach direkt in seinen tollen Laden kommt!

Genduron Homepage

Genduron (Instagram)

Genduron (Facebook)

Der Adventskalender auf DerStigler| Tür 7: Das beste Harry Potter Buch

Ich liebe die Harry Potter Romane und besonders ab Band 3 (Der Gefangene von Askaban) zieht die Qualität spürbar an. Neben ein paar anderen Werken waren die Abenteuer von Harry Potter, die mir sehr viel beigebracht und mich auch ein Stück weit emotional entwickelt haben. Mein Lieblingsbuch ist Band 6, Harry Potter und der Halbblut-Prinz, weil hier alle Fäden der vorigen Bände zusammenlaufen und das, was Band 5 angefangen hat, wird mit dem sechsten Buch zum Höhepunkt geführt.

Man merkt auch an diesem Buch, wie düster die Atmosphäre geworden ist und dank vieler denkwürdiger Stellen hat sich das Buch in mein Herz gebrannt. Seien es nun die Abenteuer von Dumbledore und Harry, der Unterricht mit Slughorn, Ron beim Quidditch spielen, oder das Duell mit Snape. Dieses Buch bietet so viele Stellen, an denen aber auch Charaktere massiv weiterentwickelt werden. Besonders Lord Voldemort bekommt hier viel Backstory, was die Figur aber auch nachvollziehbarer macht.

Am emotionalsten und auch prägendsten ist der Tod von Professor Dumbledore am Ende des Romans, was Snape erneut zum vermeintlichen Todesser werden lässt, aber auch Harry weiterentwickelt, da es nun an ihm und den anderen Mitlgiedern vom Orden des Phönix liegt, gegen Voldemort und seine Anhänger zu siegen.

Zu all diesen Punkten gesellt sich eine massive Charakterentwicklung für Harry, Ron, Hermine, Severus Snape, Draco und wie bereits erwähnt Lord Voldemort. Man merkt spürbar, dass besonders die jungen Hauptcharaktere älter geworden sind und an den Jahren in Hogwarts gewachsen sind, jedoch vertiefen sich auch Feindschaften. Besonders Harry & Draco lernen sich in diesem Buch wirklich hassen.

Aus all den genannten Gründen ist Harry Potter und der Halbblut-Prinz mein Lieblingsroman der Reihe und eines meiner absoluten Lieblingsbücher!

Das wars Türchen Nummer 7. Wir lesen uns morgen wieder, wenns erneut actionlastig wird.

Der Adventskalender auf DerStigler | Tür 6: Es weihnachtet sehr ! [Gewinnspiel!]

Es wird Zeit, DANKE zu sagen. Danke für all den Support, danke für die Klicks, Likes und Kommentare auf all meinen Kanälen. Diese Form der Anerkennung bedeutet mir sehr viel und ich will euch etwas zurückgeben. In Kooperation mit Elbenwald (vielen Dank an euch!!) gibt es ein tolles Gewinnspiel auf meinem Blog!

Zu gewinnen gibt es ein tolles Marvel Fanpaket bestehend aus:

Einen fancy Marvel Turnbeutel!

Ein tolles Deadpool Badetuch!

Einer schicken Tasse, damit der Kaffee marvelhaft schmeckt!

Und einem schicken Poster, dessen Motiv mir jedoch völlig unbekannt ist! (Da bin ich etwas neidisch drauf! 😄)

Wer darf mitmachen? Grundlegend ist jeder dazu eingeladen, an diesem Gewinnspiel teilzunehmen. Es wird niemand bevorzugt, ganz gleich in welcher Beziehung die Person zum Team von DerStigler steht.

Was muss man tun, um teilzunehmen?

1. Folgt diesem Blog, egal ob E-Mail, oder WordPress Follower. Nichtfolgen des Blogs schließt von der Teilnahme am Gewinnspiel aus.

2. Schreibt einen Kommentar, was ihr an Marvel mögt und warum ihr denkt, dass ihr dieses Fanpaket gewinnen solltet. Der kreativste und am besten ausgearbeitetste Kommentar gewinnt!

Das Gewinnspiel läuft von heute, dem 06.12.2019, bis zum 01.01.2020. Die Auslosung findet am 03.01.2019 auf WordPress statt.

Das Gewinnspiel gilt nur für Teilnehmer aus Österreich und Deutschland. Eine Ablöse in Bargeld o.ä. ist ausgeschlossen. Die Versandkosten werden vom Blog getragen. Gemäß den Datenschutzbestimmungen erklären sich Teilnehmer bereit, dass ihr Name bzw. ihr „Internetname“ (Username) im Auflösungsbeitrag, temporär, bekanntgegeben werden darf. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben oder in sonstiger Art verwertet. Für weitere Informationen verweise ich auf die Datenschutzbestimmungen auf dem Blog!

Comics sind mehr als Bilderbücher für Kinder! | Gedankenspiel [Ankündigung]

Mit diesem etwas reißerischen Titel heiße ich euch zu einem weiteren Special auf meinem Blog willkommen. Der restliche November steht bei mir im Zeichen der Comics und warum gerade dieses Medium mehr ist als nur Kinderkram ist. Zu diesem Zweck habe ich mir unter anderem Comics des Image Verlags besorgt, der dafür bekannt ist, Comics/Graphic Novels zu publizieren die außerhalb der bekannten Konventionen liegen. Weiters habe ich mich mit diversen DC Comics beschäftigt die ebenfalls eher für erwachsene Leser ausgelegt sind.

Da so ein Special allerdings extrem umfangreich ist, habe ich mir tatkräftige Unterstützung in Form meiner lieben Kolleginnen/Freundinnen Ainu89 und Tempest, die auf ihren Blogs ebenfalls den Grundgedanken warum Comics nicht nur für Kinder sind vertreten werden. An dieser Stelle gleich ein großes Danke für eure Mitarbeit! ❤️

Für meinen Teil werde ich in diesem Special „nur“ westliche Comics behandeln, da das Thema Manga mindestens genauso umfassend ist und ich diesen eigenen Kosmos gesondert behandeln werde.

Außerdem wird es wieder eine Übersichtsseite auf meinem Blog geben, in dem alle Beiträge zu diesem Special gesammelt werden.

Das war’s eigentlich von meiner Seite. Ich freue mich auf die kommenden Tage und Beiträge und hoffe auf reges Feedback von eurer Seite!

Wer ist … Deadpool? | Gedankenspiel [Wer ist … #5] + GEWINNSPIEL

Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Wer ist … ? und an dieser Stelle ein großes danke an all meine treuen Follower! Es wird Zeit euch etwas für eure lange Treue zurückzugeben. An dieser Stelle gilt mein Dank der Firma Elbenwald, die mich beim Gewinnspiel, auf das ich am Ende des Beitrags eingehe, unterstützt haben. Jetzt widmen wir uns zuerst Deadpool dem Söldner mit der großen Klappe!
Deadpool, mit bürgerlichen Namen Wade Wilson, hatte seinen ersten Auftritt in The New Mutants #98 von 1991 und ist eine Parodie auf Deathstroke von DC Comics. In seinem ersten Auftritt wurde Deadpool vom Schurken Tolliver angeheuert um Cable und die New Mutants zu töten. Hier merkt man die Parodie auf Deathstroke da dieser ebenfalls die Teen Titans (ein Team junger Helden) ausschalten möchte.
Wade Wilson ist kein Mutant, sondern ein Mutierter, sprich ein Mensch der seine Fähigkeiten auf künstlichem Weg erhalten hat, ähnlich wie Mr. Sinnister. Deadpool war vor seiner Zeit als Held/Anti-Held/Nervensäge bei den Special Forces, danach ein Söldner und dann bei Weapon X, nachdem er am Krebs erkrankt war. Im Zuge der Experimente von Weapon X erhielt Deadpool Selbstheilungskräfte, die von Wolverine abgeleitet sind und diese sogar übertreffen. Allerdings entstanden seine Fähigkeiten, als er an Krebs erkrankte, wodurch der Krebs quasi seine Selbstheilung wurde und seine haut furchtbar vernarben ließ. Im Zuge, dessen wurde Deadpool verrückt und spricht seitdem mit den Stimmen in seinem Kopf. Außerdem führt er eine Beziehung mit „Death„, der weiblichen Personifizierung des Todes im Marvel Universum und wurde von Thanos mit dem Fluch der Unsterblichkeit belegt, der ebenfalls in „Death„ verliebt ist und Deadpool so von ihr trennen will. Kleiner Fun Fact am Rande: Thanos wollte im Infinity War Comic das Universum vernichten um, endlich seiner Liebe vereint zu sein. Im ersten Avengers Film von 2012 wurde in einer Post Credit Szene genau diese Motivation angedeutet.

Nach seinen ersten Auftritten in New Mutants und anderen Serien wie Avengers, Heroes for Hire oder Daredevil erhielt Deadpool eine eigene Serie, geschrieben von Joe Kelly, die heute als Deadpool Classic Kultstatus genießt. In der Joe Kelly Serie wurde auch das Konzept des Brechens mit der vierten Wand eingeführt, da sich bewusst ist das er nur eine Comicfigur ist und so mit dem Leser interagieren kann. Kleiner Fun Fact am Rande: Das Brechen mit der vierten Wand wird auch in den Deadpool Realfilmen und dem Deadpool Videospiel aufgegriffen. Im Jahr 2004 erhielt Deadpool eine weitere Kultserie zusammen mit dem Mutanten Cable. Deadpool & Cable, geschrieben von Fabian Nicieza, lief 50 Ausgaben lang und vereinte Action, Humor sowie Serienübergreifende Geschichten. So traf das dynamische Duo, ehemals verfeindet jetzt sogar fast Freunde, auf Dr. Doom, The Fantastic Four, Captain America, Winter Soldier und Apocalypse.

2008 startete nicht eine neue Deadpool Serie, geschrieben von Daniel Way, sondern auch die Secret Invasion begann in der die Helden der Erde durch Kämpfer der Alienrasse Skrull ersetzt werden. Dank Deadpool und Norman Osborn konnte die Invasion abgewehrt werden, was das Vertrauen in die Avengers und S.H.I.E.L.D. erschütterte. Dadurch konnte Norman Osborn seine eigene Organisation H.A.M.M.E.R., sein eigenes Avengers Team und seine Inkarnation der Thunderbolts (Marvels Sucide Squad  etablieren. Die Dark Reign begann und Deadpool stand auf Normans Osborns Abschussliste. Im Zuge, der Daniel Way Serie kämpfte Deadpool nicht nur gegen Norman Osborns Dark Reign an, sondern auch gegen Vampire, Hit-Monkey und traf auf zahlreiche Helden wie Hulk, Spider-Man, Captain America und die X-Men.

Im Zuge des Marvel Now Reboots erhielt auch Deadpool eine neue Serie, die ihn wieder mit allerhand Figuren interagieren und abgedrehte Abenteuer erleben ließ. Diese Serie wurde von Gerry Duggan und Brian Posehn geschrieben. Weiters war Deadpool ein Mitglied der neuen Thunderbolts und übernimmt prominente Rollen in den großen Storylines “AXIS“ und „Original Sin„. Im Zuge von „AXIS„ wird er schließlich als Zenpool ein Mitglied der Avengers. Als schließlich die Erden 616 (reguläres Marvel Universum) und 1616 (Ultimate Universum) in der Secret Wars Saga miteinander kollidieren stirbt Deadpool in Frieden, im Wissen das alle anderen mit ihm sterben werden.

Acht Monate nach dem Secret Wars und der Wiederherstellung der Erde arbeitet Deadpool für Steve Rogers aka Captain America. Durch eine gute Tat wurde Deadpool eine Mitgliedschaft im Avengers Unity Squad, kurz A.U.S., angeboten und Wade Wilsons aka Deadpools Popularität stieg in bis Dato ungekannte Höhen. Nachdem Steve Rogers von einem faschistischen Doppelgänger ersetzt, was schlussendlich zum Tode von Agent Phil Coulson zum Beginn von Secret Empire führte. Aus blinder Loyalität zu Captain America schließt sich Deadpool seinen Avengers und Hydra an. Der Krieg zwischen Hydra und den Rebellen kostet zwei Freunden von Deadpool das Leben, die Liebe seiner Tochter und allen Ruhm, den er erlangt hat. Im aktuellen Marvel Imprint Fresh Restart / Legacy wird Deadpool wegen seiner Taten von anderen Helden gejagt, um Gerechtigkeit zu erfahren.

Soweit zum Werdegang von Deadpool, dem wohl aktuell populärsten Werdegang von Deadpool. Ich finde den Wandel der Figur, von einer Parodie zu einem eigenständigen Charakter, faszinierend da das Konzept des Söldners Deadpool sehr flexibel einsetzbar ist und dem Charakter die Möglichkeit mit vielen anderen Figuren zu interagieren. Dank der Unsterblichkeit von Wade Wilson kann man die irrsinnigsten Kämpfe veranstalten wie Deadpool vs. Carange oder Deadpool vs. Thanos.

Obwohl ich mich inzwischen mehr auf der DC Seite des Zauns sehe, gehört Deadpool zu den letzten Marvelhelden von denen ich mir Comics kaufen würde und die mich immer noch interessieren, was an der Kreativität dieser Figur und der unterschiedlichen Ausrichtungen der einzelnen Serien um ihn liegt. Dazu kommen viele Miniserien wie Deadpools Art of War oder Deadpool kills the Marvel Universe, die abseits des Mainstreams liegen.


Kommen wir nun zum eingemachten. Inzwischen folgen über 180 Personen meinem Blog (E-Mail Follower dazugerechnet) und heute möchte ich euch etwas zurückgeben, um mich für die Treue zu bedanken. Durch die freundliche Unterstützung der Firma Elbenwald verlose ich ein kleines Deadpool Fanpaket, bestehend aus einem T-Shirt, einer Tasse und einem Sportbag.

img_0433
Das könnt ihr gewinnen!

Was müsst ihr tun um teilzunehmen?

Ganz simpel. Ihr müsst meinem Blog folgen um Teilzunehmen.

Wie könnt ihr gewinnen?

Schreibt in die Kommentare was euch an Marvel/Deadpool am meisten gefällt und warum. Der kreativste beziehungsweise am besten formulierte Kommentar gewinnt. Das Gewinnspiel läuft von heute, dem 6.11 bis zum 27.11 und der Gewinner oder die Gewinnerin wird danach in einem kurzen Beitrag bekannt geben und von mir per Mail kontaktiert. An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass dieses Gewinnspiel weder durch persönliche Beziehungen oder möglichen Verwandtschaftsgrad zu den Teilnehmer/innen beeinflusst wird. Hier zählt rein die Ausarbeitung des Kommentars!

Das wars soweit von meiner Seite. Ich freue mich auf eure rege Teilnahme, bedanke mich sowohl bei Elbenwald für die Kooperation als auch bei meinen treuen Leser/innen und wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!

Weitere Beiträge zu Deadpool:

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!