Zwei Jahre! | Storytime

Heute ist ein besonderer Tag. Nicht nur, dass ich heute mein Rückentattoo erhalte (zumindest den Anfang davon?), nein der Blog wird zwei Jahre alt und ich bin stolz, was sich bisher auf DerStigler getan hat.

Als ich vor zwei Jahren anfing, hatte ich noch ganz andere Vorstellungen wie sich der Blog entwickeln sollte, aber über die aktuelle Entwicklung kann ich mich nur freuen. Ich bin dankbar für alle, die mich schon lange begleiten und freue mich über jeden, der neu dazukommt und bleiben will. Ich hätte es mir nie erwartet über das bloggen mal Freundschaften zu schließen (Ainu89, Tempest 😊) oder sie persönlich kennenzulernen (Der Filmkürbis 😁).

Inzwischen betreibe ich den Blog wieder komplett alleine, was aber auch gut ist, da ich seit mehreren Wochen meinen perfekten Flow gefunden habe, um effizient zu arbeiten.

Was erwartet euch in Zukunft auf dem Blog? Eigentlich das Übliche wie immer. Reviews zu Mangas, Comics, Büchern, Videospielen, Filmen aber auch Gedankenspiele, Storytimes und das eine oder andere Kochrezept.

Es gibt ein paar Projekte, an denen ich arbeite, sowohl auf WordPress als auch auf anderen Plattformen und ich bin gespannt, was noch alles auf mich zukommt.

Soweit also danke für zwei wunderbare Jahre, wir lesen uns im nächsten Beitrag und wenn dieses „Special“ online geht, bin ich schon extrem nervös weil das Tattoo immer näher rückt!

Es folgt nun eine kleine Auswahl an Beiträgen der letzten Jahre, auf die ich persönlich stolz bin.

2016

2017

2018

Werbung

Ein besonderes Erlebnis | Storytime

Am 17.5.2018 hatte ich die Ehre die Synagoge in Linz besuchen zu dürfen, um am Abendgebet teilzunehmen. Da ich nur die Gottesdienste der Katholischen Kirche kenne, wusste ich nicht was mich erwartet aber meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen.

Bevor das eigentliche Gebet anfing, wurden ich & meine Eltern von anderen Angehörigen der jüdischen Gemeinde freundlich begrüßt und anschließend bekamen sowohl ich als auch Papa eine Kippa (jüdische Kopfbedeckung) zum Tragen während Gebets. Danach durften wir den Gebetsraum betreten (Männer sitzen links, Frauen rechts), der schlicht aber sehr beeindruckend war. Der ganze Prunk einer Kirche fehlt aber dennoch hat der Raum eine ganz eigene, sakrale Ausstrahlung. Das Gebet selbst dauerte 40 Minuten und war auf Hebräisch. Das Gebetsbuch war sowohl auf Hebräisch als auch auf Deutsch, um dem Gebet folgen zu können. Die Gebete selbst wurden vom Vorbeter gesungen und da muss ich die tiefe Stimme loben, die mich wirklich beeindruckt hat.

Nach dem Gebet gab es noch ein gemeinsames Essen, da am Samstag dem 19.5, eine besondere Zeit für die jüdische Gemeinde beginnt.

Ich bin für die Gelegenheit bei diesem Gebet dabei zu sein sehr dankbar. Es war eine bereichernde Erfahrung und mit nichts zu vergleichen was ich bisher erlebt habe. Die Synagoge hat mich definitiv nicht zum letzten mal gesehen und an einer Führung, die regelmäßig stattfindet, werde ich definitiv teilnehmen.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Tattoo Nummer 3| Storytime

Eigentlich wollte ich diesen Beitrag bereits gestern veröffentlichen, jedoch habe ich den Großteil des gestrigen Tages mit schlafen verbracht.

Am 07.02.18 habe ich mir mein drittes Tattoo stechen lassen. Dafür war ich erneut bei der lieben Johanna vom Studio 74, in meiner Heimatstadt Linz.

Im Vorfeld dieses Termins war ich sehr nervös, da dieses Tattoo mein Erstes im Brustbereich ist und ich keine Ahnung hatte ob und wie sehr es wehtut.

Insgesamt hat der Spaß gestern in etwa 2 Stunden und 15 Minuten gedauert. Das Ziehen der Konturen war unangenehmer als das anschließende Ausfüllen, was irgendwie lustig ist, wenn man bedenkt, dass beim Ziehen der Konturen eine Nadel verwendet wird und beim Ausfüllen neun Nadeln verwendet werden.

Ich bin außerdem stolz auf mich, weil ich die gesamte Sitzung ohne Pause überstanden habe. Das Nachfüllen der Tinte zählt in diesem Fall nicht.

Ich werde euch auf weiterhin auf dem laufenden halten was den Heilungsprozess angeht und freue mich auf den nächsten Termin im März.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!

 

Knapp 5 Minuten nach dem Stechen! 🙂

 

Ein wunderbares Wochenende | Storytime

Der Sonntag neigt sich dem Ende zu und ich hatte ein so tolles Wochenende wie schon lange nicht mehr. Daher möchte ich euch davon erzählen.

Freitag

Am Freitag hat mich mein bester Freund Felix, viele von euch kennen sicher seine Beiträge auf diesem Blog, von der Arbeit abgeholt, sofern man das so nennen kann, wenn wir in der gleichen Firma arbeiten. Den Start ins Wochenende haben wir mit dem Film Bright zelebriert, eine Review folgt kommende Woche.

Anschließend haben wir uns mit meinem Bruder getroffen und sind in die Virtual Reality Linz, eine Spielehalle mit dem Fokus auf VR, gegangen. Ich & Felix waren zum ersten mal dort. Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt. Es ist faszinierend richtig VR, mit richtiger Technik auszuprobieren und so tief in ein Videospiel einzutauchen wie noch nie zuvor. Ein Beitrag, wo ich genauer auf diese Sportstätte eingehe, folgt in den kommenden Wochen.

Der Freitag endete um kurz nach zwölf Uhr nachts.

Samstag

Der Samstag stand im Zeichen einer Gruppenaktivität. Also habe ich mich mit Felix, Sarah (ihr wisst schon Tekken 7) und ihrem Freund Luca zum billardspielen getroffen. Der Abend war äußerst unterhaltsam und nach ein paar Runden Billard sind wir in die angrenzende Spielehalle (ohne VR) gegangen um etwas Geld in die dortigen Arcadeautomaten zu stopfen. Neben Tekken Arcade standen uns Alien (Arcade), Air Hockey, Mario Kart (Arcade) und einiges mehr zu Verfügung. Der Abend endete mit der Vereinbarung eines Spieleabends, kommende Woche, auf den ich mich schon freue.

Der Samstag endete gegen ein Uhr Nachts.

img_4505

Das war eine kurze Zusammenfassung meines Wochenendes mit großartigen Menschen, die mir sehr am Herzen liegen.

Bevor ich euch für heute entlasse noch eine kleine Info in eigener Sache. Meine liebe Schwester Nicole hat nun ihren eigenen Blog und auf diesem Weg möchte ich euch einladen, einen Blick zu riskieren: Nicole – kreuzweise.blog (Schleichwerbung Ende).

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!