Der Adventskalender auf DerStigler | Tür 9: Das beste Hideo Kojima Spiel (1) …

Ist für mich Metal Gear Solid 3: Snake Eater und das lässt sich eigentlich ganz kurz zusammenfassen. Ich habe das Spiel auf der Playstation 2 in der Snake Eater und in der Subsistence Fassung insgesamt 12x durchgespielt, sowie 2x auf der Playstation 3.

Es lässt sich auch erklären, warum ich das Spiel so oft durchgespielt habe und sicher nochmal für die PS Vita beenden werde. In kaum einem anderen Spiel gibt es so viele Kleinigkeiten frei zu schalten, so viele versteckte Cutscenes zu sehen, so viele kleine Details zum entdecken und so viele Möglichkeiten, gegen die hervorragenden Bosse zu kämpfen. Auch wenn man irgendwann alles kennt, ist es erfrischend, die Möglichkeit zu haben, gegen die Bosse verschiedene Strategien aufzufahren und dabei noch eventuell weitere Details zu entdecken. Allein die schier unendlichen Codec-Gespräch mit den Supporten bieten für dutzende Stunden Unterhaltungswert.

Dazu kommen umfangreiche Gameplay Elemente, wie die medizinische Versorgung des Hauptcharakters, oder das Sammeln unterschiedlicher Uniformen, die alle eigene Eigenschaften mitbringen, was Kämpfe gegen Bosse und feindliche NPC‘s sehr interessant macht.

Jedoch gefällt auch die umfangreiche Story mit zahlreichen politischen Themen, sowie persönlichen Dramen. Allein die Beziehung von The Boss & Snake bietet genug Potenzial für einen eigenen abendfüllenden Film. Passenderweise gibt es einen Film, der die Handlung des Spiels besteht und aus ergänzten Videosequenzen des Spiels besteht. Interessanterweise könnte jeder Boss des Spiels der Hauptcharakter seines eigenen Werks sein. Auch wenn man nicht alles über alle erfährt, reichen die Infos aus, um aufzuzeigen, wie tiefgründig die Figuren sind.

Metal Gear Solid 3: Snake Eater/Substence ist nicht nur mein Lieblingsspiel von Hideo Kojima, sondern auch eines der besten Videospiele, die ich jemals gespielt habe. Kein anderer Teil der Hauptreihe kommt für mich jemals an die Genialität des dritten Teils heran, auch wenn mir Metal Gear Solid 2: Sons of Liberty ebenfalls sehr gut gefallen hat!

Das war Tür Nummer 9! Wir lesen uns morgen wieder, wenn ein Gast übernimmt!

Werbung

Meine Top 3 Spieleratgeber | Gedankenspiel

Ich bin ja kein großer Fan von Top Listen aber hin und wieder sind sie auch ganz praktisch. Heute geht es mir um meine persönlichen Lieblinge unter den Spieleratgebern oder auch Lösungsbücher genannt. Auf eure Highlights aus den Reihen der Lösungsbücher bin ich schon gespannt!



Platz 3: Final Fantasy X Lösungsbuch

Da Final Fantasy X mit hoher Wahrscheinlichkeit das umfangreichste After Game aller Singleplayer Final Fantasy Titel besitzt ist ein Lösungsbuch eine lohnende Investition.

Im Lösungsbuch wird nicht nur der komplette Spielverlauf genau beschrieben, sondern auch hilfreiche Kampfstrategien und nützliche Tabellen um die zahlreichen Nebenaufgaben zu meistern sind enthalten.

Wer sich etwas helfen lassen will und Final Fantasy X erfolgreich durchspielen will, sollte einen Blick auf diesen Spieleberater werfen!



Platz 2: Metal Gear Solid 3: Snake Eater

Ich liebe Metal Gear Solid 3: Snake Eater. Für mich war dieser Teil der absolute Höhepunkt des Franchise und ähnlich wie in Final Fantasy X besitzt das Spiel viel Inhalt abseits der Hauptgeschichte. Dazu kommen sehr viele interessante Kniffe in der Programmierung wie der Einfluss der realen Zeit auf den internen Spielablauf. Wer sich an teils irrsinnigen Dialogen erfreut kann sich stundenlang mit den Funkgesprächen beschäftigen. Da es teilweise etwas kryptisch sein kann wie man einen bestimmten Gegenstand oder eine bestimmte Sequenz freischaltet kann einen Blick ins Lösungsbuch werfen.



Platz 1: Silent Hill 4: The Room Lösungsbuch

Es gab eine Zeit, da machte Konami wirklich gute Spiele und war nicht krankhaft damit beschäftigt die eigenen Marken zu melken oder zu töten. Silent Hill 4 markierte zwar den Anfang vom Ende des langsamen aber stetigen Verfalls der Silent Hill Serie …

ABER das Lösungsbuch ist das beste an Silent Hill 4: The Room. Es wird nicht nur das komplette Spiel aufgedröselt, sondern auch sehr viele Geheimnisse, Trivias und Entwicklernotizen werden im Buch verpackt!

Witzigerweise mochte ich das Lösungsbuch lieber als das Spiel.


Das waren meine drei liebsten Lösungsbücher. Wie steht ihr zu Lösungsbüchern? Greift ihr zu Spieleratgebern oder sucht ihr lieber im Internet nach Komplettlösungen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!