Herzlich willkommen zu einem weiteren Monatsrückblick. Der Juli war ein Monat, in dem ich soziale Kontakte gepflegt habe und viel mit Freunden unternommen habe. Das schöne Wetter muss man schließlich nutzen, um draußen zu sein. Außerdem ist im Juli mein traditioneller Sommerurlaub (Ende Juli – Anfang August) und der Blog wurde ein Jahr alt. Den Link zum Special findet ihr hier.
Was habe ich im Urlaub gemacht? Nichts Aufregendes muss ich gestehen, da es viel geregnet hat und ich somit die meiste Zeit zuhause war. Diese Zeit habe ich jedoch sinnvoll genutzt und Zeit mit meinen Eltern verbracht, gezockt & gelesen.
Der Juli war ein wenig überraschend langweiliger Monat was Filme angeht. Ich war zwei mal im Kino. Einmal zu Spider-Man: Homecoming & dann um mir Dunkirk im Kino anzusehen.
Bei Spider-Man: Homecoming handelt es sich um eine äußerst gelungene Comicverfilmung die ich bereits besprochen habe und Dunkirk ist ein Kriegsdrama das die Rettung von mehreren hundert Tausend alliterierter Soldaten im Zweiten Weltkrieg behandelt. Eine Entsprechende Review findet ihr hier oder sie kommt demnächst.

Im Heimkinosektor habe ich den zweiten Attack on Titan Realfilm gesehen und war wie beim ersten Film überrascht, wie anders japanische Filme sein können aber deswegen nicht schlechter sind. Die Review folgt im August.
Außerdem habe ich einige Serien gesehen. Es waren drei an der Zahl. Den Anfang machte Castlevania, eine leider zu kurze aber gelungene Animationsserie. Danach kam Marco Polo, eine Historien & Abenteuerserie, die auf dem Reisebericht des titelgebenden venezianischen Kaufmanns basiert. Ich kann diese Serie sehr weiterempfehlen und entsprechende Beiträge für Staffel 1 & 2 sind in Arbeit. Außerdem habe ich mir die siebte Staffel von Game of Thrones angesehen. Mit dem Erscheinen dieses Beitrages sind drei Episoden verfügbar und ich bin bisher sehr positiv angetan. Die Serie ist wie üblich clever geschrieben, sehr spannend, emotional und mit starken Schauspielern besetzt. Meine Befürchtung, dass sich die Serie mit Staffel 6 an die Wand geschrieben hat, war unbegründet und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Kleine Notiz am Rande, ich wollte ursprünglich pro Folge einen Beitrag machen. Diese Idee habe ich verworfen, da man merkt wie konsequent ich den Mangareport und die Guardians of the Galaxy Beitragsserie verfolge. Wobei die beiden letztgenannten Reihen noch nicht vom Tisch sind.
Was habe ich diesen Monat gezockt? Nun zum einen habe ich mir endlich eine Nintendo Switch gekauft und bisher folgende Spiele darauf gespielt:
– The Legend of Zelda: Breath of the Wild
– 1-2 Switch
– Mario Kart 8 Deluxe
– Snipperclips
– Fast RMX
Von Zelda bin ich bisher sehr positiv angetan und dazu wird definitiv eine umfangreichere Review erscheinen. Ob diese so übermäßig ausfallen wie die meines Kollegen & Freundes Felix wird sich zeigen.
1-2 Switch ist eine äußerst unterhaltsame und sehr kreative Minispielsammlung, die gerade auf Partys der Knaller ist. Zu zweit misst man sich in diversen Spielen und unterhält sich selbst, sein Gegenüber & mögliche Zuseher im Raum.
Bei Snipperclips haben wir es mit einem Rätselspiel zu tun, wo der Fokus ganz klar auf Teamarbeit mit einem zweiten Spieler liegt. Es gibt auch einen vier Spieler Modus, zu dem ich aber nichts sagen kann.
Fast RMX & Mario Kart 8 sind zwei hervorragende Rennspiele, auf die ich an anderer Stelle genauer eingehen möchte. Beide Spiele spielen sich jedoch sehr gut, sehen wunderbar aus und machen Online/Offline sowie im Splitscreen unglaublich viel Spaß.
Natürlich darf auch mein persönliches Stiefkind/Sorgenkind, der Nintendo 3DS nicht vergessen werden. Diese Konsole habe ich in letzter Zeit leider zu sehr vernachlässigt aber ich hoffe diesen Missstand mit Hey Pikmin!, Fire Emblem & Ever Oasis beheben zu können.
Auf der PS4 habe ich diesen Monat mit Valkyra Revolution eine herbe Enttäuschung hinnehmen müssen (bereits nach einer Stunde Spielzeit wusste ich, dass dieses Spiel nichts für mich ist) und auch mit Crash Bandicoot hatte/habe ich so meine Probleme. Es mag sein das Crash B. Kult ist und viele Anhänger hat aber ich habe nicht die Geduld mich durch ein frustrierend schweres Jump’n Run zu beißen.
Positiv zu erwähnen sind jedoch Blackwood Crossing, Final Fantasy 12, Dragonball Xenoverse, Pyre & Fallen Legion: Sins of an Empire.
Blackwood & FF 12 sind verlinkt und zu den anderen Spielen werden bei Zeiten Beiträge kommen.
Pyre ist ein Action-RPG mit einem interessanten & kreativem Gameplay während Fallen Legion ein Action-RPG im Stil von Odin Sphere ist. Dragonball Xenoverse ist ein 3D Prügelspiel mit RPG Elementen und das beste Dragonball Spiel seit den Budokai Tenkaichi Spielen für die PS2. Man merkt also ich war nicht untätig.
Literarisch habe ich mich mit Stephen King befasst. Eine Rezension zu seinen Büchern ist bereits online. Aktuell lese ich Joyland von ihm, habe aber noch keine Meinung dazu. Bei den Comics lese ich momentan eine One-Shot Geschichte über Deadpool & beschäftige mich mit Young Animal aber aktuell sind für mich eher Mangas, besonders Hellsing, interessant. Der Fokus im Bereich Literatur schwankt bei mir ohnehin sehr stark.
Das war von meiner Seite. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit & wir lesen uns beim nächsten Mal!