Superbros S4/E1: #StayatHome – Was haben wir gemacht? | Podcast

In dieser ersten Folge der vierten Staffel reden wir über unsere Aktivitäten während Stay at Home bis unser regulärer Alltag zum Großteil zurückgekehrt ist!

Anm.: Nein wir waren bei klarem Verstand als wir die Folge aufgenommen haben aber so lange Zeit daheim und zu viele Memes beeinflussen den Humor etwas!

Superbros Staffel 4 – Folge 1 (Ab Minute 2 gehts richtig los!)

Eine Auswahl an weiterführenden Beiträge:

Videospiele:

Vanquish

To the Moon

Devil May Cry HD

Filme:

Midway – Für die Freiheit

Mein Nachbar Totoro

Mortal Engines

Bloodshot (letzter Kinofilm mit Felix)

Der Unsichtbare (mein letzter(?) Kinofilm 2020

Serien:

Ash vs Evil Dead S1

Ash vs Evil Dead S2

Ash vs Evil Dead S3

Literatur:

Doubt

Prophecy

Werbung

Mortal Engines | Review

Titel: Mortal Engines: Krieg der Städte
Originaltitel: Mortal Engines
Regie: Christian Rivers
Laufzeit: 2018

Das beste an Mortal Engines war für mich das Ende, weil der Film dann endlich vorbei war. Warum der Film für mich kein totaler Ausfall war, aber trotzdem weit davon entfernt ist, wirklich gut zu sein, erfahrt ihr jetzt!


In einer dystopischen Zukunft leben die verbliebenen Menschen auf motorisierten Städten und durchstreifen eine karge Welt nach Rohstoffen. Hester Shaw möchte den Anführer der Archäelogengilde Londons Thaddeus Valentine aus Rache ermorden, was jedoch vom Lehrling der Gilde, Tom, verhindert wird. Sowohl Tom, als auch Hester landen außerhalb von London und müssen sich durch das Ödland schlagen, während Thaddeus plant, mit einer Waffe aus der preapokalyptischen Zeit den großen Wall zu attackieren, um in Asien neue Ressourcen zu sammeln …


Mortal Engines bietet eigentlich alles, was mir gefällt. Ein postapokalyptisches Setting, ein Science-Fantasy Genremix, eine Rachestory, etwas Transhumanismus und eine faszinierende Welt, aber der Film macht aus all diesen Faktoren nichts. Die opulent inszenierte Welt, eine der Stärken des Films, bleibt leer, trist und voller Fragezeichen. Anstatt dem Zuseher zu erklären, wie es zu dieser Welt kam und wie die Menschen nun darin zurechtkommen müssen, oder wie die motorisierten Städte entstanden sind, fokussiert sich der Film allein auf die Rachestory, die einfallsloser nicht sein könnte. Aus Spoilergründen werde ich nicht genauer auf die Handlung eingehen, aber ich spürte starke Assassins Creed 2 Vibes bei der Sichtung des Films.

Was ich an Mortal Engines loben muss, sind die gewaltigen Bilder und die bombastische Inszenierung, mit der der Film dem Zuseher mehr als einen Augenschmaus präsentiert. Sei es nun London, oder die fliegende Stadt, der Film geizt nicht mit starken Bildern.

Leider ist dies auch das einzige Lob, das ich für Mortal Engines übrig habe. Trotz einer starken Besetzung bleiben die Figuren ohne wirklichen Tiefgang und somit farblos. Der einzige relativ interessante Charakter ist die Maschine Shrike, welche man aber nicht lang genug sieht.


Zusammengefasst ist Mortal Engines ein Film mit sehr viel Potenzial, das aber kaum genutzt wird und einzig die opulenten Bilder sprechen für den Film. Leider kommt kaum Spannung auf und durch die lange Laufzeit, sowie die mangelnde Tiefe der Welt, zieht sich der Film eher, als man mit Spannung das Finale erwartet. Aus all den genannten Gründen kann ich für Mortal Engines nur ein bedingt sehenswert vergeben.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!