Das Justice League Digibook | Review

Seit 28.03.2018 ist der Film Jutice League für das Heimkino verfügbar. Heute geht es mir allerdings nicht um den Film, den habe ich bereits vorgestellt, sondern um das Digibook ansich.

Das Digibook kostet regulär 44,99€ und ist unter anderem bei Amazon erhältlich.

Die Verpackung des Films ist sehr stabil und als Frontcover dient das bekannte Filmplakat als Holocover. Was Digibooks angeht, gehört Justice League zu den hochwertigeren Vertretern.

Der Inhalt beläuft sich auf ein integriertes Artbook, sowie zwei Disks. Der Film ist einmal als Ultra-HD Bluray und einmal als 2D Bluray enthalten. Die im Artbook gezeigten Artworks geben Hintergrundinfos zum Film und Entstehen des Projekts.

Leider gibt es keinen Directors Cut. Ich wäre gespannt, wie Zack Snyders eigentliche, erweiterte Vision des Films ausgehen wird.

Alles in allem ist das Digibook für Sammler & Liebhaber sehr interessant und bei weitem schicker als das Steelbook mit seiner 3D-Bluray (Justice League kann man auch ohne 3D sehr gut genießen). Ich find es äußerst schade, dass wir nie den Justice League Film sehen werden, den Zack Snyder eigentlich machen wollte. In weiterer Folge werden wir nie seine Pläne mit den DC Helden erfahren, da der gute Mann nicht mehr bei Warner tätig ist.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri | Review

Titel: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Originaltitel: Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Laufzeit: 116 Minuten
Erscheinungsjahr: 2017
Produktionsland: UK/USA

Ich mag schwarze Komödien. Diese bitter-süße Mischung aus Humor, Drama und Zynismus hebt diese Art Film aus der breiten Masse der Komödien klar hervor und verfügt über einen wesentlich feineren Humor, als die plumperen Komödien des Mainstream-Kinos.


Vor sieben Monaten wurde Mildred Hayes Tochter Angela in der Nähe ihres Elternhauses ermordet & vergewaltigt. Die Leiche wurde verbrannt. Vom Täter fehlt jede Spur und eine DNA brachte kein Ergebnis.

In ihrer Trauer und Wut über die in ihren Augen unfähige Polizei mietet Mildred drei Billboards (Werbetafel) für ein Jahr, um die Polizei zum Handeln zu zwingen.

Auf den drei Tafeln stehen in großen, schwarzen Lettern folgende Sätze:

„Raped While Dying.“ („Vergewaltigt beim Sterben.“)

„Still No Arrests?“ („Noch keine Verhaftungen?“)

„How come, Chief Willoughby?“ („Wie kommt das, Chief Willoughby?“)

Mit dieser Aktion erklärt Mildred der örtlichen Polizei den Krieg, was sowohl Zuspruch, als auch Widerstand in der Bevölkerung hervorruft. Das Interesse geht sogar soweit, dass ein lokaler Nachrichtensender über die Tafeln berichtet.

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri erzählt eine ruhige Geschichte, die sowohl lustig ist, aber auch sehr rührend sein kann. Themen wie Schuld & Sühne, Vergewaltigung, Polizeibrutalität und im weiteren Sinne auch Rassismus, sowie Selbstjustiz lassen den Film nicht zu einer bissigen Komödie, sondern zu einer Art Tragik-Komödie werden. Dabei wird nicht stark auf die Tränendrüse gedrückt, sondern zu viel auf Humor gesetzt.


Ergänzt wird dieses Drama durch eine gelungene Besetzung talentierter Schauspieler, die alle bekannt scheinen, obwohl zumindest ich bis auf Caleb Landry Jones (Get Out) als Red und Peter Dinklage (Game of Thrones) als John niemanden wiedererkannt habe.

Was man den Schauspielern zugute halten muss, ist das authentische Schauspiel und dank eines hervorragenden Drehbuchs ihre vielschichtige Rolle. Keine Figur ist nur schwarz oder weiß, sondern wie im echten Leben irgendwas dazwischen. Besonders die Polizisten Sheriff Bill Willoughby (Woody Harrelson) und Officer Jason Dixon (Sam Rockwell) überraschen mehr als einmal im Film mit ihren Taten.

Abseits der Handlung, dem gelungenen Schauspiel und dem tollen Drehbuch glänzt Three Billboards mit einem stimmigen Soundtrack, der die bitter süße Melancholie ideal einfängt.


Was soll ich als Fazit schreiben? Wer schwarze Komödien mag, wird bei diesem Film auf seine (oder ihre) Kosten kommen. Gleiches gilt, wenn man Dramen, vielschichtige Geschichten oder Tragikkomödien mag. Ich habe von diesem Film nicht viel erwartet und wurde positiv überrascht. Daher vergebe ich ein verdientes sehenswert und wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!

Weitere Beiträge zu Three Billboards Outside Ebbing, Missouri:

Die rote Schildkröte | Review

Was passiert, wenn Franzosen, Belgier & Japaner unter der Regie eines holländischen Trickfilmregiesseurs, einen Animationsfilm produzieren? Richtig, man bekommt einen der seltsamsten aber auch interessantesten Trickfilme der letzten Jahre präsentiert. Damit heiße ich euch zu meiner Review zum Animationsfilm die rote Schildkröte, aus dem Jahr 2016, willkommen!


Ein Schiffbrüchiger wird an einer verlassenen Insel angeschwemmt. Diese ist, bis auf Schildkröten, Krabben & Möwen völlig, unbewohnt.

Um von der Insel zu entkommen, baut der Mann ein Floß, welches bei mehreren Fluchtversuchen, von einer roten Schildkröte zerstört.

 

Der Schiffbrüchige tötet die Schildkröte, als jene an den Strand kommt. Diese Tat verändert das Leben & das Schicksal des Mannes für immer.


Die rote Schildkröte kommt komplett ohne Dialog aus und zeigt eine wunderschöne Geschichte, ohne wirklich etwas zu erzählen. Die atemberaubenden Bilder sprechen für sich selbst und führen den Zuseher langsam durch das Geschehen. Der Zeichenstil birgt viele kleine Details und wartet mit kräftigen Farben auf. Dazu kommt eine sehr hohe Animationsqualität.


Der Soundtrack ist ebenfalls gelungen. Außerhalb des Films würde ich ihn mir wahrscheinlich nicht anhören, aber im Film untermalt er perfekt die Ereignisse.

Alles in allem ist die Schildkröte ein sehr schöner & sehenswerter Trickfilm. Die japanisch-belgisch-französische Zusammenarbeit mit einem niederländischen Regisseur ist eine wunderbare Mischung und verleiht dem Film eine eigene Identität, bestehend aus diversen Merkmalen der landestypischen Trickfilme.
Leider war diese Review doch sehr kurz, aber so viel Material gibt dieser schöne Film nicht her. Das wars von meiner Seite, wir lesen uns beim nächsten Mal!

Meine Top 10 Filme aus dem Jahr 2016 von Felix Neumaier | Gedankenspiel

Das Jahr 2016 hat sein Ende gefunden. Dennoch will ich euch meine Top 10 der Filme des vergangenen Kinojahrs nicht vorenthalten und werde sie hier für euch nun vorstellen. Die Filme die ich bereits reviewt habe, werden jeweils verlinkt.

 

Top 10 Filme

 

 Platz 10 – The Conjuring 2

 

Auf dem letzten Platz landet einer der besten Horrorfilme des vergangenen Jahres. Der Film ist vom Anfang bis zum Ende spannend, er setzt nicht nur auf Jumpscares und wenn überhaupt nur auf ganz wenige, sondern mehr auf die düstere und dunkle Atmosphäre welche den Film zu etwas Besonderem macht.

 

Platz 9 – Findet Dory

 

Was habe ich Findet Nemo geliebt er ist einer der besten Pixar Filme und mein persönlicher Favorit nach der Monster AG. Da war meine Freude natürlich groß als der Nachfolger dann endlich ins Kino kam und wurde positiv überrascht. Sympathische neue Charaktere und eine gefühlvolle Story machen aus diesem Film eine sehenswerte Fortsetzung welche aber nicht mit dem Vorgänger mithalten kann.

 

Platz 8 – Zoomania

 

Machen wir gleich bei Disney weiter und zwar mit dem besten Animationsfilm 2016 welcher nicht von Pixar, sondern direkt von Disney kommt. Ich muss gestehen nachdem mich die Eiskönigin nicht ganz überzeugt hat war ich skeptisch ob aus dem Film was werden kann und ja ich wurde mehr als positiv überrascht. Eine originelle Story mit unerwartetem Twist, liebevoll schön animierte Charaktere und ein starker Soundtrack machen den Film großartig.

 

Platz 7 – Captain America: Civil War

 

Eigentlich hätte dieser Film die beste Comicverfilmung aller Zeiten werden können dies wurde er allerdings nicht. Jetzt nicht falsch verstehen es ist kein schlechter Film nur wurden meine Erwartungen leider nicht übertroffen aber erfüllt. Er ist etwas zu lang geworden dennoch hat er starke Action sowie gute Schauspieler und eine gute Story.

 

Platz 6 – Doctor Strange

 

Bei diesem Film überzeugt Marvel mit grandiosen Schauspielern und genialen Special Effects jedoch ist die Handlung etwas zu einfach. Mehr dazu in meiner Review: Filmreview Dr. Strange

 

Platz 5 – Rogue One A Star Wars Story

 

Starten wir in die Top 5 mit einem DER besten Filme 2016 Rogue One ist, wenn man so will der Vorgänger von Star Wars: Eine neue Hoffnung und der neue Film nach Star Wars Das Erwachen der Macht welcher spannend erzählt ist, einen Top Cast hat und über wunderschöne Kulissen verfügt. Ich liebe diesen Film und hoffentlich ihr meine Review Filmreview Rogue One

 

Platz 4 – Batman V Superman Dawn of Justice

 

Ja ihr seht richtig Batman V Superman ist in meinen Top 5 und er hat mir besser gefallen als Civil War er war einfach spannender erzählt, er hat eine gelungene düstere Atmosphäre, bessere brachial gute Action und ein guter Cast hier ganz besonders Ben Affleck als Batman. Kommen wir nun zu meiner Top 3 und starten wir da gleich mit der nächsten Überraschung.

 

Platz 3 – Suicide Squad

 

Hierzu sage ich nicht viel außer, dass der Film einfach genial ist und eine der besten Comicverfilmungen der letzten Jahre, für mich hat bei diesem Film alles gepasst, ich bin noch nie mit einem so großen Grinsen aus den Kinosaal gegangen. Und noch was Jared Leto als Mr. J himself the Joker ist großartig.

Review (Patrick Stigler) Filmreview Suicide Squad

 

Platz 2 – Deadpool

 

Und nun zum besten Marvel/Fox Film 2016, der Merc with the Mouth bekommt den 2.Platz der besten Filme 2016. Dreckiger Humor und ein genialer Ryan Reynolds das macht Deadpool wortwörtlich aus und macht daraus für Comicfans ein Meisterwerk der Superlative.

Review (Patrick Stigler) Filmreview Deadpool

 

Platz 1 – Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

 

Ich wusste seit dem ersten Trailer, dass der Film nicht enttäuschen wird und ich lag richtig doch ich dachte nicht dass das der beste Film 2016 sein kann. Hierzu sage ich nur Top Cast, Top Handlung zwar mit etwas Luft nach oben und ein grandioser Soundtrack wo man sich gleich wieder wie zu Hause fühlt. Hier meine Review Filmreview Phantastische Tierwesen

 

Das war meine Liste. Ich hoffe sie hat euch gefallen wir hören uns.

 

 

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!