Loot of the Day #8 | Gedankenspiel

Mein letzter Besuch bei Thalia war wieder sehr ertragreich! Langsam wird es Zeit auch wieder „normale“ Bücher zu lesen. Momentan verschlinge ich „Sieben Minuten nach Mitternacht„. Für Nachschub ist auf jeden Fall gesorgt!

Werbung

Nerve | Review

Nerve ist ein Thriller aus dem Jahr 2016 basierend auf dem gleichnamigen Roman. Regie führten Henry Joost & Ariel Schulmann. Mir wurde dieser Film von Zara, einer guten Freundin, empfohlen. Grüße an dich! 🙂

An der Highschool von Venus „Vee“ Delmonico (Emma Roberts) gibt es einen neuen Trend. Ein Spiel genannt Nerve, bei dem ums Bewältigen von „krassen“ Aufgaben, Follower und natürlich die Möglichkeit, Geld zu verdienen, geht. Je mehr Follower, desto anspruchsvoller die Aufgaben, was auch mehr Geld bedeutet. Was anfangs noch ein unschuldiger Spaß ist, wird bald zu einer Art Droge, von der man nicht mehr loskommt. Die steigende Menge an Geld und die wachsende Anzahl an Fans lassen Vee & ihren Partner Ian (Dave Franco) nicht mehr aussteigen. Neben Vee & Ian gibt es auch andere Player, die aktiven Teilnehmer und das Gegenstück zu den Watchern, die in die Top Ten kommen wollen.

Was als unschuldiger Teenie-Film, bei dem es um Internetruhm geht, beginnt, entwickelt sich zu einem packenden Thriller. Vee muss am Ende um ihre Freunde, ihre Familie und ihr Leben spielen.

Mich erinnert dieser Film stark an das Spiel Watch_Dogs 2 von Ubisoft, bei dem es auch Spielelement ist Ruhm zu sammeln, Geld zu verdienen und Follower zu generieren.
Die Leistung der Schauspieler gefällt sehr, ist zwar an manchen Stellen etwas hölzern, aber über die meiste Zeit des Films glaubwürdig. Was mir ebenfalls gefallen hat, ist der Umstand, dass ich keinen der Schauspieler vorher kannte. Somit wurde ich komplett überrascht und brachte die Schauspieler nicht mit anderen Rollen in Verbindung.

Der Soundtrack ist mein Highlight des Films. Die synthetischen Klänge erinnern mich stark an das Spiel Hotline Miami. Vieles an diesem Film erinnert mich an diverse Videospiele, was jedoch nichts Schlechtes ist.

In keinem anderen Film wurde bisher so stark auf die Gefahren des Internetruhms hingewiesen wie hier. Im echten Leben ist es zwar nicht so drastisch, aber die Geilheit nach Ruhm & die Geldgier verändern einen. Wenn man sich die aktuellen großen Youtuber aus z.B. Deutschland ansieht, wird man wissen, was ich meine. Schön ist übrigens auch, dass der Film nicht den moralischen Zeigefinger schwingt, sondern die Gefahren sich von selbst zeigen.

Ich denke, es ist klar, dass mir dieser Film äußerst gut gefallen hat. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte dies schleunigst nachholen. Einen so spannenden Thriller findet man selten. Ganz klar eine Empfehlung von mir.

Wir lesen uns beim nächsten Mal wieder!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!