Nintendo Classic Mini | Gedankenspiel

Vergangenes Wochenende habe ich die Gelegenheit bekommen den NES Classic Mini zu testen, an dieser Stelle vielen Dank an meine Schwester, welche mir die Konsole geliehen hat.


Zuerst ein paar Worte zum Gerät selbst. Der
NES Classic Mini macht seinem Namen alle Ehre und ist wunderbar kompakt. Ich habe selten eine Konsole gesehen, die so platzsparend ist und sich perfekt in jedes Regal stellen lässt.

Im Lieferumfang ist das Gerät selbst, 1 HDMI Kabel, 1 Controller & 1 Anschlusskabel für einen USB-Stecker enthalten. Der Stecker (Besitzer eines Iphones können sich freuen) & weitere Gamepads können/müssen separat gekauft werden, wobei die Spiele für maximal 2 Spieler ausgelegt sind.


Das Gamepad liegt gut in der Hand & fühlt sich hochwertig an. Die Knöpfe haben ein gutes Feedback & Eingaben werden in 9/10 Fällen erkannt.


Sobald man das Gerät eingeschalten hat, kommt man ins Hauptmenü. Dort kann man entweder Einstellungen vornehmen oder direkt eines der 30 vorinstallierten Spiele auswählen. Es ist bereits bekannt aber dennoch sei erwähnt das es auf offiziellem Weg nicht möglich ist mehr Spiele zu installieren.

Die Auswahl der Spiele empfinde ich als sehr gelungen. Es sind hauptsächlich Klassiker vorhanden und mir wird mal wieder bewusst wie viele klassische Reihen auf dem NES ihren Ursprung haben. Ich habe zwar nie einen NES mein eigen genannt aber dank dem Gameboy Advance sowie der Virtual Console (einer der Onlinedienste von Wii/Wii U & 3DS) sind mir fast alle Spiele bekannt.


Die Spiele sehen dank HDMI Anschluss recht annehmbar aus. Grundlegend wurde das Bild optimiert, um kein Augenbluten zu verursachen. Wer ein Heimkinosystem hat, kann sich über 3D Sound aus allen Richtungen freuen. Auf die einzelnen Spiele werde ich jetzt nicht eingehen da das den Rahmen eindeutig sprengen würde.


Zusammengefasst ist der NES Mini einen Kauf wert da man für einen fairen Preis (ich würde nicht mehr als maximal 100 € dafür ausgeben) ein großes Paket an klassischen Spielen bekommt, ohne sich eine andere Konsole von Nintendo kaufen zu müssen. Mein einziger Kritikpunkt ist die Kabellänge des mitgelieferten Gamepads. Die ist ein echter Witz und das mitgelieferte Gamepad sollte durch einen Ersatzcontroller mit 1,8 Meter Länge ersetzt werden.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns beim nächsten mal wieder!

 

 

 

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!