Schlagwort: Nintendo Spiele Review
Fire Emblem Warriors | Review [Nintendo Switch]
Titel: Fire Emblem Warriors
Plattform: Nintendo Switch/New Nintendo 3ds/2ds
Release: 20. Oktober 2017
Entwickler: Omega Forece/Team Ninja
Publisher: Nintendo
Nintendo & Koei Tecmo wollen es mal wieder wissen und lassen uns mit Fire Emblem Warriors epische Schlachten mit bekannten Figuren aus Nintendo’s großer Taktik-RPG Reihe erleben. Ob sich diese Zusammenarbeit gelohnt hat, finden wir jetzt heraus. Viel Spaß!
Die Welt von Fire Emblem befindet sich im Krieg, mal wieder. Dunkle Mächte greifen nach der Macht des Fire Emblems, mal wieder.
Als die Heimat der adeligen Zwillinge Rowan und Lianna von Monstern überfallen wird, müssen sie fliehen. Auf der Flucht werden die beiden von ihrer Mutter getrennt, jedoch kann sie ihren Kindern noch das Fire Emblem überreichen. Unterstützt werden die Zwillinge nicht nur von Prinz Darios, sondern auch von anderen Helden, die man aus früheren Fire Emblem Spielen kennt.
Schließlich erfährt die Gruppe, dass Darios Vater Oskar den bösen Drachen Velezark wiederbeleben möchte. Dies kann nur verhindert werden, wenn das Fire Emblem mit Glimmsteinen, die aus den Kräften anderer Helden entstehen, versorgt wird.
Wie üblich für ein Warriors Spiel, zieht die Handlung eine wirkliche Kurve, aber der Plot unterhält dennoch genug, um nicht jeden Dialog zu ignorieren.
Fire Emblem Warriors gehört zum Genre der Action-Rollenspiele mit Hack‘n Slash Elementen. Der Spieler übernimmt die Rolle diverser Charaktere und führt diese durch verschiedene Missionen. Im Kampf wird auf eine Mischung aus Dynasty Warriors & Fire Emblem Elementen gesetzt. So stehen große Massenschlachten im Vordergrund, die gern chaotisch werden, jedoch kann man den Gefährten Befehle erteilen, damit diese nicht planlos über das Schlachtfeld huschen.
Aus Fire Emblem wurden das Waffen-Dreick, Axt besiegt Lanze, Lanze besiegt Schwert und Schwert besiegt Axt, sowie die Gespräche übernommen. Bei den Gesprächen handelt es sich um Interaktionen zwischen den Helden, die entstehen, wenn diese zusammen in die Schlacht ziehen. Dies erzeugt etwas Tiefgang bei den Figuren.
Technisch nutzt Fire Emblem Warriors das gleiche Grundgerüst wie andere Warriors Spiele aus der aktuellen Generation. Nette Umgebungen, Klone als Feinde, detaillierte Helden/Schurken und eine stabile Bildrate. Hier wurde auf klassische Werte gesetzt und weniger auf Innovation, was jedoch nur bedingt negativ auffällt.
Der Soundtrack ist durchaus hörenswert und setzt auf die Stärken von Fire Emblem, sprich orchestrale Musikstücke.
Alles in allem ist Fire Emblem Warriors ein unterhaltsames Hack‘n Slash, welches durchaus Spaß, aber mehr auf Altbekanntes, denn auf neue Ideen setzt. Durch die Verschmelzung mit Fire Emblem, muss man dem Spiel einige gute Ideen zusprechen, die jedoch ebenfalls bereits bekannt sind.
Mir hat Fire Emblem Warriors, wie auch alle anderen Spiele dieser Art, ein kurzweiliges Spielvergnügen bereitet, auch wenn dieses Genre sicher nicht jeden anspricht. Daher bekommt Fire Emblem Warriors von mir das Prädikat bedingt spielenswert!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Links zu Amazon:
Super Mario Odyssey | Review [Nintendo Switch]
Am 27.10.2017 ist mit Super Mario Odyssey das wohl wichtigste Switch Spiel seit Breath of the Wild erschienen. Eigentlich könnte ich die Review mit einem Satz zusammen: Mario Odyssey ist großartig!
Ich will euch jedoch wissen lassen, warum das so ist und somit viel Spaß mit meiner Review zu Super Mario Odyssey!
Bowser hat Prinzessin Peach entführt. Dieses Mal will die royale Schildkröte die Prinzessin der Pilze heiraten. Mario will das natürlich verhindern und verfolgt Bowser, sowie dessen Schergen. Unterstützung erhält Mario von Cappy, mit dessen Hilfe er Feinde kontrollieren und mit der Umwelt agieren kann.
Eine Odyssee, um die gesamte Welt beginnt für den Klempner & Helden aus Leidenschaft.
Im Laufe des Hauptspiels besucht man 14 Welten, die alle ein unterschiedliches Thema (Wasser, Speisen, Wüste, Wald) haben. Die Welten sind Bunt, Detailliert & stecken voller Geheimnisse. Beim ersten Besuch kann man ohnehin nie alles entdecken, weil man in der Regel nicht wo man zuerst hingehen will.
Ich kam mir oft wie ein Kind in einem Vergnügungspark vor. Die Welten laden zum Entdecken ein und zumindest in den Wasserwelten hätte ich Stunden verbringen können, was ich auch getan habe.
Neben den Levels wurden auch die Figuren sehr detailliert gestaltet und sind sehr abwechslungsreich. Klar, einige Gegner wie Gumbas tauchen in diversen Varianten auf, aber es ist ulkig, diese laufenden Pilze mit Kochmützen zu sehen.
Neben der Optik gibt es dank eines gewohnt starken Soundtracks auch was auf die Ohren.
Wie bereits erwähnt, gibt es in den Leveln sehr viel zum entdecken. Statt Power-Sternen sammelt man in Mario Odyssey Power-Monde ein, um weitere Level & Gegenstände freizuschalten. Insgesamt sollen 999 Power-Monde existieren (korrigiert mich, wenn das nicht hinkommt) und somit ist auch der Mehrwert gegeben, da das Spiel auch nach dem ersten Durchlauf ein gigantisches Endgame bietet.
Neben Monden kann man auch Münzen sammeln, mit denen man für Mario Kleidung kaufen kann. Dieses Feature ist eine sinnvolle Idee, denn gewisse Gebiete können nur mit bestimmten Kostümen betreten werden.
Mario selbst steuert sich hervorragend und hat unglaubliche Bewegungsfreiheit. Die Liste an Moves ist lang und für alle möglichen Situationen ausgelegt. Falls Mario dann doch an seine Grenzen stößt, kommt sein neuer Gefährte Cappy zum Einsatz. Dank Cappy kann der Spieler die Kontrolle über Gegner sowie Gegenstände übernehmen und deren Fähigkeiten nutzen. So werden alte Stärken mit neuen Elementen kombiniert.
Alles in allem ist Super Mario Odyssey ein grandioses Spiel und für mich das beste für die Nintendo Switch. Hier stimmt einfach alles, von der Optik über das Gameplay bis hin zur Technik. Wer bereits eine Switch hat, muss sich dieses Spiel kaufen und wer keine besitzt, sollte nun über einen Kauf nachdenken, da sich Super Mario Odyssey in eine Reihe großartiger Spiele einreiht. Ich hatte meine Freude mit diesem Spiel und werde noch lange meine Freude daran haben, da nun das Endgame kommt.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Mario Kart 8 Deluxe | Review [Nintendo Switch]
Mario Kart 8 Deluxe ist ein Fun-Racer (Rennspiel) für die Nintendo Switch und erschien im April 2017 als zweiter Kracher für Nintendos neue Konsole. Bei Mario Kart 8 handelt es sich um den insgesamt elften Teil der Reihe, und wenn wir MK 8 Deluxe als eigenen Teil rechnen, was unsinnig wär, kommen wir auf bisher zwölf Spiele.
Mario Kart 8 Deluxe bietet alle Inhalte der Wii U Version, einen Kampfmodus mit neuen Strecken, neue Fahrer, ein neues Item sowie die Möglichkeit zwei Items zu besitzen. Letztere Funktion kennt man bereits aus Mario Kart Doubledash.
Mit insgesamt 48, 42 Fahrern, 5 Hubraumklassen & 6 Spielmodi ist Mario Kart 8 Deluxe ein wahres Umfangsmonster.
Die Spielmodi reichen vom klassischen Gran Prix im Einzelspielermodus über spannende Mehrspielermodi (sowohl Online mit bis zu 12 Spielern als auch mit bis zu 4 Spielern im TV-Modus) bis hin zum Zeitrennen um die Bestzeit.
Die Hubraumklassen beschreiben die Geschwindigkeitsstufen, mit denen die Rennen bestritten werden und können als die Schwierigkeitsstufen angesehen werden. Folgende Hubräume gibt es in Mario Kart 8 Deluxe: 50 cm3, 100 cm3, 150 cm3, spiegelverkehrt (meine Hölle) & 200 cm3.
Optisch sieht Mario Kart 8 Deluxe hervorragend aus. Die verschiedenen Strecken sind liebevoll gestaltet, warten mit schicken Details im Hintergrund und kräftigen Farben auf.
Was mir gefällt ist der Umstand, dass so gut wie jede Strecke einprägsam ist und sich von den anderen Strecken abhebt.
Dazu kommt die Kreativität der Entwickler. Die Strecken, welche exklusiv für Mario Kart 8 gestaltet worden sind, nutzen die Technik der Wii U & besonders die der Switch perfekt aus. Dazu kommen Strecken die als modernisierte Versionen der alten Mario Karts dienen.
Technisch läuft Mario Kart 8 Deluxe mit einer Auflösung von 1080 p & stabilen 60 FPS, was eine beachtliche Leistung darstellt und für Rennspiele ein muss, ist.
Mario Kart 8 Deluxe gehört zu den großen Krachern der Nintendo Switch. Der Umfang des Spiels ist enorm und sorgt für viele Stunden Spielspaß. In Kombination mit den online/offline Modi sowie der Möglichkeit bis zu 8 Konsolen miteinander zu verbinden (im gleichen Raum natürlich) kann auch der Schlachtenmodus effektiv genutzt werden.
Es gibt wesentlich realistischere Rennspiele aber Mario Kart 8 Deluxe versprüht dafür sehr viel Charme!
Das soweit von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Wer nun Lust auf das Spiel bekommen hat, kann dem untenstehenden Link folgen: