Mehr Helden, mehr Action und eine gigantische Bedrohung. Das alles erwartet den Leser im sechsten Band des Seinen Mangas One-Punch Man.
- One-Punch Man 01 | Review
- One-Punch Man 02 | Review
- One-Punch Man 03 | Review
- One-Punch Man 04 | Review
- One-Punch Man 05 | Review
J-Stadt hat sich in ein Schlachtfeld zwischen den Helden und dem König der Tiefsee verwandelt. Nach einer harten Schlacht, in der selbst S-Klasse Helden wie Genos klein beigeben mussten, tritt Saitama, der J-Stadt und die verletzten Helden mit einem beherzten Schlag rettet, auf den Plan. Zur Belohnung wird er in die B-Klasse befördert, doch eine Bedrohung von gigantischem Ausmaß steht ins Haus…
Die Wahrsagerin Miss Shibawa ist verstorben, hat jedoch eine letzte Prophezeiung hinterlassen: Die Erde ist in Gefahr!
Aus diesem Grund ruft die Heldenvereinigung alle S-Klasse Helden zu einer Besprechung ins Hauptquartier in A-Stadt zusammen. Saitama kommt mit, da er momentan nichts Besseres zu tun hat. Die Besprechung wird jedoch unterbrochen, als ein Raumschiff über A-Stadt erscheint und die Metropole pulverisiert.
Die S-Klasse Helden rüsten sich zur Schlacht um die Erde. Während Saitama das Raumschiff stürmt, liefern sich die restlichen Helden einen erbitterten Kampf mit einem Außerirdischen, der sich verfielfältigen kann. Im Raumschiff räumt Saitama das Fußvolk aus dem Weg und trifft auf den Oberschurken, der mehr als einen Schlag aushält. Die Schlacht um die Erde beginnt.
Im Endeffekt setzt der sechste Band 6 des Mangas auf gleichen Stärken, wie bereits beim Handlungstrang mit dem Clan der Tiefsee, nur lernen wir hier die Macht der S-Klasse Helden kennen, wobei ich die Vermutung hege, dass kaum einer der Helden wirklich 100% gab.
Während sich die Helden auf dem Weg Boden einen harten Kampf mit dem Elitekrieger der Invasoren liefern, bekommt es Saitama erstmals mit einem Gegner zu tun, der seinen Hieben standhält.
Alles in Allem baut Band 6, um den Held Saitama die Stärken des Vorgängerbandes weiter aus und wirkt durch den Oberschurken Lord Boros, der sich mit Saitama durchaus messen kann, frischer als zuvor. Langsam wird es fast zur Gewohnheit, aber auch dieser Band erhält das Prädikat lesenswert, da alle Zutaten für einen unterhaltsamen Band gegeben sind.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!