One Punch Man Staffel 1 | Review

Name: One Punch Man
Folgen: 12
Staffeln: 1+
Studio: Mad House/J. C. Staff
One Punch Man Beiträge

Mit One Punch Man habe ich dank des Manga bereits gute Erfahrungen gesammelt, obwohl ich am Anfang sehr skeptisch war, ob mich Saitamas Karriere als Held begeistern kann. Zum Glück habe ich damals meine Skepsis überwunden, denn One-Punch Man ist hervorragend!

Kernfakten zur Serie

Name: One Punch Man

Folgen: 12

Staffeln: 1+

Studio: Mad House/J. C. Staff

One Punch Man Beiträge


Handlung: Held als Hobby?!

Saitama ist ein Hobbyheld, aber ihm ist extrem langweilig, weil er jeden Kampf mit nur einem Hieb gewinnt. Warum? Nach drei Jahren extremen Krafttraining hat Saitama zwar eine Glatze bekommen aber dafür ist er mit übermenschlicher Stärke belohnt worden. Als der Cyborg Genos auf ihn trifft, schließt er sich Saitama voller Bewunderung für seine Stärke an um sein Schüler zu werden.

Damit die Heldentaten der beiden mehr Aufmerksamkeit erfahren schließen sie sich der Heldenvereinigung an um als Profihelden für das Gute zu kämpfen. Jedoch ist die Welt der Helden nicht so rosig wie man annehmen möchte.

Die Staffel endet einer Invasion durch das mächtige Alien Lord Boros.

Meine Meinung zum Anime

Wie man sich denken kann, ist One Punch Man eine Parodie auf das Superheldengenre an sich und nimmt viele Konzepte aus dem Westen auf die Schippe. Saitama ist der Archetyp für einen etwas dümmlichen wirkenden aber gutherzigen und unbesiegbaren Supermann. Westliche Gegenstücke wäre Superman, Sentry oder Hyperion. Der Humor ensteht durch die Unbesiegbarkeit von Saitama welche aber ausgehebelt wird, wenn der Held mit Glatze die simpelsten Dinge verschwitzt oder Panik schiebt, weil er den Schnäppchentag im örtlichen Supermarkt zu verpassen droht.

Abseits davon wird das früher gern verwendete Konzept des Monsters der Woche parodiert, da auftauchende Feinde nach einem epischen Kampf, den meist alle anderen verlieren mit einem Schlag ausradiert werden.

Das führt mich zur Animationsqualität, die sehr hochwertig ist und den Manga hervorragend umsetzt. Besonders der Cyborg Genos liefert sich oft epische Duelle, die hervorragend inszeniert sind. One Punch Man schwankt zwischen einem minimalistischen Stil, wenn es um Saitamas Mimiken geht, sowie sehr hochwertigen Animationen in den Kämpfen.

Zu guter letzt muss ich ein Lob für die deutsche Lokalisierung aussprechen. Es freut mich sehr, dass die Qualität der deutschen Synchronisationen von Animes in den letzten Jahren so gestiegen ist. Die Sprecher schaffen es den zahlreichen Helden eigene Persönlichkeiten zu verleihen und legen viele Emotionen in die Sprechrollen. Dies wird besonders in den Kämpfen gegen den König der Tiefsee und gegen Lord Boros bemerkbar!

Fazit

Alles in allem ist One Punch Man ein gelungener Vetreter des Seinen Genres, der Abseits der parodistischen Elemente mit Humor, Action und hoher Qualität punkten kann. Wer also einen Anime sucht der das Superheldengenre parodiert und daraus ein Stilmittel macht, darf bei One Punch Man gerne einen Blick oder mehr wagen.

Ich vergebe für One Punch Man Staffel 1 die Wertung sehenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Wootbox August 2018 | Gedankenspiel

Endlich gehöre ich zu diesen coolen Dudes, die auch eine Wootbox besitzen und unboxen. Also was ist eine Wootbox? Das ist eine Box zum Preis von 21€ (ohne Versand – Preis kann variieren), die Goodies (Figuren, T-Shirts, usw.) im Wert von 50€ enthält und jeden Monat ein anderes Thema hat. Dieses mal geht es um das Thema Justice! Was in der Box drinnen ist und ob sich der Kauf meiner Meinung nach gelohnt hat, erfahrt ihr jetzt!

Der Kauf der Wootbox hat sich definitiv gelohnt und ist das Geld auf jeden Fall wert. Meine Highlights sind das Hellboy T-Shirt und die Deadpool Figur!

Zum One-Punch-Man Spiel, was irgendwie echt cool ist, werde ich mich in einem eigenen Beitrag äußern.

Ich freue mich schon auf die Box im September!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

One-Punch Man 07 | Review

Name: One-Punch Man 07
Verlag: Kaze Manga
Erscheinungstermin: 3. August 2017

One-Punch Man geht in die siebte Runde und die Schlacht um die Erde geht weiter. Können Saitama und die S-Klasse Helden gegen die außerirdischen Invasoren bestehen? Finden wir es heraus!

Die vorigen Beiträge:


Nach dem Sieg über den Clan der Tiefsee sowie deren König hat die Wahrsagerin Ms. Shibawa vor ihrem Tod eine globale Bedrohung vorrausgesagt. Während einer Besprechung der S-Klasse Helden, wo einige fehlen, wird die A-Stadt von einem Raumschiff verwüstet. Während die S-Klasse Helden gegen die Elite der Invasoren kämpfen, stellt sich Saitama im Raumschiff dem Oberschurken gegenüber. Eine epische Schlacht entbrennt.

Der Kampf um die Erde geht weiter. Während die Helden gegen den Elitekämpfer der Aliens und dessen Abkömmlinge erste Erfolge erzielen, geht der Kampf zwischen Saitama und Lord Boros in die heiße Phase. Die Schlacht endet mit einem Sieg der Heldenvereinung und dem ersten Mal, dass Saitama scheinbar hundert Prozent gegeben hat. Der Preis ist durch die Zerstörung von A-Stadt sehr hoch und scheinbar gibt es auch unter den Helden nur wenig Liebe.


Mit Band 7 wird der Handlungsbogen um die Alien-Invasion abgeschlossen und ich muss den Manga dafür loben. Die Handlungsbögen sind kurz, spannend und werden mit einem hohen Tempo erzählt.

Dazu steigert sich die Inszenierung jedes Mal und die Kämpfe werden bildgewaltig in Szene gesetzt. Mich fasziniert es immer wieder aufs Neue, wie dynamisch Bilder sein können.


Ich bin gespannt, wie lange One-Punch Man den hohen Qualitätsstandard halten kann. Aktuell kann ich von diesem Manga nicht genug kriegen und ich bin gespannt, welche neue Idee der Mangaka One aus dem Hut zieht. Band 7 erhält ein wohlverdientes lesenswert.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

One-Punch Man 06 | Review

Name: One-Punch Man 06
Verlag: Kaze Manga
Erscheinungstermin: 1. Juni 2017

Mehr Helden, mehr Action und eine gigantische Bedrohung. Das alles erwartet den Leser im sechsten Band des Seinen Mangas One-Punch Man.

 


J-Stadt hat sich in ein Schlachtfeld zwischen den Helden und dem König der Tiefsee verwandelt. Nach einer harten Schlacht, in der selbst S-Klasse Helden wie Genos klein beigeben mussten, tritt Saitama, der J-Stadt und die verletzten Helden mit einem beherzten Schlag rettet, auf den Plan. Zur Belohnung wird er in die B-Klasse befördert, doch eine Bedrohung von gigantischem Ausmaß steht ins Haus…

Die Wahrsagerin Miss Shibawa ist verstorben, hat jedoch eine letzte Prophezeiung hinterlassen: Die Erde ist in Gefahr!

Aus diesem Grund ruft die Heldenvereinigung alle S-Klasse Helden zu einer Besprechung ins Hauptquartier in A-Stadt zusammen. Saitama kommt mit, da er momentan nichts Besseres zu tun hat. Die Besprechung wird jedoch unterbrochen, als ein Raumschiff über A-Stadt erscheint und die Metropole pulverisiert.

Die S-Klasse Helden rüsten sich zur Schlacht um die Erde. Während Saitama das Raumschiff stürmt, liefern sich die restlichen Helden einen erbitterten Kampf mit einem Außerirdischen, der sich verfielfältigen kann. Im Raumschiff räumt Saitama das Fußvolk aus dem Weg und trifft auf den Oberschurken, der mehr als einen Schlag aushält. Die Schlacht um die Erde beginnt.


Im Endeffekt setzt der sechste Band 6 des Mangas auf gleichen Stärken, wie bereits beim Handlungstrang mit dem Clan der Tiefsee, nur lernen wir hier die Macht der S-Klasse Helden kennen, wobei ich die Vermutung hege, dass kaum einer der Helden wirklich 100% gab.

Während sich die Helden auf dem Weg Boden einen harten Kampf mit dem Elitekrieger der Invasoren liefern, bekommt es Saitama erstmals mit einem Gegner zu tun, der seinen Hieben standhält.


Alles in Allem baut Band 6, um den Held Saitama die Stärken des Vorgängerbandes weiter aus und wirkt durch den Oberschurken Lord Boros, der sich mit Saitama durchaus messen kann, frischer als zuvor. Langsam wird es fast zur Gewohnheit, aber auch dieser Band erhält das Prädikat lesenswert, da alle Zutaten für einen unterhaltsamen Band gegeben sind.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

One-Punch Man 05 | Review

Name: One-Punch Man 05
Verlag: Kaze Manga
Erscheinungstermin: 6. April 2017

Langsam, aber sicher finde ich wirklich Gefallen an den Reviews zu One-Punch Man, da sich der Manga bisher sehr gut entwickelt hat und seit Band 4 deutlich zugelegt hat, was die Bildgewaltheit angeht.

 


Nachdem Genos, Saitama, Bang & Metal Knight in Zusammenarbeit den Meteor, der Z-Stadt bedroht hat, zerstört haben und Saitama den Hohn anderer Helden, sowie den Unmut der Bewohner Z-Stadts überstanden hat, steht die nächste Katastrophe ins Haus. Der Clan der Tiefsee will die Welt erobern und attackiert die Küstenstadt J-Clan. Eine Truppe von Helden kann das Fußvolk besiegen, aber der König der Tiefsee scheint unbesiegbar zu sein.

Die Schlacht um J-Stadt ist in vollem Gange aber niemand scheint den König der Tiefsee besiegen zu können. Selbst S-Klasse Held Puri Puri Prisoner und der irrsinnig schnelle Speed O‘ Sonic können dem Monster nicht beikommen. Kurz, bevor es dem König gelingt, die Bevölkerung von J-Stadt zu attackieren, stellen sich Genos und Mumen Rider ihm in den Weg. Nach einem weiteren erbitterten Kampf taucht endlich Saitama auf und bezwingt den Schurken mit einem gezielten Schlag.

Aufgrund seiner Taten wird Saitama von der C in die B-Klasse befördert. An Frieden ist jedoch nicht zu denken, denn eine Wahrsagerin sieht das Ende der Welt voraus …


Der Handlungsbogen um den Clan der Tiefsee mit ihrem monströsen König erinnert mich den an Dragon Ball Z Film „Die Entscheidungsschlacht“ mit dem Unterschied, dass verschiedene Helden in verschiedenen Klassen gegen das Fußvolk der maritimen Eroberer Gewinne erzielen, aber gegen den König unterliegen und Saitama den Tag retten muss, wobei jeder vorher zeigen kann, was er drauf hat.

Die Inszenierung ist sehr gelungen und das Tempo bleibt weiterhin konstant hoch. Ich darf dem Mangaka meine Hochachtung für den Mut aussprechen, mit Puri Puri Prisoner einen homosexuellen Helden zu etablieren, der auch noch in der S-Klasse mitwirkt. Seine Geschichte, die in der Kurzform erzählt wird, ist, wie so ziemlich alles, an diesem Werk sehr abgedreht, aber sympatisch.


Auch mit Band 5 weiß One-Punch Man zu gefallen und mit dem Tiefsee Clan, sowie dem König der Tiefsee wird ein weiterer spannender Gegner eingeführt, der sogar den Käfer des Gemetzels inklusive Haus der Evolution in den Schatten stellt. Auch dieser Band erhält von mir das Prädikat lesenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

One-Punch Man 04 | Review

Name: One-Punch Man 04
Verlag: Kaze Manga
Erscheinungstermin: 2. Februar 2017

Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein es ist Saitama, der One-Punch Man und nun ganz offizieller Held. Der überdrehte Seinen Manga geht in die vierte Runde und stellt unsere Helden dieses Mal vor eine gewaltige Aufgabe!


Vor drei Jahren hat Saitama begonnen als Hobby-Held zu arbeiten. Damit die Leute aber auch von seinen Taten erfahren treten er und sein Schüler (oder so) Genos der Heldenvereinigung bei. Nach den ersten Abenteuern steht die nächste Katastrophe ins Haus. Können unsere Helden ihre Heimatstadt retten?

Ein riesiger Meteorit rast auf Z-Stadt zu und S-Klasse Helden werden benötigt, um die Stadt zu retten. Neben Genos treten die Helden Bang & Metal Knight auf den Plan um den Meteor zu stoppen. Selbst die vereinte Machte von drei S-Klasse Helden kann nichts bewirken. In letzter Sekunde zerstört Saitama den Meteor, dessen Trümmer jedoch Schäden an der Stadt anrichten. Trotz dieser großen Heldentat sieht sich Saitama dem Unmut anderer Helden und der Bevölkerung ausgesetzt, kann jedoch den Hass & Hohn überwinden.

Kaum sind diese Prüfungen bestanden, erwartet unser dynamisches Duo eine noch größere Herausforderung. Maritime Kreaturen wollen die J-Stadt, eine Küstenstadt, erobern. Trotz des heftigen Widerstandes der Heldenvereinigung bleibt der König der Meeresbewohner ungeschlagen.

Es wird Zeit für das Duo einzuschreiten …


In puncto Spannung & Inszenierung funktioniert der vierte Band von One-Punch Man hervorragend. Gleiches gilt auch für Zeichnungen, die eine angenehme Abwechslung zwischen lustigen Szenen und bildgewaltige Action bilden. Dabei ist es toll wenn neben Saitama auch andere Figuren kämpfen dürfen und durchaus Siege erringen können.

Das Tempo der Geschichte ist erneut sehr hoch und wird auch durch längere Dialoge nicht ausgebremst. Man merkt eine spürbare Zunahme der Qualität und scheinbar ist mit dem Ende dieses Bandes endlich ein wirklich mächtiger Feind erschienen.


Man merkt die Entwicklung von One-Punch Man und wie der Manga langsam in eine klarere Richtung geht. Das Tempo bleibt angenehm und der irrwitzige Stil zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen, da sowohl die Helden, als auch die Monster vor Kreativität nur so strotzen. One-Punch Man 04 erhält von mir ein wohlverdientes lesenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!

One-Punch Man 03 | Review

Name: One-Punch Man 03
Verlag: Kaze Manga
Erscheinungstermin: 1. Dezember 2016

Herzlich willkommen zur dritten Review um den Hobby-Helden Saitama und dessen Schüler (oder so) Genos. Welche Abenteuer wird das dynamische Duo dieses mal erleben? Finden wir es heraus!

One-Punch Man 01 | Review
One-Punch Man 02 | Review


Seit drei Jahren ist Saitama nun als Hobby-Held aktiv, hat schlimme Schurken und mächtige Monster besiegt, jedoch kommt nun eine wesentlich schlimmere Bedrohung auf ihn zu. Niemand kennt ihn! Aus diesem Grund schließt er sich zusammen mit seinem Schüler (oder so), dem Cyborg, Genos der Heldenvereinigung an um endlich Anerkennung für seine Taten zu erlangen.

Genos & Saitama absolvieren die Aufnahmeprüfung der Heldenvereinigung und erhalten ihre ersten Ränge. Während Genos aufgrund seines hervorragenden Ergebnisses sofort in die S-Klasse kommt, wird Saitama wegen seines vermasselten schriftlichen Prüfungsteil in die C-Klasse eingestuft. Nun beginnt Saitamas langer Weg in die S-Klasse, aber der erste Schritt zum bekannten Helden ist getan.


One-Punch Man 03 fühlt sich mehr wie ein Erstlingsband, als wie eine Fortsetzung an. Das liegt unter anderem an der gestiegenen Qualität der Handlung, da das One-Punch Man-Universum durch die Heldenvereinigung, deren Mitglieder und das Rang-System wesentlich komplexer wurde.

Der Humor und die genialen Grimassen haben ebenfalls zugenommen, was sich in so manch unbezahlbarem Gesichtsausdruck von Saitama äußerst. Dazu kommen komplett überzogene Helden & Monster, die perfekt zu dem bescheuerten Setting passen. Erneut beweisen Künstler One und Zeichner  ein Händchen für eine Mischung aus simplen Zeichnungen und äußerst detailreichen Kampfszenen


Alles in allem ist One-Punch Man 03 der bislang beste Band der Reihe, da die Erzählung und die Präsentation eine Aufwertung erfahren haben und daher bekommt dieser Band das Prädikatlesenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

One-Punch Man 02 | Review

Name: One-Punch Man 02
Verlag: Kaze Manga
Erscheinungstermin: 6. Oktober 2016

Vor einigen Monaten habe ich den ersten Band von One-Punch Man vorgestellt. Nach einer zu langen Wartezeit geht es mit Band 2 weiter!

One-Punch Man 01 | Review


Im ersten Band lernten wir Saitama kennen der nach einem dreijährigen Training unfassbare Stärke erlangt hat und nun als Hobby-Held aktiv ist. Der Cyborg Genos will ebenfalls so stark werden wie Saitama und möchte sein Schüler werden. Zusammen nimmt das ungleiche Duo den Kampf gegen schreckliche Monster aus dem sogenannten Haus der Evolution auf.

Der Kampf gegen die Monster aus dem Haus der Evolution geht weiter. Saitama und Genos stürmen das gleichnamige Haus, wo die beiden auf das ultimative Monster, den Käfer des Gemetzels, treffen. Nachdem diese Bedrohung durch einen beherzten Schlag abgewendet wurde, steht die nächsten Gefahr ins Haus.

Eine Gruppe namens Paradisos will Personen, die nicht arbeiten wollen, von den Arbeitern durchfüttern lassen. Da alle Mitglieder dieser Gruppe eine Glatze haben muss Saitama einschreiten, um nicht mit ihnen verwechselt zu werden.

Der Band endet einer Identitätskrise aber davon beim nächsten mal mehr!


Der Stil von One-Punch Man ist äußerst detailliert und jeder ernste Moment wird durch Humor aufgelockert. Das Design der Figuren ist hervorragend und besonders der Käfer des Gemetzels sieht ziemlich cool aus.

Loben muss ich auch die simple Erzählstruktur. One-Punch Man hält sich nicht mit Kleinigkeiten auf, sondern konzentriert sich auf die wesentlichen Abenteuer des Hobby-Helden.


Alles in allem ist One-Punch Man Band 2 genauso gut wie sein Vorgänger und erhält daher das Prädikat lesenswert, da allein die überspitzten Kämpfe sehr erfrischend sind.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

One-Punch Man 01 | Review

Glatze, Gummistiefel, Handschuhe und ein Hieb um seine Feinde zu besiegen? Das muss Saitama aka One-Punch Man sein.

Künstler: One
Zeichner: Yusuke Murata

One-Punch Man ist Manga aus dem Seinen Genre und stellt eine Parodie auf das Superheldengenre dar. Im Vorfeld habe ich bereits viel positives über dieses Werk gehört und ob One-Punch Man lesenswert ist, erfahrt ihr jetzt!


Saitama ist ein Hobby-Held und kämpft gegen Monster und Schurken, die immer in seiner Heimat Z-Stadt auftauchen. Leider besiegt Saitama jeden seiner Feinde mit einem einzigen Schlag aufgrund seiner unglaublichen Kräfte. Die Folge dieses Umstandes ist die fehlende Lust am Kampf. Von Saitamas Macht beeindruckt will der junge Cyborg Genos bei Saitama in die Lehre gehen, um ebenfalls so stark zu werden. Nach anfänglicher Ablehnung nimmt Saitama schließlich Genos als seinen Schüler an.


One-Punch Mans große Stärke ist der Humor. Dieser entsteht zum einen durch die gnadenlos überzeichneten Figuren und zum anderen durch die Unbesiegbarkeit des Protagonisten Saitama. Egal wie groß oder monströs der Feind sein mag und egal was er/sie kann, für den Hobby-Helden gibt es keinen ebenbürtigen Feind. Dazu kommen die trockenen Kommentare unseres Helden die jede Situation auflockern.
Lobend muss ich auch den äußerst detaillierten Stil erwähnen. Die Zeichnungen sind nicht so hart, wie im Genrekollegen Berserk aber gerade die Gesichtsausdrücke sind Gold wert. Manche von ihnen sind ja bereits fester Bestandteil der Meme-Kultur im Internet.
Der Gewaltgrad ist total überzeichnet jedoch wird nur selten auf dieses Stilmittel zurückgegriffen. Da die Kämpfe sehr kurz sind, kann auch nicht viel gezeigt werden.


One-Punch Man hat mich wirklich überrascht. Positiv überrascht. Es ist diese Parodie auf das Superheldengenre, die den großen Reiz ausmacht. Die Figuren sind überzeichnet bieten aber genug Tiefgang um sie ernst zu nehmen. Dazu kommt viel Humor, wobei die Witze auch zünden und ein rascher Erzählfluss. Ich kann eine Empfehlung für diesen Band aussprechen!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag.

Links zu Amazon:

ONE-PUNCH MAN 01

One Punch Man – Vol. 1 (+ Sammelschuber) [Blu-ray] [Limited Edition]

One Punch Man – Vol. 1 (+ Sammelschuber) [Limited Edition]

Manga Update vom 19.10.2017 | Storytime

Ich war mit Sabrina Autengruber, eine gute Freundin von mir, mal wieder im Thalia und wie immer konnte ich das Geschäft nicht verlassen, ohne mir ein paar Bücher zu kaufen. Heute habe ich mir einige Mangas gekauft.. 😅

Ihr könnt euch also in der nächsten Zeit über Manga Reviews freuen! Ich wünsche euch noch einen wunderbaren Tag!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!