Outlast 2 ist ein von Red Barrels entwickeltes & veröffentlichtes First-Person-Survival-Horror Spiel, das am 24.4.2017 für PS4, Xbox One & PC erschienen. Das Spiel ist eine Fortsetzung zu Outlast und man erkennt im Spiel Zusammenhänge mit dem Vorgänger.
Die Geschichte basiert zu weiten Teilen auf dem realen Jonestown-Massaker, wobei die handelnden Figuren frei erfunden sind.
Blake Langermann, Journalist & Kameramann, versucht mit seiner Frau Lynn einen mysteriösen Mordfall an einer unbekannten, schwangeren Frau zu lösen. Dazu begeben sich die beiden in Supai-Region, Arizona, in der Sonora Wüste. Auf der Suche nach einem schwerindustriellen Komplex, im Körper der Toten wurde eine hohe Konzentration Quecksilber gefunden, stürzt der Hubschrauber der beiden ab.
Als Blake einige Zeit später erwacht bemerkt er, dass Lynn verschwunden ist und macht sich auf die Suche nach ihr. Dabei kommt er in das Städtchen Temple Gate und in den Konflikt zwischen zwei religiösen Gruppen. Auf der einen Seite die Sekte um Sullivan Knoth, der die Welt vor dem Anti-Christen retten will und zum anderen eine Gruppe von Ketzern, die das Ende der Welt einleiten wollen.
Die Geschichte ist äußerst spannenden und gespickt mit Horror, Gewalt, Tod & Wahnsinn. Hinter jeder Ecke könnte das grausame Ende für unseren wehrlosen Protagonisten kommen.
Wehrlos ist genau das richtige Stichwort. Wie bereits in Outlast 1 & Whistleblower ist der Protagonist völlig wehrlos und nur mit einer Kamera bewaffnet. Mit dieser können diverse Punkte im Spiel aufgezeichnet werden, um Klarheit über die Mysteriösen Vorkommnisse zu erhalten.
Die weiteren Funktionen Mikrofon & Nachtsicht dienen zum Aufspüren von Feinden, damit man sich anschließend verstecken kann.
Die Leistung der Kamera kann mit Batterien aufgefüllt werden und Verletzungen werden mit Bandagen kuriert.
Mit beiden Ressourcen sollte jedoch sparsam umgegangen werden, da diese selten sind und besonders ohne Batterien steht man komplett im Dunkeln, was einem Game Over schon recht nahe kommt.
Technisch ist Outlast einwandfrei. Temple Gate & das Umland sehen schön schaurig aus und laden zum gruseln. Was die Atmosphäre angeht wissen die Jungs & Mädels von Red Barells eindeutig, was sie tun. Das ganze Spiel über herrscht eine massive Anspannung und man weiß was als nächstes kommt. Die Angst gesehen zu werden ist fast schon aufreibend und lädt, zumindest mich, reichhaltigen Spielpausen ein um sich zu sammeln. Gelegentliche Jump Scares lockern das Geschehen auf. Neben der Optik trägt auch die Klanguntermalung zur Atmosphäre bei. Hier wurde vorwiegend auf Streichinstrumente gesetzt, was im Horrorgenre gang & gebe ist.
Alles in allem ist Outlast 2 ein würdiger Nachfolger, der seinen Vorgänger zumindest thematisch übertrifft und in allen anderen Punkten ebenbürtig ist. Wer sich gern gruselt, kommt um Outlast 2 nicht herum. Das wars von meiner Seite, ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wir lesen uns das nächste Mal!