2017 war ein hervorragendes Spielejahr, aber leider konnte ich nicht alles so intensiv spielen, wie ich es gern getan hätte. Besonders die Rollenspiele, eines meiner liebsten Genres, leiden bei mir oftmals, weil mir oft die Zeit fehlt, 50 – 150 Stunden in ein Spiel zu investieren. Daher habe ich sieben Spiele ausgewählt, die ich im kommenden Jahr gern nachholen möchte. Eine kleine Anmerkung, alle vorgestellten Spiele besitze ich entweder für die PS4, oder die Nintendo Switch.
Nioh
Den Anfang macht Nioh, ein Rollenspiel aus dem Haus Ninja Theory. Nioh wird gern mit Dark Souls verglichen, wegen des gleichen Anspruchs in Bezug auf das Gameplay und des Schwierigkeitsgrades. Diese Vergleiche halte ich für sinnlos, da Dark Souls kein Monopol auf einen hohen Schwierigkeitsgrad hat. Mein erster Eindruck von Nioh ist sehr positiv, da mir das Spiel zeigt, wie es funktioniert. In einem Einstiegslevel wird man an die verschiedenen Kampfstile & Waffengattungen herangeführt, damit man ein Gefühl für die kommenden Herausforderungen bekommt. Der Anspruch steigt kontinuierlich und ich würde lügen, wenn mich Nioh nicht frustriert hätte, dennoch will ich dem Spiel eine faire Chance geben, alleine schon wegen dem Setting im mittelalterlichen Japan.
Berserk & the Band of the Hawk
Eigentlich wollte ich Berserk für die PS4 schon im Spätsommer 2017 durchspielen, aber seit dem Release im Februar 2018 hat mich immer wieder die Lust verlassen, dieses stumpfe Hack & Slash durchzuspielen. Dabei passt das Spielprinzip perfekt zur Vorlage Berserk. Vielleicht packt mich ja während der Winterpause die Lust & ich spiele die zweite Hälfte des Spiels durch.
The Last Guardian
Bei diesem Spiel handelt es sich um eine Altlast aus dem Jahr 2016, die in meinem Regal darauf wartet, gespielt zu werden. The Last Guardian steht in der geistigen Tradition von ICO & Shadow of the Colossus, was einfach gesagt bedeutet, dass dieses Spiel ein faszinierendes Design hat und durch eine Geschichte, die Freundschaft ohne Sprache behandelt, besticht. Grafisch sieht The Last Guardian zwar altbacken aus, aber zum Glück ist Grafik nicht alles in einem Videospiel.
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Ich glaube, zu diesem Spiel muss ich nicht viele Worte verlieren. Da ich eine Switch besitze, MUSS ich dieses Spiel über kurz oder lang durchspielen. Knappe 20 Stunden stecken bereits in meinem Spielstand, aber nach oben hin gibt es viel Luft.
Mario & Rabbis – Kingdom Battle
Schon wieder ein Spiel für die Nintendo Switch. Dieses rundenbasierte Strategiespiel, welches mich an Xcom erinnert, habe ich bisher nur angespielt und war positiv angetan. Das Spiel punktet mit einer schicken Optik, einem fordernden Gameplay und irrem Humor. Ich hoffe allerdings, dass die Geschichte noch an Spannung zulegt.
Persona 5
Bei diesem Spiel handelt es sich um einen üblen Zeitfresser der locker 40 – 60, wenn nicht sogar mehr Stunden frisst, aber dafür einen gewaltigen Umfang bietet. Optisch sticht Persona 5 aus der Masse der RPG‘s durch seinen Anime-Stil heraus, den ich bereits an den Tales of Spielen schätze. Zur Handlung selbst kann ich noch nicht viel sagen, aber dafür gefällt mir das rundenbasierte Gameplay mit einer taktischen Note sehr gut.
Tales of Berseria
Zum Abschluss eines meiner persönlichen Sorgenkinder. Tales of Berseria gefällt mir vom Setting, vom Design & vom Gameplay her extrem gut. Leider zieht sich die Handlung wie ein Kaugummi und will nicht so recht in Fahrt kommen. Ich werde Tales of Berseria auf jeden Fall nochmal eine Chance geben und vielleicht kann ich mich so auch für Tales of Zesteria begeistern.
Das wars soweit mit diesem Gedankenspiel. Ich bin mir sicher, dass diese Liste noch länger wird, aber mein Fokus soll klar auf diesen 7 Spielen liegen.< strong>Wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!