Damage Vol. 1: Out of Control | Review [The New Age of Heroes]

Titel: Damage Vol. 1: Out of Control
Autor: Robert Venditti
Zeichner: Tony S. Daniel, Diogenes Neves, Cary Nord, Danny Miki, Trevor Scott, Larry Hama
Verlag: DC Comics
Sprache: Englisch
Seiten: 144
Erschienen: 25. September 2018

Nach The Silencer ist Damage die zweite Serie aus dem The New Age of Heroes Imprint des Verlags DC und ENDLICH hat das DC Universum seinen eigenen Hulk bekommen.

Kernfakten zum Comic

Titel: Damage Vol. 1: Out of Control
Autor: Robert Venditti
Zeichner: Tony S. Daniel, Diogenes Neves, Cary Nord, Danny Miki, Trevor Scott, Larry Hama
Verlag: DC Comics
Sprache: Englisch
Seiten: 144
Erschienen: 25. September 2018

Dark Nights Metal & New Age of Heroes Rezensionen:


Handlung: Ein Mann, ein Monster und der Wunsch heldenhaft zu sein!

Ethan „Elvis″ Avery möchte nur ein Held sein. Deshalb meldet er sich für das Damage Projekt, allerdings wird aus ihm kein Held, sondern ein brutales Monster. Für eine Stunde kann sich Ethan in die unaufhaltsame Bestie Damage verwandeln, die Tod und Chaos über die Menschen bringt. Nach einer Mission in Atlanta verliert die Schöpferin von Damage, Col. Marie Jonas, die Kontrolle über ihre Kreatur und Ethan gelingt die Flucht, aber er muss schnell lernen, dass das Militär andere Pläne als ein friedliches Leben für ihn und Damage hat.

Meine Meinung zum Comic

Die größte Stärke von Damage ist ganz klar das hohe Tempo der Erzählung. Bedingt durch die viele Action des Comics entsteht kaum Leerlauf und die Hintergrundgeschichte von Ethan wird kompakt zusammengefasst. Dazu kommt auch große Anzahl an bekannten DC Figuren denen Damage in den ersten 6 Ausgaben begegnet. Neben Wonder Woman liefert sich Damage kämpfe mit Task Force XL (Suicide Squad), Poison Ivy und Gorilla Grodd. Als Glanzstück des Comics kann man klar das Duell zwischen Damage und Wonder Woman sehen, der mich etwas an einen Kampf zwischen Thor und Hulk erinnert.

Mir ist klar das sich das kreative Team um Tony S. Daniel und Robert Venditti durchaus am Hulk von Marvel orientiert hat, aber Damage ist mehr als nur ein Abklatsch von Hulk/Bruce Banner. Im Vergleich zum grünen Koloss will Ethan unter allen Umständen ein Held werden, gerät aber schnell ins Fadenkreuz unterschiedlichster Organisationen/Personen wie Amanda Waller, die Justice League und natürlich dem Damage Projekt. Der persönliche Konflikt zwischen Damage und Ethan steht, ähnlich wie bei Hulk & Bruce, im Vordergrund allerdings ist das Wechselspiel von Mensch und Monster in Damage etwas interessanter.

Fazit

Alles in allem ist Damage Vol. 1: Out of Control ein erfrischender Comic, dessen Thematik perfekt zum Götter und Monster Prinzip von DC passt. Durch das hohe Erzähltempo, der vielen Action und den Auftritte unterschiedlicher DC Figuren bleibt der erste Band durch alle 6 Ausgaben hinweg sehr interessant hat sich das Prädikat lesenswert verdient!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!