Red Heat | Review

Titel: Red Heat
Originaltitel: Red Heat
Regie: Walter Hill
Laufzeit: FSK 18: 104 Minuten / FSK 16: 99 Minuten
Release: 1988

Manchmal braucht man echt nicht viel um mich zu unterhalten. Man nehme eine moderate Laufzeit, ein paar bekannte Schauspieler, eine relativ klischeebeladene Handlung und ein paar Schießereien. Fertig ist die Action(-Komödie) Red Heat aus dem fernen Jahr 1988!


Sowjetisch-amerikanische Kernfakten

Titel: Red Heat
Originaltitel: Red Heat
Regie: Walter Hill
Laufzeit: FSK 18: 104 Minuten / FSK 16: 99 Minuten
Release: 1988


Nachdem er seiner Verhaftung, durch den sowjetischen Polizisten Ivan Danko, entronnen ist, flüchtet der georgische Drogendealer Viktor Rosta in die USA, nachdem er dessen Partner Yuri erschossen hat. Danko reist in die USA, um Rosta zurück in die Sowjetunion zu bringen und arbeitet dabei mit den Großstadtpolizisten Tom Gallagher und Art Ridzik zusammen.

Die Übergabe scheitert jedoch und Rosta kann, mithilfe einer Verbrechergang, fliehen. Danko und Art arbeiten nun, als konträres Team zusammen um Viktor Rosta endlich unschädlich zu machen …


Ich mag Red Heat. Erzählerisch nicht der anspruchsvollste Film aber ein spannender Actionfilm der zwischen der klassischen Polizeiarbeit und brachialen Schusswechseln springt, was dem Tempo guttut!

Aufgelockert werden die Handlung und das Setting durch den angewendeten Humor, welcher passend zur Zeit des Kalten Krieges, auf stichelnden Witzen gegenüber Amerikanerin oder Sowjets aufbaut aber auch Wortspiele, Anspielungen und die klassischen „One Liner“ des Genres nutzt.

Mein Highlight war jedoch das Zusammenspiel von Arnold Schwarzenegger und James Belushi. Es sind die völlig gegensätzlichen Charaktere, welche die zwei verkörpern, die den großen Reiz von Red Heat ausmachen. Ähnlich wie in Twins zeigt Schwarzenegger auch hier sein Talent für Buddy-Filme und besonders die markante, starre Mimik passt perfekt zum sowjetischen Polizisten, während Belushi einen eher lockeren Polizisten spielt, der die Regeln manchmal etwas biegt.


Zusammengefasst ist Red Heat nicht der große Klassiker des 80er Jahre Actionkinos aber ein durchaus solider Film der durch seine Mischung aus Action und Humor die bis zu 104 Minuten Laufzeit zu unterhalten weiß. Ebenso weiß der Cast, auch abseits der beiden Hauptrollen, zu überzeugen und wer auf der Suche nach einem Film für einen Film-und-Bier-Abend ist oder sich einfach gut unterhalten lassen will, sollte bei Red Heat einen Blick riskieren. Ich vergebe ein verdientes sehenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!