The Dreaming Band 2 | Review

Titel: The Dreaming BD 2
Autor: Simon Spurrier
Zeichner: Bilquis Evely & Abigail Larson
Verlag: Panini

Die Saga um den Herrn der Träume geht in die nächste Runde und endlich kehrt er zurück!


Titel: The Dreaming BD 2
Autor: Simon Spurrier
Zeichner: Bilquis Evely & Abigail Larson
Verlag: Panini


Mehr vom Sandman Universe

The Sandman Universe One-Shot

Bücher der Magie Band 1

Lucifer Band 1

Lucifer Band 2

House of Whispers Band 1


Was bisher geschah …

Das Reich der Träume versinkt im Chaos, nachdem Dream, der Herr der Träume, seine Domäne verlassen hat. Lucien und Merv, die Vertrauten von Dream, setzen alles daran das Chaos einzudämmen während sich die mysteriöse Dora als Einzige entpuppt, die die Grenzen des Traumreichs überwinden kann. Als ein alter Schrecken erscheint, um die Bewohner des Reichs zu richten, eskaliert der Kampf zwischen Licht und Dunkelheit …


The Dreaming Band 1


Dream, Herr der Träume und König der Träumenden, wandelt auf der Erde und verliebt sich in eine Sterbliche, deren Familie seit Langem mit den gottgleichen Ewigen verbandelt ist. Wie so oft hat die Liebe zwischen einem Unsterblichen und einer Sterblichen schreckliche Konsequenzen für beide. Während sich dieses Drama auf der Erde abspielt, wird das Traumland von einer künstlichen Intelligenz beherrscht, die die Aufgaben von Dream übernimmt aber noch viel lernen muss. Dora und der Rabe Matthew begeben sich auf die Suche nach Dream und wandeln dabei durch verschiedenste Welten.


Fühlte sich The Dreaming Band 1 noch wie ein düsteres Fantasy Epos an, vermittelt der zweite Band eine Atmosphäre, die mehr zu einem Märchen, oder einer Sage passt. Dies sorgt für einen angenehmen Kontrast im Vergleich zum Erstlingsband, der sich auch in den drei Handlungssträngen widerspiegelt. Die Liebesgeschichte um Dream ist sehr rührend, während die Geschichte um die K.I. im Traumland das Feeling des ersten Bandes wiedergibt und die Odyssee von Dora und Matthew eine weitere Komponente hinzufügt.

Nicht nur erzählerisch, sondern auch auf der optischen Ebene macht The Dreaming Band 2 einen hervorragenden Job und variiert in den Stilen genauso stark, wie bei den Handlungssträngen, wobei die Liebesgeschichte von Dream ganz klar mein Favorit in beiden Aspekten ist.


Alles in allem ist The Dreaming Band 2 eine wunderbare Fortsetzung, die nicht nur weiteren Tiefgang in das Sandman Universum bringt und die Figuren weiter ausbaut, sondern auch gleichzeitig einen weiteren Höhepunkt vorbereitet, der dann im dritten Band relevant wird. Erzählerisch wie stilistisch ist der Band sehr abwechslungsreich und bietet angenehm viele Kontraste, um den Leser zu unterhalten. Somit hat sich The Dreaming Band 2 ein klares lesenswert verdient!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung

The Dreaming Band 1 | Review

Der Herr der Träume ist fort und das Traumland versinkt im Chaos …

Der Herr der Träume ist fort und das Traumland versinkt im Chaos …

Weitere Sandman Universe Beiträge

Sandman Universe One Shot Gedankenspiel

Lucifer Band 1 Review

Die Bücher der Magie Band 1 Review

Dream, einer der Ewigen und Herr der Traumlandes, hat seine Domäne verlassen. Niemand weiß, wo er hingegangen ist, aber eines ist klar, das Traumland braucht ihn sehr dringend!

Lucien, sein Stellvertreter, und andere Mitglieder vom Hofe Dreams versuchen, die Ordnung im Land der Träume aufrecht zu erhalten, aber als Merv Pumpkinhead einen Alptraum befreit, um Ordnung ins chaotische Traumland zu bringen, wird ein neuer Retter benötigt. Mehr unfreiwillig als gewollt wird die Hexe Dora zur neuen Hoffnung der Bewohner des Traumlandes …

The Dreaming braucht etwas, um in Fahrt kommen, baut aber auf den etablierten Figuren des One-Shots auf und versucht jedem genug Screentime zu geben. Das führt leider zu einer streckenweise argen Langatmigkeit, denn so rückt die eigentliche Handlung, der Verfall des Traumlands, in den Hintergrund. Dies bessert sich aber im letzten Drittel der Handlung massiv, wenn Judge Gallows das Traumland gestalten will und es zum großen Clash kommt. Lobend erwähnen muss man die Charaktere, auch wenn der Comic etwas überladen wirken mag, aber das Füllhorn an interessanten Persönlichkeiten ist ebenso umfangreich wie unterhaltsam.

Besonders Merv, der „Hausmeister“ des Traumlands, entwickelt sich schnell zum heimlichen Protagonisten, der das Beste für seine Heimat will, aber gleichzeitig einen gefährlichen Schrecken entfesselt!

Optisch verfügt The Dreaming über einen sehr interessanten Stil, der sich der Stimmung um Traumland anpasst. Während zu Beginn alles noch Heil ist, merkt man bald einen schleichenden Schrecken, der schließlich vollends über dieses Reich hereinbricht und das Traumland in ein Alptraumland verwandelt. Egal ob im Farbschema, der Figurendarstellung, oder der Atmosphäre, jeder optische Aspekt ist dem Wandel unterworfen und das ist eine der größten, wenn nicht sogar die größte Stärke(n) des Bands!

Alles in allem schwächelt The Dreaming Band 1 etwas in der Mitte der Handlung, nimmt zum Schluss hin aber ordentlich Fahrt auf und gefällt durch eine grandiose Optik, die perfekt zum Setting passt. Ich vergebe für The Dreaming Band 1 ein verdientes lesenswert und bin gespannt, wie sich die Reihe in Zukunft weiterentwickeln wird!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Falls euch diese Rezension gefallen hat und ihr dem Blog etwas unter die Arme greifen wollt, beziehungsweise den Comic erwerben wollt, könnt ihr ihn über den unten angeführten Amazon Link kaufen, oder etwas anderes erwerben. Für euch entstehen keine weiteren Kosten, aber ich erhalte eine kleine Provision.

[ The Dreaming Band 1 ]


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, MrKritzi

Die Bücher der Magie Band 1 | Review

Mit jedem Band wird das Sandman Universe für mich immer reizvoller und ich will tiefer in diese Welten eintauchen. Die Bücher der Magie hat eine gewisse Ähnlichkeit zu Harry Potter, vermittelt aber eine andere Botschaft. Magie hat IMMER Konsequenzen und das muss der Protagonist Tim lernen!

Weitere DC & Vertigo Beiträge

The Sandman Universe One-Shot

Lucifer Band 1 Review

Nightwing Vol 1 Review

Batman Vol 1 Review

Tim Hunter wurde einstmal vorhergesagt, der mächtigste Magier seiner Zeit zu werden. Egal ob zum Guten, oder zum Bösen, er wird die Welt verändern. Jetzt ist Tim jedoch „nur“ ein Teeanger, welcher in der Schule gehänselt wird, auf der Suche nach seiner Mutter ist und Magie aus Büchern erlernt. Tim muss aber lernen, dass Magie, egal in welcher Form, immer Konsequenzen hat und dunkle Mächte nach ihm greifen, aber auch Beschützer auf den Plan treten …

Wenn Neil Gaiman Harry Potter geschrieben hätte, wäre die Romanreihe definitiv so wie die Bücher der Magie geworden, aber auch das neue kreative Team braucht sich nicht zu verstecken. Kat Howard erschafft die Serie erfrischend neu und weiß geschickt, den Leser tiefer in das „neue“ Sandman Universe zu entführen. Mit Tim Hunter wird ein sympathischer Protagonist etabliert, dem man gern auf der Suche nach seiner Mutter, sowie neuer Magie folgt. Ein kleines Highlight war für mich die Rückkehr des Ordens der kalten Flamme, den ich seit den New 52 Comics nicht mehr gesehen habe.

Optisch weiß der Comic ebenfalls zu gefallen. Seien es nun die wunderschönen Cover, oder Ausgabe an sich. Dem kreativen Team gelingt es hervorragend, die Atmosphäre der Geschichten in Bildern einzufangen. Besonders die Traumlande sind ein Fest für jeden Fan des Fantasy Genres.

Zusammengefasst ist der Band von die Bücher der Magie nicht nur ein toller Einstieg in die Serie, sondern auch gleichzeitig ein idealer Einstieg in das neue Sandman Universum. Ähnlich wie Lucifer etabliert der Comic seinen eigenen kleinen Kosmos, der gleichzeitig Teil eines größeren Universums, aber auch für sich allein stehen kann. Die Handlung fängt spannend an und macht Lust auf mehr Abenteuer von Tim und seiner Lehrerin/Beschützerin. Abgerundet wird das Komplettpaket durch einen ansprechenden Zeichenstil, der ideal mit dem Erzählten harmoniert.

Somit hat sich die Bücher der Magie Band 1 die Wertung lesenswert+ definitiv verdient!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Falls euch diese Rezension gefallen hat und ihr dem Blog etwas unter die Arme greifen wollt, beziehungsweise den Comic erwerben wollt, könnt ihr ihn über den unten angeführten Amazon Link kaufen, oder etwas anderes erwerben. Für euch entstehen keine weiteren Kosten, aber ich erhalte eine kleine Provision.

[Die Bücher der Magie Band 1]

[The Books of Magic Vol. 1]


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter

Sandman Universe | Gedankenspiel

Was Neil Gaiman in den 1989 bis 1996 geschaffen hat, darf gern als herausragendes und einzigartiges Stück Comicgeschichte bezeichnet werden. Zu Ehren des 30. Jubiläums von Gaimans Magnum Opus der Comics und dem 25. Jubiläum des DC Imprints Vertigo wird mit The Sandman Universe lässt Meister Gaiman, zusammen mit mehreren kreativen Teams, einige Comics in diesem Universum neu aufleben. Dabei werden sowohl Comcis unter dem Vertigo als auch dem DC Black Label Imprint veröffentlicht.

Etwas braut sich zusammen …

Eine wirkliche Geschichte erzählt der Sandman Universe Band nicht. Vielmehr wirkt der One-Shot wie eine Trailersammlung, um die verschiedenen Serien anzukündigen beziehungsweise vorzubereiten. Die grobe Rahmenhandlung ist ein Riss der sich am Himmel, der Traumlande öffnet, und Unheil verkündet. Die Bewohner dieser Sphäre rufen nach ihrem Herren Lord Daniel und ein Rabe macht sich auf die Suche nach ihm, da der Herr der Traumlande nach den Ereignissen in Dark Nights: Metal verschwunden ist.

Im Zuge dieser Suche werden die Serien der ersten Welle angekündigt. Es werden folgende Serien veröffentlicht: The Sandman Universe (One-Shot und Startschuss für das neue/alte Universum), House of Whispers, Books of Magic (Sequel zur gleichnamigen Kurzserie aus den 90ern), The Dreaming und Lucifer.

Ich halte die Wiederbelebung dieses Universums für eine tolle Idee, da man somit einen Kontrast zu Young Animal und dem DC Universe bekommt aber auch gleichzeitig die Imprints DC Black Label und Vertigo mit neuem Stoff versorgt. Ich bin bereits seit längerer Zeit der Ansicht, dass die magischen Aspekte der beiden großen Multiversen (DC & Marvel) mehr Beachtung beziehungsweise noch mehr Tiefgang benötigen. Schließlich kann man sich künstlerisch massiv austoben.

Optisch gefällt mir der Band außerordentlich gut und man merkt die Arbeiten eines großen kreativen Teams, dass seinen eigenen Stil mit der Vision von Neil Gaiman kombiniert, der dieses Projekt begleiten wird. Der Band zeigt aber auch die vielen kreativen Ideen der Teams hinter den Serien auf, da das Thema Magie in seinen zahlreichen Facetten ebenso interessant dargestellt wird, wie ein ganzes Universum etabliert wird ohne jedoch überladen zu wirken.

Kann ich den Sandman Universe Paperback also empfehlen? Schwer zu sagen. Für mich persönlich hatte der Band einige Highlights zu bieten und besonders auf die Lucifer Serie bin ich schon sehr gespannt. Wenn man Comics/Graphic Novels, die sich mit Magie und Fantasy beschäftigen, etwas abgewinnen kann, sollte man diesem Band eine Chance geben, denn so kann man auch leichter eine bevorzugte The Sandman Universe Serie finden kann. Ich freue mich bereits tiefer in dieses Universum einzutauchen und Lucifer wird den Anfang machen!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!