Ich war vom 8.12 bis 10.12 in Graz, der Hauptstadt der Steiermark, welche auch grüne Mark genannt wird, um dem stressigen Weihnachtsgeschäft etwas zu entfliehen. Begleitet wurde ich von meinen Eltern, also kann dieser Trip als Familienausflug verbuchen. Neben sehr gutem essen & der Besichtigung der wunderschönen Altstadt habe ich mich Ainu89 getroffen. Sie war so freundlich und zeigt mir, wo man in Graz am Abend hingehen kann, was in einem echt tollen Abend mündete. Ich freue mich schon dich & deinen Ehemann im kommenden Jahr in der Stahlstadt begrüßen zu dürfen!
Es folgen nun einige Fotos, von diesem kleinen Ausflug und wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Herzlich willkommen zu einer neuen Rubrik auf diesem Blog. In dieser Reihe möchte ich, wie es bereits im Titel steht, jene Städte vorstellen, die mir besonders am Herzen liegen und mit denen ich schöne Erinnerungen verbinde.
Eins vorweg; diese Beiträge sind komplett unkommerziell und ich verdiene kein Geld damit. Da dies geklärt ist, folgen ein paar allgemeine Infos zu Burghausen.
Burghausen ist eine Herzogsstadt im Landkreis Altötting in Bundesland Bayern. Die Stadt liegt an der Salzach, welche auch die Grenze zu meiner Heimat Österreich bildet. Mit 18 259 Einwohnern ist Burghausen meines Wissens nach die größte Stadt im Landkreis Altötting, falls das nicht stimmen sollte, könnt ihr mich gern korrigieren.
Das Stadtbild lässt sich in zwei Teile gliedern: Die historische Altstadt mit der mächtigen Burg zu Burghausen sowie der modernen Neustadt die Industrie- , Gewerbe- & Wohngebiete umfasst.
Aber was gefällt mir so sehr an Burghausen das es mich immer wieder in diese Stadt zieht? Zum ersten mal habe ich die Stadt im Jahr 2014 zusammen mit meinen Eltern besucht. Damals sind wir mit einer Plätte (ein Boot) von einem nahen Kloster nach Burghausen gefahren. Als die Hauptburg in Sichtweite kam, war ich schon hin & weg von dieser Stadt. Die Fahrt auf der Salzach war faszinierend da ich so einen ersten Eindruck von den Dimensionen dieser Burg erlangen konnte.
Mit dieser Plätte kamen wir 2014 & 2016, dank dem ORF, nach Burghausen.
Nach der Fahrt konnten wir die Altstadt erkunden, was ebenfalls ein Erlebnis war. Der Baustil der Gebäude war wunderschön und allein der Stadtplatz ist einen Besuch wert.
Als es dann, nach einem köstlichen Mittagessen, zur Burg hinauf ging, wurde es Zeit für eine Führung. Die Führung war äußerst und informativ und der etwas mehr als ein Kilometer lange Pfad führt durch die verschiedenen Burganlagen. An diversen Aussichtspunkten bietet sich einem ein gewaltiger Ausblick über das Umland.
Aber was ist es nun was mich an Burghausen nicht mehr loslässt? Es ist dieser wunderbare Kontrast aus Alt & Neu welcher mir so gefällt. Die Altstadt ist sehr einladend und etwas märchenhaftes an sich. Dazu kommt die beeindruckende Burganlage und eine äußerst schöne Neustadt, die viel zum Entdecken bietet. Nach inzwischen drei Besuchen (2014, 2016 & 2017) habe ich diese Stadt in mein Herz geschlossen und freue mich auf jeden weiteren Besuch. Ein Besuch des Mittelalterfestes auf der Burg und ein Kurzurlaub stehen noch auf meiner To do Liste.
Ich hoffe, euch hat dieser kleine Beitrag gefallen und wir lesen uns beim nächsten mal wieder! Leider konnte ich nicht alle Bilder verwenden die ich von Burghausen habe da dies den Rahmen gesprengt hätte aber ich, hoffe euch dennoch einen Eindruck vermitteln zu können, warum mir diese Stadt so gefällt.