Nintentalk #5: Super Mario Odyssey | Podcast [A Superbros Original]

Nintentalk #5: Super Mario Odyssey

Weitere Nintendo Beiträge

Werbung

Mein Pile of Shame Version 2 | Gedankenspiel

Ein weiteres Spielejahr geht zu Ende und der Stapel an Spielen, die ich spielen möchte/nachholen muss ist nicht kleiner geworden, sondern um einiges gewachsen. In der folgenden Liste werde ich Spiele aufzählen, die ich entweder nachholen möchte, noch fertig spielen muss oder denen ich sogar eine zweite Chance geben will. Wenn ihr eines der Spiele gespielt habt, würde mich eure Meinung dazu interessieren!

Die Liste wird immer wieder erweitert, wenn ein anderes Spiel beendet wird.

Aktuell spiele ich:

  • Tales of Vesperia (Nintendo Switch)
  • Far Cry 3
  • Far Cry New Dawn
  • Jump Force
  • Metro: Exodus

Playstation 4

  • Attack on Titan
  • Attack on Titan 2
  • Berserk and the Band of the Hawk (durchgespielt)
  • Dark Souls 2
  • Dark Souls 3
  • The Surge
  • Nioh
  • Xcom 2
  • Tales of Zesteria
  • I am Setsuna
  • Devil May Cry
  • Devil May Cry 2
  • Devil May Cry 4
  • Yakuza Kiwami
  • Yakuza Kiwami 2
  • Yakuza 3
  • Yakuza 4
  • Yakuza 5
  • Yakuza 6
  • Yakuza 0
  • Yakuza: Dead Souls
  • Toukiden Kiwami
  • Toukiden 2
  • Watch Dogs 2
  • Hitman GO
  • Lara Croft GO
  • Dead Rising
  • Prey
  • Doom (2016)
  • Dishonored
  • Dishonored 2
  • Dishonored: Tod des Outsiders
  • The Last Remnant Remastered
  • Die Atelier Arland Trilogie
  • Star Ocean 4
  • Star Ocean 5
  • Resonance of Fate 4K/HD Edition
  • Hyperlight Drifter
  • Fist of the Northstar
  • Shenmue 1
  • Shenmue 2
  • God Eater Resurrection
  • God Eater 2
  • Gundam Versus
  • Dynasty Warriors 8
  • Dynasty Warriors 9

Nintendo Switch

  • Lost Sphear
  • Bayonetta
  • Bayonetta 2
  • Mario & Rabbids
  • Yomawari Midnight Collection
  • Stardew Valley

Zweite Chance

  • Monster Hunter World
  • Final Fantasy Dissidia NT
  • Breath of the Wild
  • Tales of Berseria

Retro Spiele

  • Secret of Mana
  • Mother
  • Star Fox
  • Star Fox 2
  • Resident Evil: Code Veronica (1/3 durch)
  • Final Fantasy 7 (zweiter Anlauf)
  • Final Fantasy 9 (zweiter Durchlauf)
  • ARC: Twilight of the Spirits
  • Forbidden Siren
  • Star Ocean 3

Wie man der Liste entnehmen kann, sind viele Action-Adventure, RPG’s und Action-RPG’s vorhanden. Ich hoffe zumindest im kommenden Jahr die Liste etwas zu verkürzen und euch mit interessanten Beiträgen zu versorgen!

Wootbox November 2018 | Gedankenspiel

Gestern kam meine Wootbox an, danke für die schnelle Lieferung! Das Thema der aktuellen Box ist Legacy, was ich auf alt ehrwürdige Franchise ummünze und um die geht es auch in der Box.

Das „Highlight“ der Box bildet wie üblich das wertige T-Shirt und auf diesem sieht man Alexios, einen der Protagonisten aus Assassins Creed Odyssey. Die Iron Man Figur kommt mit drei Knopfbatterien im Lieferumfang mit denen die Figur leuchtet. Weiters befindet sich in der Box ein Schlüsselanhänger von Cappy, dem Hutgeist und Helfer von Mario in Super Mario Odyssey.

Zum Thema altehrwürdig gehört auch ganz klar die Sammelfigur des siebten Doctors aus der britischen Kultserie Dr. Who. Der Pin, eines der Wootbox Markenzeichen zeigt dieses mal Spyro den Drachen, der im November auf die Playstation 4 zurückkehrt.

Alles in allem ist auch diese Wootbox wieder ihr Geld wert und besticht durch wertige Goodies. Besonders das T-Shirt und die Iron Man Figuren gefallen mir sehr!

Wii U Spiele, die ich gerne auf der Switch sehen würde | Gedankenspiele

Ich bin nicht der größte Fan davon, wenn ein Line-up einer Konsole zum größten Teil aus HD Ports älterer Spiele besteht, aber bei Nintendo sieht die Sache etwas anders aus. Die Wii U war ein kommerzieller Flop, hatte aber einige wirklich gute Spiele zu bieten. Nach Donkey Kong Tropical Freeze, welches durch den Funky Modus fast schon ein Funky Kong Spiel ist, erscheint im Juli das von mir geliebte Captain Toad: Treasure Tracker und im Mai kommt Hyrule Warriors.

Es gibt allerdings noch mehr Spiele, die ihren Weg auf Nintendos aktuelle Plattform finden sollten und um ein paar dieser soll es heute gehen.


Project Zero: Maiden of the Black Water

Was fehlt der Switch? Ein richtiges Horrorspiel natürlich. Mit einer Portierung dieses Spiels aus einer Ära, als die Wii U schon am Ende war, könnte auf der Switch das vernachlässigte Survival-Horror Genre aufgestockt werden. Dazu noch eine optimierte Bildrate, eine bessere Auflösung und der Verzicht auf die Bewegungssteuerung, schon ist das japanische Gruselabenteuer bereit für Runde 2.


Yoshis Wooly World

Was den Spielen mit Yoshi in der Hauptrolle fehlt, ist ein kreatives Setting. Auf dem 3DS springt Yoshi bereits zum x-ten mal über die gleiche Insel, aber das hat sich mit Yoshis Wooly World (Wii U, später 3DS) geändert. Optisch wie technisch der meiner Meinung nach beste 2D Plattformer der Wii U (neben Donkey Kong) und in puncto Kreativität über jeden Zweifel erhaben.


The Legend of Zelda: Wind Waker HD & Twilight Princess HD

Da es bis zum nächsten großen Zelda Spiel noch eine gewisse Zeit dauern wird, könnte man die Wartezeit mit zwei grandiosen klasssischen Zelda Titeln überbrücken. Twilight Princess erinnert stark an Ocarina of Time, bietet aber wesentlich mehr Umfang und hat mehr Handlung, wirkt aber stellenweise arg gestreckt.

Wind Waker besticht durch einen Comiclook und einer der interessantesten Spielwelten der Reihe. Das Bereisen der offenen, schier endlosen See hat, zumindest mich, für zahllose Stunden begeistert.

Beide Spiele, oder eines davon, wären definitiv interessant, um Neueinsteigern zu zeigen wie sich alte TLOZ Spiele spielen.


An dieser Stelle noch ein paar Erwähnungen, zu denen ich aber nicht viel sagen kann, weil ich sie zu wenig gespielt habe.

The wonderful 101

⁃ Xenoblade Chronicles X

⁃ Super Mario 3D Land

⁃ Super Mario Maker

⁃ Devils Third (massiv überarbeitet)

Das waren soweit Wii U Spiele, die eine Portierung auf die Nintendo Switch durchaus vertragen könnten, damit sie einem breiteren Publikum bekannt werden können.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Super Mario World | Review | 16 Bit Wahnsinn #3

Name: Super Mario World
Entwickler: Nintendo EAD
Publisher: Nintendo
Release: 1990/91/92
Plattformen: Diverse (SNES, GBA, …)

Herzlich willkommen zur dritten Ausgabe von 16 Bit Wahnsinn und Super Mario World, einem wahren Kultspiel. Okay das gilt wohl alle Spiele die ich in dieser Rubrik vorstellen werde.

Final Fantasy IV | Review | 16 Bit Wahnsinn #1

Sonic the Hedgehog 1 | Review | 16 Bit Wahnsinn #2


Super Mario World bleibt Nintendos Tradition treu und erzählt einen klassischen Plot, der jedoch überraschenderweise eng an das Gameplay gekoppelt ist.

Prinzessin Peach wurde von Bowser entführt. Die Brüder Mario & Luigi müssen die Prinzessin retten. Dabei müssen 8 miteinander verbundene Welten und deren Levels überwunden werden. Am Ende einer jeden Welt muss einer der Koopalinge besiegt werden. Der Plot liefert sich einen harten Kampf mit Sonic the Hedgehog darum, wer nun simpler gestrickt ist, aber für einen Jump ‘n Run geht das schon in Ordnung.

Die wahre Stärke von Super Mario World liegt in der optischen wie akustischen Präsentation, sowie dem hervorragenden Gameplay.

Trotz seines respektablen Alters sieht Super Mario World immer noch schick aus. Die Gestaltung der Level ist sehr unterschiedlich und äußerst farbenfroh. Dazu kommt eine breite Palette an Gegnern die gern überwunden werden wollen. Der Soundtrack geht super ins Ohr, nervt nicht, ist jetzt aber auch nicht so herausragend um ihn außerhalb des Spiels zu hören.

Das Spielprinzip von Super Mario World besteht aus dem klassischen Absolvieren von Leveln, die man von links nach rechts erkundet und manchmal geheime Ausgänge bieten. Dem Spieler stehen verschiedene Items wie Feuerblumen, Super-Pilze oder Federn zur Verfügung die spezielle Eigenschaften freischalten und dabei helfen die Level zu erkunden. Erstmals in der Spielreihe kann man mit Yoshi spielen, der als Reittier dient und eigene Fähigkeiten mitbringt.

Erwähnt werden muss noch der sanft ansteigende Schwierigkeitsgrad der Levels und die unterschiedliche Struktur in den Levels. Das Prinzip von links nach rechts steht im Fokus, wird aber durch Kniffe, wie dem Zwang, nach alternativen Ausgängen zu suchen, angenehm aufgelockert.


Super Mario World gehört nicht umsonst zu den größten Klassikern der 16 Bit Ära. Trotz seines Alters macht dieses Spiel immer noch sehr viel Spaß und steckt viele moderne Jump ’n Runs mit einer faden schon selbstverständlichen Leichtigkeit in die Tasche. Jeder Gamer muss dieses Spiel zumindest mal angespielt haben, da Nintendo hier zur Höchstform aufgelaufen ist und Super Mario World das Gesicht des SNES ist.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!

Meine Nintendo Switch Spielesammlung | Storytime

Ich mag die Nintendo Switch. Obwohl die Konsole so klein ist steckt in ihr ein gewaltiges Potential und unglaublich viel Spielspaß. Heute teile ich meine Sammlung an Nintendo Switch Spielen mit euch!


Super Mario Odyssey

Review: Super Mario Odyssey | Review [Nintendo Switch]

img_3729
Gib eine Beschriftung ein


Mario Kart 8 Dekuxe

Review: Mario Kart 8 Deluxe | Review [Nintendo Switch]

img_3722


Fire Emblem Warriors

Review: Fire Emblem Warriors | Review [Nintendo Switch]  

img_3720


Xenoblade Chronicles 2

img_3730


The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Review von Felix: The Legend of Zelda: Breath of the Wild [Autor: Felix Neumaier] | Review

img_3723


1-2 Switch

img_3721


Pokemon Tekken DX

img_3727


Splatoon 2

img_3725


Rayman Legends Definitive Edition

Review: Rayman Legends – Definitive Edition | Review [Nintendo Switch]

Weiterer Beitrag zu diesem Thema: Ubisoft und die Nintendo Switch | Gedankenspiel

img_3732


Mario + Rabbids Kingdom Battle

 

img_3731


The Binding of Isaac: Afterbirth + (Mein aktuelles Lieblingsspiel auf der Switch)

Review: The Binding of Isaac: Afterbirth+ | Review [Nintendo Switch]

img_3728


The Elder Scrolls V: Skyrim

img_3726


 

Neben diesen Spielen besitze ich noch ein paar digitale Spiele, auf die ich in einem anderen Beitrag eingehen werden. Wenn ihr eine Switch besitzt würde es mich interessieren was ihr auf dieser Konsole spielt und was eure Lieblingsspiele der Nintendo Switch sind!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Super Mario Odyssey | Review [Nintendo Switch]

Am 27.10.2017 ist mit Super Mario Odyssey das wohl wichtigste Switch Spiel seit Breath of the Wild erschienen. Eigentlich könnte ich die Review mit einem Satz zusammen: Mario Odyssey ist großartig!
Ich will euch jedoch wissen lassen, warum das so ist und somit viel Spaß mit meiner Review zu Super Mario Odyssey!


Bowser hat Prinzessin Peach entführt. Dieses Mal will die royale Schildkröte die Prinzessin der Pilze heiraten. Mario will das natürlich verhindern und verfolgt Bowser, sowie dessen Schergen. Unterstützung erhält Mario von Cappy, mit dessen Hilfe er Feinde kontrollieren und mit der Umwelt agieren kann.
Eine Odyssee, um die gesamte Welt beginnt für den Klempner & Helden aus Leidenschaft.


Im Laufe des Hauptspiels besucht man 14 Welten, die alle ein unterschiedliches Thema (Wasser, Speisen, Wüste, Wald) haben. Die Welten sind Bunt, Detailliert & stecken voller Geheimnisse. Beim ersten Besuch kann man ohnehin nie alles entdecken, weil man in der Regel nicht wo man zuerst hingehen will.
Ich kam mir oft wie ein Kind in einem Vergnügungspark vor. Die Welten laden zum Entdecken ein und zumindest in den Wasserwelten hätte ich Stunden verbringen können, was ich auch getan habe.
Neben den Levels wurden auch die Figuren sehr detailliert gestaltet und sind sehr abwechslungsreich. Klar, einige Gegner wie Gumbas tauchen in diversen Varianten auf, aber es ist ulkig, diese laufenden Pilze mit Kochmützen zu sehen.
Neben der Optik gibt es dank eines gewohnt starken Soundtracks auch was auf die Ohren.


Wie bereits erwähnt, gibt es in den Leveln sehr viel zum entdecken. Statt Power-Sternen sammelt man in Mario Odyssey Power-Monde ein, um weitere Level & Gegenstände freizuschalten. Insgesamt sollen 999 Power-Monde existieren (korrigiert mich, wenn das nicht hinkommt) und somit ist auch der Mehrwert gegeben, da das Spiel auch nach dem ersten Durchlauf ein gigantisches Endgame bietet.
Neben Monden kann man auch Münzen sammeln, mit denen man für Mario Kleidung kaufen kann. Dieses Feature ist eine sinnvolle Idee, denn gewisse Gebiete können nur mit bestimmten Kostümen betreten werden.
Mario selbst steuert sich hervorragend und hat unglaubliche Bewegungsfreiheit. Die Liste an Moves ist lang und für alle möglichen Situationen ausgelegt. Falls Mario dann doch an seine Grenzen stößt, kommt sein neuer Gefährte Cappy zum Einsatz. Dank Cappy kann der Spieler die Kontrolle über Gegner sowie Gegenstände übernehmen und deren Fähigkeiten nutzen. So werden alte Stärken mit neuen Elementen kombiniert.


Alles in allem ist Super Mario Odyssey ein grandioses Spiel und für mich das beste für die Nintendo Switch. Hier stimmt einfach alles, von der Optik über das Gameplay bis hin zur Technik. Wer bereits eine Switch hat, muss sich dieses Spiel kaufen und wer keine besitzt, sollte nun über einen Kauf nachdenken, da sich Super Mario Odyssey in eine Reihe großartiger Spiele einreiht. Ich hatte meine Freude mit diesem Spiel und werde noch lange meine Freude daran haben, da nun das Endgame kommt.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Monatsrückblick: Oktober 2017 | Storytime 

Der Oktober ist vorbei und auch das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es wird also Zeit für einen neuen Rückblick.

Im Oktober war ich zwei Mal unterwegs. Zum einen war ich in Wien auf der Game City mit Felix, Jessica & zwei weiteren Freunden. Neben der Möglichkeit, einige Spiele an zu zocken, habe ich endlich meine langjährige Internetbekanntschaft Zarah Wieselberg und ihre beiden besten Freunde Florian & Patrick getroffen. Der Tag mit den Dreien war eine der schönsten Zeiten des gesamten Jahres. Es ging nicht nur mir so, sondern auch Felix. Das restliche Wochenende in Wien haben wir etwas die Stadt erkundet, aber der Fokus lag klar auf der Game City.


Eine Woche später war ich auf der Geburtstagsfeier meiner Schwester, was ebenfalls sehr schön war.
Auf dem Blog hat sich auch einiges getan. Neben neuen Followern habe ich auch mein Themenspektrum erweitert und ein paar Formate etabliert. Neben Manga Reviews habe ich auch die Double Feature Reviews etabliert und ich glaube, meine aktuellen Formate kommen ganz gut an. Das Stephen King Special, in Kooperation mit Ainu89, ging ebenfalls weiter und bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Projekt. Allgemein hat sich Stephen King zu einem der größten Themen auf meinem Blog etabliert.
Alles in allem fühle ich mich aktuell sehr wohl und bin zufrieden, wie sich alles entwickelt!


Im Oktober war ich zum ersten mal dieses Jahr kein einziges mal im Kino. Aus Zeitmangel & Ermangelung an guten Filmen blieb mir das Lichtspielhaus diesen Monat verwehrt.
Das Heimkino bekam einiges an Futter. Unter anderem habe ich erneut Sieben Minuten nach Mitternacht gesehen, die Romanvorlage lese ich aktuell. Meine Meinung zu beiden wird in einer kommenden Double Feature Review beleuchtet.
Ansonsten habe ich passend zum Gruselmonat Oktober einige Horrorfilme gesehen. Diese sind beziehungsweise werden in einem jeweiligen zuletzt gesehen Beitrag verarbeitet.
Die restlichen Film Reviews/Beiträge zum Thema Film werde ich euch hier verlinken:

ES/IT (2017) | Review

Samurai Gourmet (Netflix Original) | Review

Batman Beyond/Batman of the Future | Staffel 1 | Review

Das Spiel (Netflix Original) | Review | All Hail to the King! Stephen King Verfilmungen #6

Meine Meinung zu Annabelle (2014) | Gedankenspiel

Zuletzt gesehen #2: Phantasm 1, Kingsman, Green Lantern | Gedankenspiel

Teen Titans: Der Judas Auftrag (DCUAOM) | Review

Seoul Station & Train to Busan | Double Feature Review

Don’t Knock Twice | Double Feature Review

Thor & Thor: The Dark Kingdom | Double Feature Review

1922 (Netflix Original) | Review | All Hail to the King! Stephen King Verfilmungen #7

Zuletzt gesehen #3: Grizzly, Sinister & The Babysitter | Gedankenspiel


Was Videospiele angeht, war der Oktober sehr stark und besonders am 27.10.17 sind drei hervorragende Spiele erschienen.

  • Assassins Creed: Origins bringt die Reihe auf einen neuen Kurs und kombiniert geschickt alte Stärken mit neuen Elementen.
  • Wolfenstein 2: The New Colossus besticht durch eine düstere Geschichte, schonungslose Gewalt und spielt sich dabei hervorragend. Ganz klar ein Anwärter für den besten Singleplayer Shooter 2017.
  • Zu Super Mario Odyssey brauche ich nicht viel sagen. Nintendo hat sich mal wieder selbst übertroffen.

Andere Spiele, die ich im Oktober gespielt habe bzw. spiele sind Dragons Dogma, Death Synchronicity, Elex & Fire Emblem Warriors. Zu den letzten beiden folgen noch die entsprechenden Beiträge.


Auch die Literatur kam nicht zu kurz. Der Fokus lag mal wieder auf Comics & Mangas, neben Sieben Minuten nach Mitternacht. Hier nochmal ein großes Danke an Sabrina Autengruber, die mir Love Hotel Princess Band 1 – 4 geliehen hat!
Die Reviews aus dem Bereich Literatur sind hier verlinkt:

Die 13 1/2 Leben des Kapt’n Blaubär | Review 

Hal Jordan and the Green Lantern Corps Vol. 1: Sinestros Law (DC Rebirth) | Review

Deadpools Art of War | Review

Love Hotel Princess 01 | Review

One-Punch Man 01 | Review

Manga Update vom 19.10.2017 | Storytime


Der Oktober war ein Monat, in dem sich einiges getan hat und ich bedanke mich bei allen Lesern für die Treue & das positive Feedback!
Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Ein paar Spiele für die kommende Zeit! | Storytime in Bildern

Der 27.10.2017 ist ein denkwürdiger Tag für uns Gamer. Immerhin sind drei Spiele aus drei großen Reihen erschienen:

  • Wolfenstein 2
  • Assassins Creed: Origins
  • Super Mario Odyssey




Abgerundet wird dieses Trio durch folgende Spiele:

  • Fire Emblem Warriors
  • Elex


Von allen Spielen bin ich bisher positiv angetan und jedes Spiel wird eine eigene Review bekommen! 

Das wars soweit von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag! 

SNES Classic Mini | Gedankenspiel

Wer mich auf Instagram verfolgt, wird wissen, dass ich seit dem 28.09.2017 einen SNES Classic Mini besitze. Ich habe bereits einen Beitrag zum Vorgänger, NES Classic Mini, verfasst.

Der SNES Classic Mini ist, wie sein Vorgänger, eine kompakte & mit moderner Technik emulierte Neuauflage des Super Nintendo von 1991/92.

img_2709


Im Lieferumfang des SNES Classic Mini befindet sich neben, der Konsole, ein HDMI Kabel, ein USB-Kabel (wird als Stromkabel verwendet) sowie zwei Controller mit einer Kabellänge von 140 cm (der originale SNES Controller hat eine Kabellänge von 230 cm). An dieser Stelle muss ich gleich ein großes Lob aussprechen. Das Kabel des neuen Gamepads ist doppelt so lang wie das des modernen Vorgängers. Hier hat Nintendo dazu gelernt!


Die Spieleauswahl des SNES Classic Mini ist eine gute Zusammenstellung der Klassiker von Nintendos 16 Bit Konsole. Neben Spielen, die von Nintendo selbst entwickelt wurden, wie Super Mario World, sind auch Vertreter von Fremdfirmen darunter Secret of Mana & Final Fantasy 3 (Square Soft), Contra 3 (Konami) und Street Fighter 2 (Capcom) auf der Konsole programmiert.
Das Highlight dürfte jedoch Star Fox 2 sein, welches offiziell nie erschienen ist. Wenn man die erste Mission in Star Fox (Starwing) schafft, wird das komplett fertig entwickelte Star Fox 2 als Bonus freigeschalten. Somit bekommt man mit dem SNES Mini statt 20 nun 21 Spiele.
Folgende Titel sind auf dem SNES Classic Mini vorhanden:

  • Super Mario World 
  • Super Mario World 2: Yoshis World
  • Super Mario RPG: The legend of the Seven Stars
  • Super Mario Kart
  • Kirby’s Dream Course
  • Kirby Super Star
  • Super Metroid
  • Final Fantasy 3
  • Star Fox
  • Star Fox 2 (Bonus)
  • Donkey Kong Country
  • Secret of Mana
  • F-Zero
  • Super Castlevania 4
  • Mega Man X
  • Super Ghouls ’n Ghosts
  • Contra 3: The Alien Wars
  • Earthbound
  • Super Punch-Out!!
  • Street Fighter 2 Turbo: Hyper Fighting

Alles in allem ist der SNES Classic Mini den Preis von 100€ durchaus wert. Die Spiele decken ein breites Spektrum an Genres ab und bietet, dank Koop-Modus, Langzeitmotivation für zwei Spieler. Reviews/Beiträge zu den einzelnen Spielen können in Zukunft folgen aber da will ich mich jetzt nicht festlegen.

Das wars mal wieder von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Ubisoft und die Nintendo Switch | Gedankenspiel

Ich behaupte mal das Ubisoft der wichtigste Partner für Nintendo im Westen ist. Schließlich hat dieser Entwickler/Publisher noch Spiele für die Wii U gemacht als alle anderen (bis auf Koei Tecmo) sie bereits aufgegeben haben.
Aktuell hat Ubisoft bisher folgende Spiele für Nintendos neue Konsole veröffentlicht:
– Mario + Rabbids: Kingdom Battle (Review in Arbeit)
– Rayman Legends Definitive Edition (Review in Arbeit)

Das Interessante an diesen beiden Spielen sind einige Gemeinsamkeiten. Beide Spiele wurden von Ubisoft entwickelt & veröffentlicht. Nintendo vergab „bloß“ die Lizenz. Die Rabbids gehören zum Franchise um Rayman, ergo sind beide Spiele teil einer großen Reihe.
Weitere Spiele sind von Ubisoft in Arbeit:
– Steep (Switch Port)

– Just Dance 2018

– Cloudlink: Battle for Atlas (Exklusivtitel)
Ich würde mir folgende Spiele von Ubisoft für die Switch wünschen:
– Ein eigenes Assassins Creed, entsprechend der Herkunft des Konsolenherstellers, mit Setting in Japan.

– Ein Remake des Shooters XIII, den kaum einer kennt, der aber mehr beachtung verdient.

– Portierungen von Spielen wie Child of Light & Valiant Hearts. Beide Titel eignen sich perfekt zum zwischendurch zocken. Gleiches gilt auch für die 2,5D Assassins Creed Spiele China, India & Russia.
Ich bin gespannt was Ubisoft noch die Nintendo Switch veröffentlichen wird und was für die anderen Plattformen kommt. Die bisher angekündigten Titel schauen bereits vielversprechend aus.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Paper Mario Color Splash [Autor: Felix Neumaier] | Review

Nintendos letzter exklusiver Titel für die Wii U ist ein kunterbuntes Abenteuer mit sehr viel Charme! Nintendo beschert seiner unwürdig gefloppten Konsole Wii U einen farbenfrohen Abgesang. Bevor Link im März nächsten Jahres noch einmal durch die wilden Weiten von Hyrule in „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ reitet, darf vorher nochmal der beliebte Klempner Mario ran. Und was soll ich sagen es ist ein Abgang geworden, den man nicht so schnell vergisst, aber mehr davon in meiner Review.

Handlung: Lustige Dialoge aber sonst keine großen Überraschungen

Mario, Peach und ein Toad reisen zur Insel Prisma Island und müssen dort erschrocken feststellen, dass irgendein Fiesling die ganze Farbe aus dem Prisma Brunnen gestohlen hat. Aus diesem Grund machen sich auf der ganzen Insel komische weiße Flecken breit. Mario fackelt daher nicht lange rum, sondern macht sich sofort mit seinem neuen Partner Farbian einem Farbeimer auf den Weg um den Fiesling auszuschalten und die Insel wieder in seiner farbenfrohen Pracht leuchten zu lassen.

 

Allzu weit vom klassischen Erfolgsrezept anderer Mario-Games weicht Nintendo damit nicht ab, aber dank einer witzigen Inszenierung und vor allem klasse geschriebener Dialoge voller Witz und Charme, kommt aber zumindest bei Fans der Serie trotzdem so schnell keine Langeweile auf.

Gameplay: Mit Karten kämpfen? Mir gefällt’s! Trotzdem gibt’s Probleme

Wie bereits aus „Paper Mario Sticker Star“ etwas bekannt, stehen einem verschiedene Spielkarten zur Verfügung, diese müssen entweder aus dem begrenzten Farbreservoir eingefärbt werden oder können unverändert verwendet werden. Karten können vom Gegner gedroppt werden, sich hinter weißen Flecken verbergen oder in Toads Einkaufsladen gegen Münzen getauscht werden. Ein sehr gutes Prinzip, was mir eigentlich sehr gefällt es aber auf die Dauer sehr eintönig wird und dann doch etwa bei der tausendsten Konfrontation mit einem Gegner nervt, wenn es nach dem Kampf keine wirklichen Fähigkeiten zu verbessern gibt.

 

Grafik: Einfach nur fantastisch!

Nun zur Grafik in Paper Mario Color Splash kann ich nur eines sagen sie ist neben der Musik in dem Spiel einfach nur wunderschön, es wurde mit absoluter Liebe zum Detail, gearbeitet man sieht es allein daran, dass wirklich jeder kleinste Regentropfen aus Papier besteht, in jedem Farbtropfen steckt mindestens ein Liter Herzblut der Entwickler.

 

Es sieht fantastisch aus, hat einen der besten Nintendo-Soundtracks (dazu gleich mehr) überhaupt und versprüht einfach gute Laune. Es ist auch das erste Spiel seit langem wo für mich einfach die richtige Langzeitmotivation da war. EINFACH KLASSE!

Soundtrack: Ein Orgasmus für die Ohren!

Und nun zum Soundtrack auf diesen Moment warte ich schon seit dem ersten Wort dieser Review. Also der Soundtrack ist neben der Grafik einfach das Beste am ganzen Spiel! Er verursacht gute Laune, und ich hab mich auch selber schon dabei erwischt, dass ich einfach der Musik gelauscht habe.Aber nicht nur das, bei manchen Songs hatte ich sogar eine Träne verdrücken müssen, er löste bei mir Gefühle aus, die ich so noch nie gespürt habe. Jetzt sage ich es einfach noch einmal, der Soundtrack ist einfach sensationell!

Fazit

Paper Mario Color Splash ist ein Action Adventure welches bei mir an manchen Stellen Gänsehaut ausgelöst hat besonders der Soundtrack. Dennoch bin ich mit dem Gameplay nicht ganz so zufrieden und auch die Handlung ist nicht das Gelbe vom Ei aber trotzdem wurde das Spiel ein würdevoller Abschluss für die Wii U, die ich mit dieser Review mit positiven Erinnerungen in den Ruhestand entlassen will und schaue ab jetzt in die Zukunft und hoffe dass die Nintendo Switch ein voller Erfolg wird.

Ich kann es auf jeden Fall jedem Empfehlen ob groß oder klein es ist ein Spaß für die ganze Familie.

Wertung:
Handlung:  • • • •
Gameplay: • • • •
Grafik & Technik: • • • • •
Soundtrack: • • • • •
Wertung: 18 von 20 Punkten.
Note: Empfehlenswert
Release: 07.10.2016
Plattformen: Wii U
Genre: Action-Adventure
Entwickler: Intelligent Systems
Publisher: Nintendo
USK: ab 0 Jahre
 

 

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!