Wer ist … Ashley „Ash“ Williams? | Gedankenspiel [Wer ist … ? #18]

Wer ist … ? geht in die achtzehnte Runde und heute gehen wir weg von den Comics, Videospielen und Manga und widmen uns dem coolsten Anti-Helden des Horrorgenres. Ash aus The Evil Dead!


Wer ist … ? Übersichtsseite


Ash hatte seinen ersten Auftritt im 1982 erschienen Kultfilm Tanz der Teufel/The Evil Dead und dort ist die Hauptfigur. Außerdem war er der Protagonist in Evil Dead II, Armee der Finsternis und Ash vs Evil Dead Staffel 1 bis 3.

Seit der Nacht in der Hütte (und der zweiten Nacht – siehe Evil Dead II Review), in welcher seine Freunde durch versehentlich beschworene Dämonen getötet wurden, kämpft Ash gegen die Mächte der Finsternis, ist jedoch eher ein unfreiwilliger Kämpfer für das Gute. Dies hat sich besonders während seiner Zeit im Mittelalter geäußert, als er dort mehr unfreiwillig als freiwillig zur Hoffnung der Menschheit im Kampf gegen die Untoten sowie Dämonen wurde.

30 Jahre nach den Ereignissen von Armee der Finsternis lebt Ash ein friedliches Leben ohne Dämonen aber dafür mit Sex, Drogen und Alkohol. Sein Frieden endete jedoch als er in seinem Drogenrausch aus Versehen einen Dämon aus dem Buch der Toten (Necronomicon – Dreh und Angelpunkt der Handlung) beschwört. Dieses dumme Ereignis mündet in einem gigantischen Road-Trip, in dem es um die Rettung der Welt vor den Dämonen geht …

Es überrascht mich ehrlich gesagt nicht, dass Ash so populär ist und eine der wenigen Ikonen aus dem Horror-Genre ist, die rein menschlich ist. Da die Figur über Jahrzehnte hinweg vom gleichen (großartigen) Schauspieler verkörpert wurde, besitzt Ash einen enormen Wiedererkennungswert.

Ergänzt wird dies durch eine raue, sympathische Art mit der Ash nicht nur Menschen davon überzeugen kann ihn nicht zu töten, sondern auch den Dämonen zeigt, wo der Hammer (oder die Kettensäge) hängt. Mit markanten Sprüchen, meistens Bonmots wie Groovy!, seiner Schrotflinte und der Kettensäge als Handprothese gehört Ash zu markantesten Persönlichkeiten im Horrorgenre neben Jason Voorhees, Michael Myers oder Freddy Krueger.

Die Performance von Burce Campbell, der Schauspieler von Ash, die Qualität der Evil Dead Filme sowie der abstruse Humor von Ash vs Evil Dead sorgen dafür, dass ich nicht nur ein großer Fan von Ash bin, sondern auch das Evil Dead Franchise verehre, fast so sehr wie das Alien Franchise.

Wer also noch nie was von Ash gehört hat, hat nun ein paar grundlegende Informationen und sollte sich nun die Filme ansehen aber auch der Serie eine Chance geben. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung

Tanz der Teufel 2 | Review

Kernfakten zum Film
Titel: Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt
Originaltitel: Evil Dead II – Dead by Dawn
Regie: Sam Raimi
Laufzeit: 81 Minuten (Cut), 84 Minuten (Uncut)
Genre: Horror
Erscheinungsjahr: 1987

Der vorletzte Beitrag des Halloween Specials und ich freue mich einen Ableger aus dem ikonischen Evil Dead/Tanz der Teufel Franchise zu rezensieren!


Tanz der Teufel 1, aus dem Jahr 1981, ist ein Kultfilm und war stilistisch seiner Zeit um Jahre voraus. Was hingegen Tanz der Teufel 2 sein soll, ist nicht ganz klar aber das finden wir hoffentlich in meiner Rezension heraus.

Kernfakten zum Film

Titel: Tanz der Teufel II – Jetzt wird noch mehr getanzt

Originaltitel: Evil Dead II – Dead by Dawn

Regie: Sam Raimi

Laufzeit: 81 Minuten (Cut), 84 Minuten (Uncut)

Genre: Horror

Erscheinungsjahr: 1987

Link zur Rezension des ersten Teils:


Handlung: Ein Buch, ein Wald, ein Held

Evil Dead 2 beginnt mit einer Rückblende. Ash, der Protagonist und seine Freundin Linda machen Urlaub in einer, ziemlich heruntergekommenen, Hütte im Wald. Dort findet Ash ein Tonbandgerät eines Professors und das mysteriöse Buch der Toten. Als Ash das Tonband abspielt werden Passagen aus dem Buch angespielt und dämonische Kräfte werden beschworen. Diese Kräfte übernehmen schließlich die Kontrolle über Linda, welche von Ash in Notwehr getötet wird. Nachdem er seine Freundin begraben hat, wird Ash von den bösen Mächten im Wald attackiert.

An den Flashback anknüpfend wird Ash von der dämonischen Macht attackiert und durch den Wald geschleudert. Nach einer kurzen Phase der Besessenheit kann Ash verschnaufen, als die Sonne das Böse vertreibt. Eine Flucht aus dem Wald ist trotzdem unmöglich da der einzige Ausweg, eine Brücke, zerstört wurde. Ash ist also im Wald gefangen und muss sich mit den Kräften des Bösen messen.

Kurze Zeit später treffen bei der Hütte Annie, die Tochter des erwähnten Professors, ihr Freund Jake sowie das Paar Ed und Bobbie Joe bei der Hütte ein. Nach einer Meinungsverschiedenheit verbünden sich die vier unglücklichen Seelen mit Ash, um gemeinsam gegen das Böse zu kämpfen und die dämonische Macht wieder zu versiegeln …

Meine Meinung zum Film

Tanz der Teufel II ist fast 1 : 1 der gleiche Film wie Tanz der Teufel unterscheidet sich aber trotzdem in einigen Punkten von der Vorlage. Man merkt dem zweiten Teil deutlich das höhere Budget und somit die besseren Effekte an. Die Greenscreens sehen wertig aus und besonders die Stop-Motion Figur der Untoten Linda weiß zu gefallen. Stop-Motion ist ohnehin eine, meiner Meinung nach, zeitlose Technik. Hieß das Buch der Toten im Erstling noch Naruton Demonto, baute man im zweiten eine Anspielung auf H. P. Lovecraft ein und benannte das Buch in Necronomicon Ex-Mortis um, was sehr gut zur Thematik passt!

Die Handlung ähnelt in den Grundzügen sehr stark dem ersten Teil, weist aber sowohl Aspekte einer Fortsetzung als auch einer Neuverfilmung auf. In beiden Filmen besteht die Gruppe aus fünf Personen allerdings weiß Ash, im Vergleich zum ersten Teil, bereits über die Gefahr bescheid.

Trotz des höheren Budgets ist Tanz der Teufel II weniger innovativ wie sein Vorgänger, da der Film zwar allgemein wertiger wirkt sowie die Grenzen zwischen Realismus und Surrealismus effektiv bricht, aber nicht den experimentellen Charakter des ersten Evil Dead Films aufweist. Tanz der Teufel zeichnete sich durch sein geringes Budget, die kreativen Stilmittel (Shaky-Cam) und die überraschend hochwertigen Effekte aus. Besonders letzteres geht mit dem hohen Gewaltgrad, der in Teil 2 fehlt, einher.

Ist Tanz der Teufel II ein schlechter Film? Nein ganz im Gegenteil. Der Film ist wesentlich massentauglicher als sein Vorgänger, worunter zwar die künstlerische Wertigkeit leidet, aber die Qualität im Allgemeinen höher ist.

Fazit

Am Ende des Tages ist Tanz der Teufel II eine Mischung aus Fortsetzung und Neuverfilmung des ersten Films mit höheren Budget der qualitativ hochwertigere Effekte bietet, aber dafür den experimentellen Charakter des Vorgängers einbüßt. Auch wenn ich persönlich den ersten Film, als Vertreter des härteren Horrors, immer bevorzugen werde ist Evil Dead 2 – Dead by Dawn ein durchaus empfehlenswerter Film

Daher vergebe ich die Wertung sehenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!