Es geht weiter! | Sleeve Tattoo #2 | Storytime

Gestern war ich, nach vielen Monaten, wieder tätowieren. Wir haben den Sleeve am linken Arm weiterbearbeitet und den Uhu mit Farbe ausgefüllt. Außerdem kam eine Schlange auf der Rückseite des Arms hinzu!

Im Juli geht‘s weiter mit dem ausfüllen der Schlange und dann geht es mit der Planung des Unterarms weiter!

Werbung

Da tut sich was! Tattoo-Sleeve Teil 2 | Storytime

Gestern war ich wieder tätowieren und langsam nimmt der Sleeve Form an! ❤️

Endlich bekam mein Roter Panda Farbe! 🐾🖤

PS: Der nächste Podcast kommt am Samtag oder spätestens Sonntag!

Der Tattoo Sleeve Phase 1 | Storytime

Nach langer Zeit gibt es mal wieder einen Beitrag zum Thema Tattoos. Am 5.4.2019 habe ich mit einem Projekt an mir beginnen lassen und zwar mit einem Sleeve, der am Ende meinen kompletten linken Arm, außer der Hand, ,bedecken soll.

Das Thema des Sleeves sind Tiere & Natur, was meine Liebe zur Tier- und Pflanzenwelt perfekt repräsentiert!

Auf dem Bild ersten Bild seht ihr das Ergebnis der ersten Sitzung kurz nach dem Stechen und auf dem zweiten Bild sehr ihr den Sleeve knapp 3 Wochen nach der Sitzung.

Uhu, Roter Panda und etwas Grünzeug

Tattoo Nr. 10 | Storytime

Ich war im Dezember, genauer gesagt vor Weihnachten, erneut tätowieren. Mein inzwischen zehntes Tattoo ist ein schlafender Fuchs, der wiederum ein Wanna do meiner Tätowiererin ist/war. Ich bin erneut sehr zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich auf das erste richtige Großprojekt.

Mein Tattoo Arm | Storytime

Heute geht es mir nicht um ein bestimmtes Tattoo, sondern um meinen rechten Arm an sich, den bereits 4 Tattoos zieren und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

An Halloween habe ich mir mein neuntes Tattoo stechen lassen und wie gewohnt ist das Motiv von den Studio Ghibli Filmen entlehnt. Ich bin sehr stolz auf meine Tätowierungen und unendlich froh darüber bei einer so talentierten Künstlerin Kunde zu sein. Jetzt stellt sich die Frage, was noch alles kommt? Fix sind noch Haku als Drache aus Spirited Away, der Flammendämon Calcifer und die Vogelscheuche aus Howls Moving Castle sowie ein Totoro und ein paar Kleinigkeiten.

Im Dezember kommt dann das nächste Tattoo aber dieses mal auf den linken Arm.

Tattoo Nr. 8 | Storytime

Ich war gestern erneut tätowieren und ich genieße es jedes mal. Auf dem untenstehenden Bild sehr ihr Rußmännchen aus dem wunderbaren Animationsfilm „Chihiros Reise ins Zauberland„, den ich jedem empfehlen. Die Blumen sind eine Eigenkreation von mir und meiner Tätowiererin!

In naher Zukunft wird dieser Bereich noch erweitert!

Kurze Info am Rande, das Tattoo wurde freihändig gezeichnet.

Meine anderen Tattoos in Beiträgen:

Tattoo Nr. 7 | Storytime

Gestern war ich wieder tätowieren. Allerdings haben wir nicht am Rücken weitergemacht, sondern am „Ghibli Arm“. Nach den Waldgeistern auf der Brust und dem Totoro am Innenarm kam nun das Ohngesicht aus Spirited Away (Chihiros Reise ins Zauberland) dran.

Auf einer Schmerzskala von 1 bis 10 würde ich dieses Tattoo bei 6 einstufen!

Wie immer, bin ich mit der Arbeit sehr zufrieden und ich freue mich über den Schritt zum „großen Kunstwerk“! Bald geht es weiter! ❤️

Tattoo Nr. 6 | Storytime

Gestern habe ich mich zum sechsten Mal tätowieren lassen. Bin ich süchtig? Ja schon. Mag ich den Schmerz? Ja schon.

In erster Linie fasziniert mich der künstlerische Aspekt am Tätowieren. Ich sehe mich selbst als Leinwand und langsam aber sicher entsteht ein Kunstwerk auf meinem Körper. Ergänzend dazu trainiere ich meinen Körper und ich freue mich über die langsamen aber stetigen Erfolge.

Kommen war aber zu den wichtigen Fragen.

1. Hat dieses Tattoo wehgetan? Das Schattieren war zum Ende hin sehr schmerzhaft aber eigentlich war es großteils zum Aushalten.

2. Was bedeuten dieses Tattoo für mich? Die Symbole stammen aus dem chinesischen und bedeuten von oben nach unten: Affe (Sternzeichen), Wasser (Element), 1 9 9 2 (mein Geburtsjahr). Yin & Yang ist für mich die perfekte Darstellung von Dualismus (Leben & Tod, Licht & Schatten, Abstoßen & Anziehen), der einen relativ großen Teil in meinem Leben einnimmt.

Ich freue mich auf den 14.8.18, wenn mein „Ghibli Arm“ fortgesetzt wird und der Rücken bekommt noch ein paar „Upgrades“.

Frisch nach dem Stechen! 😊[[[[[[

Tag 1 nach dem Stechen. 😁

Tattoo Nr. 5 | Storytime

Ich war am 27.4 wieder bei der lieben Johanna im Studio 74 und habe mir mein fünftes Tattoo stechen lassen!

Wie beim letzten mal hat das Tattoo eine Ghibli Thematik aber dieses sind es die Waldgeister aus Prinzessin Mononoke, einem meiner absoluten Lieblingsfilme!

Tattoo Nr. 4 | Storytime

Wer mich auf Instagram folgt oder privat mit mir Kontakt weiß es bereits seit gestern. Ich war wieder tätowieren und ich war wieder bei Johanna, okay warum sollte ich woanders hingehen?

Einen Totoro wollte ich mir schon sehr lange stechen lassen. Allerdings ist Totoro allein zwar sehr schick aber dennoch etwas öde. Mir kam allerdings eine Idee. Johanna ist nicht nur sehr talentiert beim tätowieren sondern auch beim zeichnen. Daher habe ich sie gefragt, ob sie mir ein Mandalatattoo mit Totoro zeichnet. Das Ergebnis hat sich auf jeden Fall gelohnt!

028eb45e-e5c7-4230-a5e2-07f0679110a6

Ich halte dieses Tattoo für die bisher beste Arbeit an mir und endlich habe ich auf beiden Oberarmen ein Tattoo. 😀

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Monatsrückblick: Februar 2018 | Storytime

Der kürzeste Monat des Jahres ist vorbei und es wird wieder Zeit für einen Rückblick.

Der Februar ist eigentlich immer der Monat, in dem mir das Bloggen interessanterweise immer am schwersten fällt. Dennoch habe ich es wieder geschafft jeden Tag einen Beitrag zu schreiben, ohne wirklich an Qualität eingebüßt zu haben. Zumindest glaube ich das.

Was hat sich im Februar so getan? Nun eigentlich gibt es nur zwei erwähnenswerte Dinge. Zum einen habe ich mir mein drittes Tattoo stechen lassen und zum anderen war ich sechs mal im Kino, was mein neuer persönlicher Rekord ist.

Mein filmisches Highlight des Monats war Wind River, den ich im Vorfeld für einen spannenden Thriller gehalten habe, der sich aber als sehr intensive Erfahrung entpuppt hat. Außerdem hat mich das Historiendrama Darkest Hour sehr begeistert!

Meine größte Enttäuschung war (leider) der MCU-Film Black Panther, der es einfach nicht schaffte mich zu begeistern wie seine Vorgänger.

Ich habe auch einige Serien gesehen. Neben Altered Carbon, die ich noch beenden muss, habe ich Devilman Crybaby, Santa Clarita Diet und Atypical beendet. Die entsprechenden Reviews sind alle verlinkt. Der Rest wird bei Zeiten folgen.

Natürlich durften auch die Videospiele im Februar nicht fehlen. Mit Dragon Ball FighterZ und Shadow of the Colossus sind meine zwei bisherigen Highlights erschienen. Last Day of June hat mich sehr berührt und ist ein hervorragendes Adventure.

Aktuell bin ich auf der PS4 mit Kingdom Come Deliverane und auf der Nintendo Switch mit Bayonetta 1 & 2 beschäftigt.

Der Backlog ist aber auch gesteckt voll!

Im Februar war ich sehr lesefaul, was sich aber bald wieder ändern soll.

Das war soweit die Zusammenfassung des Februars 2018 und wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!

Tattoo Nummer 3| Storytime

Eigentlich wollte ich diesen Beitrag bereits gestern veröffentlichen, jedoch habe ich den Großteil des gestrigen Tages mit schlafen verbracht.

Am 07.02.18 habe ich mir mein drittes Tattoo stechen lassen. Dafür war ich erneut bei der lieben Johanna vom Studio 74, in meiner Heimatstadt Linz.

Im Vorfeld dieses Termins war ich sehr nervös, da dieses Tattoo mein Erstes im Brustbereich ist und ich keine Ahnung hatte ob und wie sehr es wehtut.

Insgesamt hat der Spaß gestern in etwa 2 Stunden und 15 Minuten gedauert. Das Ziehen der Konturen war unangenehmer als das anschließende Ausfüllen, was irgendwie lustig ist, wenn man bedenkt, dass beim Ziehen der Konturen eine Nadel verwendet wird und beim Ausfüllen neun Nadeln verwendet werden.

Ich bin außerdem stolz auf mich, weil ich die gesamte Sitzung ohne Pause überstanden habe. Das Nachfüllen der Tinte zählt in diesem Fall nicht.

Ich werde euch auf weiterhin auf dem laufenden halten was den Heilungsprozess angeht und freue mich auf den nächsten Termin im März.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!

 

Knapp 5 Minuten nach dem Stechen! 🙂

 

Monatsrückblick: November 2017 | Storytime

Der November ist vorbei und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Es wird also Zeit für einen weiteren Monatsrückblick.


Privates & der Blog

Der November stand im Zeichen von Faulenzen, Kinobesuchen und etwas Weihnachtsgeld auf den Kopf hauen. Wie bereits in einem Beitrag erwähnt, habe ich mir mein zweites (von vier/fünf geplanten) Tattoos stechen lassen und ich bin begeistert von der Tätowiererin, der ich dieses kleine Kunstwerk verdanke. Im November habe ich weiters ein kleines Jubiläum gefeiert, denn meine geliebten Katzen, Neko & Stella, sind nun schon ein Jahr teil meines Lebens.

Was den Blog angeht, war der November der beste Monat seit meinem Wachstumsschub im Sommer 2017. Nicht nur habe ich nun stolze 92 (94 mit den E-Mail Followern) Follower, eine Facebook-Seite , ich wurde ebenso zwei mal für den Blogger’s Recognition Award nominiert, wofür ich mich noch einmal herzlich bedanken möchte. Ich bedanke mich an dieser Stelle für jedes „Gefällt mir“ auf meinen Beiträgen, für jedes Kommentar und für jeden Leser, der meinen Blog täglich aufsucht. Entsprechendes zu den Awards folgt im Dezember (hoffentlich).


Filme

Ich war im November drei mal im Lichtspielhaus und wurde jedes mal positiv überrascht:

Ich habe mir allerdings auch einige Filme gegönnt. die ich in den kommenden Wochen vorstellen möchte. Folgende Filme habe ich mir gekauft:

Wie man merkt, kann ich auch im Dezember dem Medium Film frönen.

Folgende Filme/Serien habe ich im November gesehen und vorgestellt:

Außerdem habe ich meine Ehre wiederhergestellt und mit Suicide Squad abgerechnet.


Videospiele

Was Videospiele angeht, war der November ein hervorragender Monat. Meine Highlights waren ganz klar Wolfenstein 2, Super Mario Odyssey & Assassins Creed Origins.  Eine Ausgabe von den Nachzüglern gab es leider nicht, weil ich ehrlich gesagt die Lust an diesem Format etwas verloren habe, denn unter Zwang ein Spiel zu spielen, macht mir keinen Spaß. Daher werde ich dieses Format nur mehr bei Bedarf nutzen. Außerdem habe ich Fire Emblem Warriors gezockt. Achja, es gab ja auch dieses Mayo-Spiel

Momentan spiele ich folgende Spiele:

  • L.A. Noire
  • Black Mirror
  • Aragami

Mit Okami HD, Outcast: Second Contact, Jon Denvers Lone Wolf (ziemlich cooles RPG), Xenoblade Chronicles 2, drei Star Ocean Spielen & .Hack//GU wird mir auch während der Feiertage nicht langweilig.

Entsprechende Reviews folgen bei Zeiten und ja Elex ist immer noch aktuell aber diese Review wird dauern, da das Spiel sehr lang und bockschwer ist, aber unglaublich viel Spaß macht.


Literatur

Der Fokus im November lag ganz klar auf Reviews zu Büchern, Comics und Mangas. Von Christian Bauer kamen folgende Gastbeiträge:

Was die Mangas angeht habe ich re:member vorläufig fertiggestellt. Gleiches gilt für Love Hotel Princess.

Love Hotel Princess

re:member

Was die Comics angeht war ich etwas faul (okay ich hatte keine Zeit) aber ich habe The Wild Storm Vol. 1 gelesen was auf jeden Fall mehr Leute tun sollten.


Alles in allem war der November sehr positiv und ein äußerst erfolgreicher Monat. Ich bin gespannt was der Dezember bringt und ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Meine Tattoos | Storytime

Am 24.11.2017 war ich zum zweiten mal tätowieren. Danke an Sarah Schuh, auf deren Empfehlung hin ich das Studio 74 in meiner Heimatstadt Linz aufgesucht habe.

Johanna, eine der drei dortigen Tätowierer, hat mich äußerst freundlich beraten & den Termin vereinbart. Sie selbst wurde mir ebenfalls von Sarah & ihrem Freund empfohlen, was sich als hervorragende Wahl erwiesen hat. Johanna selbst ist nicht nur sehr freundlich, sondern auch äußerst talentiert. Für mein Tattoo hat sie 15 bis 20 Minuten gebraucht und so präzise wie ein Uhrwerk gearbeitet.

Was die Hygiene angeht, ein ganz großes Lob! Ich kann dieses Studio weiterempfehlen und freue mich auf den Februar 2018, wenn Tattoo Nummer 3 drankommt!

 

Frisch nach dem stechen.

 

img_3450
Nach zwei Tagen.

 

 

Mein erstes Tattoo ist inzwischen stolze drei Jahre alt. Damals war ich beim Tattoo-Studio Sigis, welches ebenfalls in Linz ist. Dieses Studio ist auch empfehlenswert, jedoch bekommt man schwer einen Termin.

img_3443
Alter: 3 Jahre

 

Das wars mit dieser kleinen Storytime. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!