Man nehme das Setting von Sleeping Dogs, die Bullet Time von Max Payne und das Gameplay von Hotline Miami um einen ebenso interessanten wie bockschweren Tod-Down-Shooter zu erhalten!
Kernfakten zum Spiel
Name: The Hong Kong Massacre
Entwickler: VRESKI
Publisher: VRESKI
Plattform: PS4, Xbox One, PC
Release: 2019
Genre: Top-Down-Shooter
Handlung: Der blutige Pfad der Rache
Hongkong im Jahr 1992. Ein ehemaliger Polizist will den Mord an seinem Kollegen sühnen und begibt sich auf einen blutigen Rachepfad, um das organisierte Verbrecher auszumerzen. In 5 Kapiteln nimmt man nun Rache an den Mördern und avanciert zum chinesischen Punisher.
Okay die Handlung des Spiels passt auf einen Bierdeckel, aber The Hong Kong Massacre nimmt alte Actionfilme, besonders jene des Hongkong-Genres, als Vorlage und diese Werke kamen auch mit einer eher dürftigen Handlung aus. Die große Stärke von The Hong Kong Massacre liegt ohnehin im Gameplay.
Gameplay: Ein gelungener Mix
The Hong Kong Massacre spielt sich wie eine Mischung aus Hotline Miami und Max Payne, wobei die entliehenen Elemente nicht vollends übernommen wurden. Aus Max Payne wurden beispielsweise die Bullet-Time (Zeitlupe) und die Ausweichrollen übernommen, was den Kämpfen eine gewisse taktische Note verleiht und einen winzigen Vorteil gegenüber den Feinden verschafft. Wenngleich die Bullet-Time nur einen kurzen Zeitraum zur Verfügung und sich dann innerhalb weniger Sekunden wieder auflädt.
Von Hotline Miami wurde die Konzeption als Top-Down-Shooter übernommen, was bei dem hohen Schwierigkeitsgrad aber auch eine gute Wahl ist, da man so leichter die Übersicht behalten kann oder es zumindest versucht. Sobald mehr als drei Gegner auf dem Bildschirm sind, wird es schwierig, die Kontrolle und Übersicht zu behalten. Andererseits entsteht so ein gewisser Reiz, da die Herausforderung entsprechend gesteigert wird.
Herausforderung ist das Stichwort, denn pro Level, mit Ausnahme der Bosslevel, gibt es drei Herausforderungen, die zwar immer gleich sind, aber mit Sternen belohnt werden. Wozu braucht man die Sterne? Damit werden die vier Waffen des Spiels (Pistole, Schrotflinte, Sturmgewehre und SMG) aufgewertet, was eine gewisse Erleichterung darstellt.
Grafik & Sound: Schicke Optik, passender Sound
The Hong Kong Massacre sieht ziemlich schick aus und besticht in erster Linie durch die abwechslungsreichen Level. Im Laufe der fünf Kapitel besucht man unterschiedlichste Orte, die allesamt von Verbrechern bewohnt werden und offenbar eine Klonarmee vom Planeten Kamino sind.
Der Soundtrack gefällt ebenfalls und ist sehr abwechslungsreich. Die dunkle Elektromusik wechselt sich mit melancholischen Stücken ab und passt perfekt in die grausame Spielwelt.
Fazit
Zusammengefasst muss ich ein Lob an das Entwicklerduo hinter VRESKI aussprechen. Die beiden Entwickler haben ein qualitativ ebenso wertiges wie bockschweres Spiel programmiert für das man zwar Nerven aus Stahl braucht, aber viel Spaß haben kann, sofern man sich darauf einlässt und die eigene Frustgrenze anheben kann. Auch Bugs kommen nur sehr selten vor und allgemein ist das Spiel äußerst hochwertig!
Wer also einen herausfordernden, manchmal frustrierenden aber trotzdem unterhaltsamen Top-Down-Shooter in der Tradition von Hotline Miami sucht sollte The Hong Kong Massacre eine Chance geben. Leute mit einer eher geringen Frustrationsgrenze sollten dieses Spiel ignorieren!
Ich vergebe für The Hong Kong Massacre die Wertung spielenswert.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!