Ultraman 09 | Review

Titel: Ultraman 09
Autor: Eiichi Shimizu
Zeichner: Tomohiro Shimoguchi
Genre: Science-Fiction
Verlag: Tokyopop
Seiten: 200
Erschienen: 15.8.2019

Der beste Mann, Ultraman, geht in die neute Runde und neue Sterne der Hoffnung erstrahlen in der Finsternis …


Kernfakten zum Manga

Titel: Ultraman 09

Autor: Eiichi Shimizu

Zeichner: Tomohiro Shimoguchi

Genre: Science-Fiction

Verlag: Tokyopop

Seiten: 200

Erschienen: 15.8.2019


Was bisher geschah …

Shinjiro ist der Sohn des legendären Shin Hayata, der einst mit Ultraman verschmolz, um mit ihm die Erde vor Aliens zu verteidigen. Als jedoch das Alien Bemular erneut auftaucht, rückt Shin erneut aus, um gegen seinen Erzfeind zu kämpfen. Doch Shinjiro hat die Fähigkeiten seines Vaters geerbt und muss sein Erbe als Ultraman antreten aber auch seine inneren Zweifel ablegen, denn die Feinde sind ebenso gnadenlos wie brutal. Unterstützung erhält er von der SSSP, die die Erde vor Invasoren verteidigt.

Nach zahlreichen Schlachten, einer Mordserie und unerwarteten Wendungen tragen mit Shin, seinem Sohn Shinjiro, dem SSSP Mitglied Moroboshi und dem Teenager Seiji bereits vier Personen die Rüstung von Ultraman.

In den USA entsteht währenddessen ein neuer Held …


Ultraman 01 bis 08


Nach dem tödlichen Angriff erwacht Kotaro, ein Japaner, welcher in Amerika arbeitet, in einer Gasse. Seine tödliche Verletzung (Band 8) ist völlig verheilt und er entdeckt übermenschliche Fähigkeiten an ihm. Um seine Fähigkeiten sinnvoll zu nutzen, beschließt Kotaro fortan als Held zu agieren und die Menschen vor den Mutanten, die ihm tödlich verwundeten, zu beschützen. Ultraman Kotaro ist geboren und zusammen mit seinem besten Freund Dave kämpfen sie für das Gute.

Schnell muss Kotaro aber lernen, dass er einen Preis für seine Macht zahlen muss, der höher ist als alles andere. In tiefer Trauer verbündet er sich unter anderem mit Red, um gegen die Terrororganisation „Stern der Finsternis“ zu kämpfen, welche einen Angriff auf New York ankündigen, was auch die Ultramen auf den Plan ruft.

In Japan muss sich Shinjiro parallel dazu mit seinem Liebesleben auseinandersetzen und Moroboshi trainiert wie ein verrücktert.

Wiederum an einem anderen Ort erwacht ein weiterer Ultraman. Eine epische Schlacht bahnt sich an …


Ich mag den Fokus den Ultraman 09 setzt und uns in aller Ruhe eine neue Figur präsentiert. Kotaro ist ein klassischer Charakter, der ein Held sein will abet zuerst noch lernen muss, dass mit großer Macht auch ebenso große Verantwortung ensteht. Dank dieses neuen Charakters fühlt sich der Band sehr erfrischend an und ebenso wie mit den anderen Ultraman neben Shinjiro wird auch mit Kotaro der klassischen Serie Tribut gezollt.

Abseits davon wird eine Brücke zu den Ultramen in Japan geschlagen und mit dem Stern der Finsternis wird der nächste Feind enthüllt. Erzählerisch gefällt der neunte Band auf jeden Fall, aber auch optisch gibt es sehr viele starke Momente. Besonders wenn Kotaro seine volle Macht zu entfesseln lernt und mit Anhängern des Sterns komplett aufräumt. Erneut wird auf einen realistischen, eher harten Stil gesetzt, der sich harmonisch mit den Science-Fiction ergänzt.


Es ist faszinierend, wie es der Ultraman Manga erneut schafft auf ganzer Linie zu überzeugen, einen Charakter einzuführen und trotz zwei(?!) neuer Ultraman einfach nicht überladen wirkt.

Erzählerisch wie Zeichnerisch beweist der neunte Band erneut die altbekannten Stärken des kreativen Teams und baut eine epische Schlacht auf.

Ich vergebe für Ultraman 09 ein wohlverdientes lesenswert und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Wir lesen uns im nächsten Band!

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!