Ultraman Band 10 | Review

Der Stern der Finsternis geht zum Angriff über und die Ultramen eilen nach New York, um den Terroristen zu Begegnen!

Der Stern der Finsternis geht zum Angriff über und die Ultramen eilen nach New York, um den Terroristen zu Begegnen!

Ultraman Band 01 bis 09 Review

U 01

U 02

U 03

U 04

U 05

U 06

U 07

U 08

U 09

Shinjiro ist der Sohn von Shin Hayata, der einst mit Ultraman verschmolz und die Erde beschützte, aber diese Zeiten liegen lange zurück. Als jedoch ein Alien die Erde angreift, muss Shinjiro sein Erbe antreten und trotz seiner moralischen Bedenken die Erde sowie seine Bewohner vor extraterrestrischen Wesen beschützen. Im Laufe seiner vielen Kämpfe lernt Shinjiro mehr über die komplexe Welt im Schatten der „normalen“ Erde und erkennt, dass es mehr als einen Ultraman gibt. Während in New York ein neuer Held erwacht, rüstet die Terrrororganisation Stern der Finsternis zum Angriff. Die japanischen Ultramen sammeln sich zum Kampf in Manhatten …

Der Stern der Finsternis droht New York mit dem Einsatz einer biologischen Waffe, was jedoch eigentlich dem Ziel dient, aufzuzeigen, was für wilde Wesen die Menschen eigentlich sind und was passiert, wenn sie in Panik geraten. In all dem Chaos wird Rena (die aus Japan nach Amerika ging wegen ihrer Karriere) von einer Gruppe Plünderer überfallen. Bevor jedoch etwas passiert, tauchen die amerikanischen Ultramen, unter der Führung des Aliens Jack, auf. Gleichzeitig begeben sich Shinjiro und seine Verbündeten nach New York. Anstatt selbst zu kämpfen schickt der Stern der Finsternis einen Kampfroboter namens Goldene Festung in den Kampf. Ultraman Taro, Jack und deren Verbündete stellen sich der Festung, sind jedoch unterlegen. In Form von Shinjiro, Shin, Moroboshi, Ace und Bemular trifft jedoch massig Unterstützung ein. Sechs Ultramen gegen die Elite vom Stern der Finsternis …

Wie in jedem Band schafft es Mangaka Shimizu erneut, die Handlung auf eine weitere Ebene zu heben. Der Konflikt mit dem Stern der Finsternis spitzt sich langsam zu und einige Twists stellen die Weichen für die kommende Schlacht. Auch der Einsatz aller bisher genutzten Ultraman überlastet den Manga nicht, sondern etabliert eine schlagkräftige Heldentruppe, mit unterschiedlichen Moralvorstellungen.

Der Band gefällt jedoch nicht nur auf erzählerischer Ebene, sondern bietet auch viele stark inszenierte Panels. Grundlegend alles was mindestens einen Ultraman zeigt sieht außerordentlich episch aus und fechert die Vorfreude auf die Action nur noch mehr an.

Alles in allem ist Ultraman Band 10 einer der besten Bände des Manga und gefällt auf gesamter Linie. Die Bedrohung durch den Stern der Finstenis erreicht einen vorläufigen Höhepunkt und durch die epische Inszenierung bekommt man Lust auf mehr. Ich kann für Ultraman Band 10 nur ein lesenswert+ geben und warte voller Vorfreude auf den nächsten Band!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Ultraman 09 | Review

Titel: Ultraman 09
Autor: Eiichi Shimizu
Zeichner: Tomohiro Shimoguchi
Genre: Science-Fiction
Verlag: Tokyopop
Seiten: 200
Erschienen: 15.8.2019

Der beste Mann, Ultraman, geht in die neute Runde und neue Sterne der Hoffnung erstrahlen in der Finsternis …


Kernfakten zum Manga

Titel: Ultraman 09

Autor: Eiichi Shimizu

Zeichner: Tomohiro Shimoguchi

Genre: Science-Fiction

Verlag: Tokyopop

Seiten: 200

Erschienen: 15.8.2019


Was bisher geschah …

Shinjiro ist der Sohn des legendären Shin Hayata, der einst mit Ultraman verschmolz, um mit ihm die Erde vor Aliens zu verteidigen. Als jedoch das Alien Bemular erneut auftaucht, rückt Shin erneut aus, um gegen seinen Erzfeind zu kämpfen. Doch Shinjiro hat die Fähigkeiten seines Vaters geerbt und muss sein Erbe als Ultraman antreten aber auch seine inneren Zweifel ablegen, denn die Feinde sind ebenso gnadenlos wie brutal. Unterstützung erhält er von der SSSP, die die Erde vor Invasoren verteidigt.

Nach zahlreichen Schlachten, einer Mordserie und unerwarteten Wendungen tragen mit Shin, seinem Sohn Shinjiro, dem SSSP Mitglied Moroboshi und dem Teenager Seiji bereits vier Personen die Rüstung von Ultraman.

In den USA entsteht währenddessen ein neuer Held …


Ultraman 01 bis 08


Nach dem tödlichen Angriff erwacht Kotaro, ein Japaner, welcher in Amerika arbeitet, in einer Gasse. Seine tödliche Verletzung (Band 8) ist völlig verheilt und er entdeckt übermenschliche Fähigkeiten an ihm. Um seine Fähigkeiten sinnvoll zu nutzen, beschließt Kotaro fortan als Held zu agieren und die Menschen vor den Mutanten, die ihm tödlich verwundeten, zu beschützen. Ultraman Kotaro ist geboren und zusammen mit seinem besten Freund Dave kämpfen sie für das Gute.

Schnell muss Kotaro aber lernen, dass er einen Preis für seine Macht zahlen muss, der höher ist als alles andere. In tiefer Trauer verbündet er sich unter anderem mit Red, um gegen die Terrororganisation „Stern der Finsternis“ zu kämpfen, welche einen Angriff auf New York ankündigen, was auch die Ultramen auf den Plan ruft.

In Japan muss sich Shinjiro parallel dazu mit seinem Liebesleben auseinandersetzen und Moroboshi trainiert wie ein verrücktert.

Wiederum an einem anderen Ort erwacht ein weiterer Ultraman. Eine epische Schlacht bahnt sich an …


Ich mag den Fokus den Ultraman 09 setzt und uns in aller Ruhe eine neue Figur präsentiert. Kotaro ist ein klassischer Charakter, der ein Held sein will abet zuerst noch lernen muss, dass mit großer Macht auch ebenso große Verantwortung ensteht. Dank dieses neuen Charakters fühlt sich der Band sehr erfrischend an und ebenso wie mit den anderen Ultraman neben Shinjiro wird auch mit Kotaro der klassischen Serie Tribut gezollt.

Abseits davon wird eine Brücke zu den Ultramen in Japan geschlagen und mit dem Stern der Finsternis wird der nächste Feind enthüllt. Erzählerisch gefällt der neunte Band auf jeden Fall, aber auch optisch gibt es sehr viele starke Momente. Besonders wenn Kotaro seine volle Macht zu entfesseln lernt und mit Anhängern des Sterns komplett aufräumt. Erneut wird auf einen realistischen, eher harten Stil gesetzt, der sich harmonisch mit den Science-Fiction ergänzt.


Es ist faszinierend, wie es der Ultraman Manga erneut schafft auf ganzer Linie zu überzeugen, einen Charakter einzuführen und trotz zwei(?!) neuer Ultraman einfach nicht überladen wirkt.

Erzählerisch wie Zeichnerisch beweist der neunte Band erneut die altbekannten Stärken des kreativen Teams und baut eine epische Schlacht auf.

Ich vergebe für Ultraman 09 ein wohlverdientes lesenswert und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Wir lesen uns im nächsten Band!

Ultraman 06 | Review

Name: Ultraman 06
Autor: Eiichi Shimizu
Zeichner: Tomohiro Shimoguchi
Genre: Science-Fiction
Verlag: Tokyopop
Seiten: 200
Erschienen: 15.November 2018

Shinjiro Hayata ist zurück um, als Ultraman für Gerechtigkeit zu sorgen aber er trägt nicht als einziger die Rüstung und wie wir wissen ist Ultramann der beste Mann!

Kernfakten zum Manga

Name: Ultraman 06

Autor: Eiichi Shimizu

Zeichner: Tomohiro Shimoguchi

Genre: Science-Fiction

Verlag: Tokyopop

Seiten: 200

Erschienen: 15.November 2018

Die restlichen Ultraman Rezensionen

Ultraman 01 Rezension

Ultraman 02 Rezension

Ultraman 03 Rezension

Ultraman 04 Rezension

Ultraman 05 Rezension


Was bisher geschah …

Nachdem das Alien Bemular die Erde angriff, musste Shinjiro Hayata die Rolle von Ultraman übernehmen, da sein Vater Shin inzwischen zu alt wurde. Zusammen mit Ultraman V7 aka Moroboshi und der SSSP sorgt Shinjiro für Gerechtigkeit, indem er böse Aliens bekämpft, sie aber aus moralischen Gründen nicht töten kann. Während einer Mission treffen Ultraman und Moroboshi auf den mysteriösen Ace, der ebenso ein Ultraman ist …

Handlung: Zwischen Menschlichkeit und Gerechtigleit

Shinjiro und Ace stehen einem monströsen Alien gegenüber. Ace tötet das Monster mit Leichtigkeit und scheint die Identität von Ultraman aka Shinjiro zu kennen, was Fragen aufwirft. Gleichzeitig kommt Shinjiro dem Idol und Ultraman-Fan Rena näher, jedoch darf Shinjiro seine Geheimidentität nicht preisgeben und somit die SSSP sowie das Interstellare Konzil zu gefährden.

Band 6 endet mit der Konfrontation zwischen Shinjiro, Moroboshi und Ace. Während Shinjiro Menschlichkeit zeigt, ist Moroboshi gnadenlos im Kampf …

Meine Meinung zum Manga

Der sechste Ultraman baut auf den Stärken der Vorgängerbände auf und setzt sie konsequent fort. Durch weitere Einblicke in die Welt der Aliens wird das Universum erneut etwas vergrößert und der Ausbau von Shinjiros Charakter wird ebenfalls vorangetrieben. Interessant ist der Dialog während des Kampfes der Ultramen. Jeder der Drei verkörpert seine eigene Version von Ultraman. Shinjiro ist der menschliche Ultraman, Moroboshi ist der gnadenlose Ultraman und Ace symbolisiert den Ultraman der Gerechtigkeit.

Ein großes Lob verdient der hochwertige Zeichenstil von Ultraman, der dank harten Konturen den Ernst der Lage verdeutlicht. Gleichzeitig sorgen gelegentliche humoristische Einlage für Abwechselung und verleihen selbst dem harten Moroboshi etwas Menschlichkeit.

Fazit

Zusammengefasst ist Ultraman Band 6 eine gelungene Fortsetzung der Reihe, die die etablierten Stärken (World Building, Charakterentwicklung, Handlung & Zeichenstil) weiter ausbaut und erneut mit einem gemeinen Cliffhanger endet, der Lust auf mehr macht.

Von mir bekommt Ultraman 06 die Wertung lesenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Ultraman 03 | Review

Name: Ultraman 03
Verlag: Tokyopop
Erscheinungstermin: 8. Februar 2018

Ultramann, Ultramann. Tut, was nur der Ultramann kann. Ist nicht dumm, haut Aliens um. Achtung hier kommt Ultramann!

Okay das war etwas peinlich aber ich mag es einfach aus Ultraman den eingedeutschten Ultramann zu machen. Herzlich willkommen zu meiner Rezension über Ultraman 03!


Nachdem Shinjiro, der seit seiner Geburt über besondere Kräfte verfügt, offenbart wurde der Sohn des Ultraman zu sein, hat sich sein Leben grundlegend verändert. Als ein Angriff von Aliens anstand, trat er bisher zweimal in seiner Ultraman-Rüstung in Aktion um die Angreifer zu besiegen, was bisher auch gelang aber es brauen sich neue Stürme zusammen und die Belastung für unseren jungen Helden ist groß.

Shinjiro hat in seinem letzten Kampf das Alien Adacic im Kampf besiegt und getötet. Er selbst leidet an den emotionalen Folgen des Kampfes, weil er einfach ein Lebewesen getötet hat. Für Moroboshi, einem Mitglied der SSSP, stellt sich die Frage ob Shinjiro überhaupt in der Lage ist Ultraman zu sein. Zur gleichen Zeit untersucht die Polizei eine brutale Mordserie, die auch von der SSSP untersucht wird. Der Band endet mit einem fiesen Cliffhanger in der Moroboshi, als Ultraman V7, das Alien Bris zum Kampf herausfordert.


Der dritte Band dient weiter zur Ausarbeitung von Shinjiros Charakterentwicklung. In diesem Band wird viel Bezug auf die Emotionen und die moralischen Werte des Helden kann, was die in Band 2 begonnene Origin-Story fortsetzt.

Interessant ist auch der Aufbau von Moroboshi, der entweder zu Shinjiros Rivalen oder erbittertem Erzeifeind werden wird. Moralisch scheint dieser Charakter bedeutend weniger Skrupel zu haben als Shinjiro, allerdings hat er auch nicht dessen genetische Verantwortung.


Insgesamt ist auch Band 3 sehr solide wenn auch nicht ganz so dynamisch wie seine Vorgänger. Spannend bleiben die Frage was im vierten Band passieren wird, wenn Moroboshi als Ultraman kämpft oder ob Shinjiro schließlich sein Erbe zu 100% antreten wird? Von mir erhält Ultraman 03 die Wertung lesenswert, da die Weichen für einige interessante Entwicklungen gelegt werden.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Ultraman 01 | Review

Name: Ultraman 01
Verlag: Tokyopop
Erscheinungstermin: 10. August 2017

Der beste Mann ist der Mega Mann. Nein eigentlich ist es Ultraman, zumindest im Bereich der Mangas.

Der Ultraman Manga dient als Fortsetzung zur gleichnamigen TV Serie aus den 60er Jahren. Anfangs hielt ich Ultraman für irgendeinen Trash, aber ich wurde überrascht. Positiv überrascht.


Viele Jahre sind vergangen, seit Shin Hayata die Welt als Ultraman vor den Außerirdischen um Zetton gerettet hat. Inzwischen sind die Aliens, Ultraman und die Science Special Search Party (SSSP) verschwunden. Als ein neuer Angriff der Aliens bevorsteht, kehren Shin‘s gelöschte Erinnerungen zurück und er tritt erneut als Ultraman in Erscheinung.

Allerdings ist Shin inzwischen alt geworden. Es wird Zeit für einen neuen Helden. An diesem Punkt tritt Shinjiro, Sohn des Shin Hayata, auf den Plan, der seit seiner Geburt über außergewöhnliche Kraft verfügt, aber diese bisher verborgen hat. Zusammen mit der SSSP und einem neuen Anzug muss Shinjiro das Erbe des Ultraman antreten.


Ultraman 01 schafft den Spagat das klassischen Ultraman-Universum für neue Leser zu etablieren und dabei mit Shinjiro einen neuen Helden einzuführen, der zwar noch etwas blass wirkt, aber ein Held sein will.

Der Stil setzt auf einen realistischeren Ton, ähnlich wie Death Note, kombiniert diesen allerdings mit Science-Fiction-Elementen. Dazu kommt eine ausgewogene Mischung aus Action & Dialog, um den Leser in dieses Universum einzuführen.


Alles in allem ist Ultraman 01 ein gelungener Einstieg in die Fortsetzung zur gleichnamigen TV-Serie, die besonders für Neueinsteiger gedacht ist, da in Kurzform wesentliche Informationen über die alte Serie etabliert werden und zugleich der neue Protagonist eingeführt wird. Ich vergebe für Ultraman 01 das Prädikat lesenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!