Weltenzerstörer | Review

Titel: Weltenzerstörer
Originaltitel: Ren he tunshizheä
Autor: Cixin Liu
Verlag: Heyne

Die Vorstellung, eine unbesiegbare Bedrohung steuert auf die Erde, ist schon sehr interessant und wenn das ganze auch noch mit dem Fokus auf die wissenschaftliche Genauigkeit erzählt wird, befindet man sich in der Hard-Science-Fiction Literatur. Herzlich willkommen zu meiner kurzen Rezension zur Novelle Weltenzerstörer aus der Feder von Cixin Liu!

Kernfakten zum Buch

Titel: Weltenzerstörer

Originaltitel: Ren he tunshizheä

Autor: Cixin Liu

Verlag: Heyne


Aus den Tiefen des Alls taucht ein seltsamer Kristallauf mit einer Botschaft an die Menschheit auf. „Alarm! Alarm! Der Weltenzerstörer kommt!“

Einer der schlimmsten Albträume der Menschheit wird wahr, denn der Weltenzerstörer ist ein gigantisches Raumschiff, das Kurs auf die Erde nimmt und nur ein Ziel kennt, den Planeten auszubeuten und komplett zu vernichten. Ein Jahrhundert bleibt den Menschen Zeit um sich auf die Bedrohung vorzubereiten.

Weltenzerstörer baut sehr schnell einen Spannungsbogen auf, der sich bis zum großen Finale hin steigert um den Leser zu fesseln. Die Herangehensweise an die Prämisse ist ebenfalls sehr interessant. Durch die Etablierung des Botschafters Beißers wird die Unabwendbarkeit des Problems, die Ankuft des gigantischen Raumschiffs, sehr früh zementiert und die Menschen müssen alles daran setzen um sich auf die Ankunft vorzubereiten.

Dabei werden aktuelle wissenschaftlichte Erkenntnisse als Basis für die Zukunftsvisionen genutzt und logisch weiterentwickelt. Allerdings werden auch die Ziele des Weltenzerstörers dargelegt, die durchaus plausibel erscheinen aber keinen Genozid rechtfertigen.


Alles in allem ist Weltenzerstörer eine sehr spannende Novelle und idealer Einstieg in die sognenannte Hard-Science-Fiction Literatur. Die Spannungskurve steigt konstant und gipfelt schließlich in einem epischen Finale sowie einem hoffnungsvollen Epilog. Ich bin davon sehr beeindruckt wie der Autor auf knappen 70 Seiten mehr Epik verpacken kann als andere Autoren auf mehreren hundert Seiten. Es ist diese Mischung aus der Unabwendbarkeit des Problems und der sich hartnäckig haltenden Hoffnung den kommenden Konflikt zu überstehen.

Ich vergebe für Weltenzerstörer die Wertung lesenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!

Werbung

Loot of the Day #8 | Gedankenspiel

Mein letzter Besuch bei Thalia war wieder sehr ertragreich! Langsam wird es Zeit auch wieder „normale“ Bücher zu lesen. Momentan verschlinge ich „Sieben Minuten nach Mitternacht„. Für Nachschub ist auf jeden Fall gesorgt!

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!