Ist für mich Wolfenstein von Machine Games. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit, da es insgesamt fünf Shooter-Reihen gibt, die ich sehr mag und daher ist dieser Beitrag auch der Auftakt zu einer Reihe in einer Reihe. Zurück zu Wolfenstein. Diese Reihe ist für mich aus vielen Gründen besonders, allerdings gibt es drei herausragende Merkmale, die dieses Franchise so genial machen.
Die moderne Wolfenstein-Reihe entführt uns in eine alternative Zeitlinie, in welcher die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewonnen und weite Teile der Welt unter ihre Kontrolle gebracht haben. In kaum einem anderen Werk mit einer ähnlichen Thematik wird ein so intensives world building betrieben wie hier. Es wird nicht einfach gesagt „die Nazis beherrschen die Welt“, sondern auch sehr viel mit dieser Welt angestellt. In den Spielen findet man Dokumente, Schallplatten, Kassettenaufzeichnungen und vieles mehr, die diese Welt weiter vertiefen und alternative Entwicklungen aufzeigen, die quasi als eingedeutschte Variaten zur realen Welt fungieren. Ein Beispiel wäre das „Wolfenstein Tetris“ mit dem treffenden Namen „Ziegelturm“, oder die hippe Band „Die Käfer“ (statt den Beatles).
Nazis als Feindbild sind nichts Neues, aber die Wolfenstein Spiele von Machine Games bieten genug Gegenspieler, die wirklich hassenswert sind. Ein gutes Beispiel ist Frau Engel aus Wolfenstein 2, die man auf Grund ihrer abscheulichen Persönlichkeit mit Freuden hasst. Generell wird das Feindbild Nationalsozialist in den modernen Wolfenstein Spielen äußerst glaubhaft dargestellt und man merkt deutlich, wem die Rolle des Feindes auf den Leib geschneidert wurde. Im krassen Gegensatz steht die fast schon panische Furcht der Nazis vor Serienheld B. J. Blascowicz, der ohne Gnade im Alleingang das dritte Reich auseinander nimmt.
Die modernen Wolfenstein Spiele kombinieren klassische Shooter Elemente mit modernen Spielmechaniken. Rüstung und Heilgegenstände müssen stückchenweise aufgenommen werden und vollständige 100% Medipacks sind sehr rar. Auch die Waffenführung erinnert stark an alte Klassiker, jedoch sind moderne Mechaniken, wie ein geringerer Rückstoß, spürbar. Allgemein fühlen sich die Waffen sehr gut an und es macht Spaß, das gigantische Arsenal dieses Franchise auszuprobieren.
Kurz und knapp gehört die moderne Wolfenstein Serie zu den besten Shooter-Reihen, die ich in den letzten Jahren gespielt habe und ich bin gespannt, wie sich dieses Fracnhise noch entwickeln wird! Das war das zweite Türchen und wir lesen uns morgen, wenn es heimlicher wird.