Der Adventskalender auf DerStigler | Tür 2: Die beste Shooter-Reihe (1) …

Ist für mich Wolfenstein von Machine Games. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit, da es insgesamt fünf Shooter-Reihen gibt, die ich sehr mag und daher ist dieser Beitrag auch der Auftakt zu einer Reihe in einer Reihe. Zurück zu Wolfenstein. Diese Reihe ist für mich aus vielen Gründen besonders, allerdings gibt es drei herausragende Merkmale, die dieses Franchise so genial machen.

Die moderne Wolfenstein-Reihe entführt uns in eine alternative Zeitlinie, in welcher die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewonnen und weite Teile der Welt unter ihre Kontrolle gebracht haben. In kaum einem anderen Werk mit einer ähnlichen Thematik wird ein so intensives world building betrieben wie hier. Es wird nicht einfach gesagt „die Nazis beherrschen die Welt“, sondern auch sehr viel mit dieser Welt angestellt. In den Spielen findet man Dokumente, Schallplatten, Kassettenaufzeichnungen und vieles mehr, die diese Welt weiter vertiefen und alternative Entwicklungen aufzeigen, die quasi als eingedeutschte Variaten zur realen Welt fungieren. Ein Beispiel wäre das „Wolfenstein Tetris“ mit dem treffenden Namen „Ziegelturm“, oder die hippe Band „Die Käfer“ (statt den Beatles).

Nazis als Feindbild sind nichts Neues, aber die Wolfenstein Spiele von Machine Games bieten genug Gegenspieler, die wirklich hassenswert sind. Ein gutes Beispiel ist Frau Engel aus Wolfenstein 2, die man auf Grund ihrer abscheulichen Persönlichkeit mit Freuden hasst. Generell wird das Feindbild Nationalsozialist in den modernen Wolfenstein Spielen äußerst glaubhaft dargestellt und man merkt deutlich, wem die Rolle des Feindes auf den Leib geschneidert wurde. Im krassen Gegensatz steht die fast schon panische Furcht der Nazis vor Serienheld B. J. Blascowicz, der ohne Gnade im Alleingang das dritte Reich auseinander nimmt.

Die modernen Wolfenstein Spiele kombinieren klassische Shooter Elemente mit modernen Spielmechaniken. Rüstung und Heilgegenstände müssen stückchenweise aufgenommen werden und vollständige 100% Medipacks sind sehr rar. Auch die Waffenführung erinnert stark an alte Klassiker, jedoch sind moderne Mechaniken, wie ein geringerer Rückstoß, spürbar. Allgemein fühlen sich die Waffen sehr gut an und es macht Spaß, das gigantische Arsenal dieses Franchise auszuprobieren.

Kurz und knapp gehört die moderne Wolfenstein Serie zu den besten Shooter-Reihen, die ich in den letzten Jahren gespielt habe und ich bin gespannt, wie sich dieses Fracnhise noch entwickeln wird! Das war das zweite Türchen und wir lesen uns morgen, wenn es heimlicher wird.

Werbung

Infobeitrag: Kommende Beiträge über Videospiele

Eigentlich halte ich es für nicht sinnvoll Beiträge anzukündigen, aber da mein Spielestapel langsam schmilzt möchte ich in diesem Beitrag ein paar Projekte zu Videospielen ankündigen, die in den kommenden Wochen erscheinen sollen. Ich werde die Projekte nach Kategorien einordnen:

Podcast

Super Smash Bros. Ultimate

Astral Chain ✅ (+ Gedankenspiel)

Gedankenspiel

Final Fantasy 8 Remastered ✅

Teil A

Teil B

Teil C

Until Dawn

Man of Medan

Bloodstained: Ritual of the Night

Judgment

Doom (Classic)

Doom (Reboot/Remake)

Code Vein

Wolfenstein: Young Blood

Dead or Alive 6

The Evil Within

The Evil Within 2

Links Awakening

Klassische Rezension

Sniper Elite 4

Fe

Everdark Tower

Far Cry 3 Classic Edition


Beiträge bisher ohne fixes Format

Crash Team Racing

Wolfenstein: Cyber Pilot

Travis Strikes Again

Mario Tennis Aces

Assassins Creed Liberty HD

Luigis Mansion 3

Thoughts about the E3 2019

The E3 2019 is over and today I would like to share my thoughts on this year’s fair with you. This contribution will be available separately in both German and English. Key participants in this year’s E3 (including press conferences) were Microsoft, Ubisoft, Nintendo, Bethesda, Square Enix, and Devovler Digital, as well as their own PC gaming show. For the first in the history of E3 Sony was not represented.


Like every year, I’m only marginally following the E3 and focusing more on games with tangible release dates and various new announcements. I will not go into the Nintendo PK in this post, there will be a Nintentalk podcast. I will make a separate paragraph per manufacturer / publisher and add something to my mustard if possible. Incidentally, a huge praise to Nintendo, who have once again managed to leak no leaks !!

Microsoft

The Xbox is not known to interest me at all (more) and so I do not even care about the exclusive titles although the upcoming Halo looks very interesting and I associate very good memories with Gears of War (currently only Gears).
However, at the Micrsofot press conference, Cyberpunk 2077 (Sci-Fi RPG from CD Project Red – the Witcher developers), Blair Witch (horror play from the first person perspective – reminiscent of Outlast) and Tales of Arise were announced. Despite my problems with the Tales of Franchise, I am looking forward to this JRPG.

Bethesda Softworks

In addition to Nintendo my highlight publisher of the E3 2019. In addition to news on Fallout 76 and Rage 2 was also shown something about the nostalgic Commander Keen series but my highlights are the upcoming games. With Wolfenstein Cyberpilot VR, the Playstation VR gets high-quality new food and first-person shooter fans get their money’s worth with the co-op shooter Wolfenstein: Young Blood and Doom Eternal. Personally, I am very pleased that the modern Wolfenstein series is experiencing such a hype and I’m looking forward to writing more about this series.

In addition, developer legend Shinji Mikami comes up with a new horoscope called GhostWire: Tokyo. Since I was able to curb my dislike of The Evil Within, I am very optimistic about this game.

Devolver Digital and PC Gaming Show

Both PKs offered hardly any highlights for me until the upcoming Baldurs Gate 3.

Ubisoft

Old Master Ubisoft presented some novelties. Watch_Dogs Legion, among other things, looks very interesting and shows the potential in the Watch_Dogs brand, even if the basic principle is always the same, but that’s the same with Assassin’s Creed. This brand was completely absent but there were two new interesting for me interesting with Gods and Monster and Roller Champions. In addition, the brand Tom Clancy will be very heavily served in the future.

Square Enix

Also Square Enix, another Nippon heritage developer, was on hand to showcase the Final Fantasy franchise, including the startling release of the Final Fantasy 7 remake, a Final Fantasy VIII remastered, the Final Fantasy Crystal Chronicles remakes and several other remastered’s. Except for information on Dragon Quest Builders 2 (an absolutely terrible Minecraft game I think), Dragon Quest XI and Kingdom Hearts 3. The interesting new announcements for me were Outrider, Oninaki and Marvel’s The Avengers.

That’s what my thoughts about the E3 2019 were. So far, I was positively surprised by the show and there were some very interesting announcements and surprises. My top 5 highlights were (Nintendo excluded to avoid spoilers for the podcast!):

Doom Eternal
• Blair Witch
• Cyber ​​Punk 2077
• GhostWire: Tokyo
• Final Fantasy VIII Remastered

More thoughts on the E3 2019 will follow in the upcoming episode of Nintentalk. Your opinion and thoughts about E3 are welcome in the comments!

Gedanken zur E3 2019

Die E3 2019 ist vorbei und heute möchte ich meine Gedanken zur diesjährigen Messe mit euch teilen. Dabei wird dieser Beitrag sowohl auf Deutsch als auch in Englisch separat verfügbar sein. Wichtige Teilnehmer der diesjährigen E3 (mit Pressekonferenzen) waren Microsoft, Ubisoft, Nintendo, Bethesda, Square Enix, Devovler Digital und es gab eine eigene PC Gaming Show. Zum ersten in der Geschichte der E3 war Sony nicht vertreten.

Wie jedes Jahr verfolge ich die E3 nur am Rande und konzentriere mich mehr auf Spiele mit greifbaren Erscheinungsdaten sowie diversen Neuankündigungen. Auf die Nintendo PK werde ich in diesem Beitrag nicht eingehen, dazu wird es einen Nintentalk Podcast geben. Ich werde pro Hersteller/Publisher einen eigenen Absatz machen und dazu etwas meinen Senf dazugeben, sofern möglich. Übrigens ein riesiges Lob an Nintendo, die es mal wieder geschafft haben keinen Leaks durchsickern zu lassen!!

Microsoft

Die Xbox interessiert mich bekanntermaßen überhaupt nicht (mehr) und somit sind mir auch die Exklusivtitel fast völlig egal obwohl das kommende Halo sehr interessant aussieht und ich mit Gears of War (aktuell nur Gears) sehr gute Erinnerungen verbinde.

Allerdings wurden auf der Micrsofot Pressekonferenz unter anderem Cyberpunk 2077 (Sci-Fi RPG von CD Project Red – den Witcher Entwicklern), Blair Witch (Horrorspiel aus der Ego-Perspektive – erinnert an Outlast) und Tales of Arise angekündigt. Trotz meiner Probleme mit dem Tales of Franchise freue ich mich auf dieses JRPG.

Bethesda Softworks

Neben Nintendo mein Highlight-Publisher der E3 2019. Neben Neuigkeiten zu Fallout 76 und Rage 2 wurde auch etwas zur nostalgischen Commander Keen Serie gezeigt, aber meine Highlights sind die kommenden Spiele. Mit Wolfenstein Cyberpilot VR bekommt die Playstation VR hochwertiges neues Futter und Ego-Shooter Fans kommen mit dem Coop-Shooter Wolfenstein: Young Blood und Doom Eternal voll auf ihre Kosten. Mich persönlich freut es sehr, dass die moderne Wolfenstein Serie so einen Hype erlebt und ich freue mich darauf mehr über diese Reihe zu schreiben.

Außerdem kommt von Entwicklerlegende Shinji Mikami ein neues Horrospiel namens GhostWire: Tokyo. Da ich meine Abneigung gegenüber The Evil Within etwas bändigen konnte, bin ich sehr optimistisch, was dieses Spiel angeht.

Devolver Digital und PC Gaming Show

Beide PK’s boten für mich kaum Highlights bis auf das kommende Baldurs Gate 3.

Ubisoft

Altmeister Ubisoft präsentierte einige Neuheiten. Unter anderem Watch_Dogs Legion, dass sehr interessant aussieht und zeigt welches Potenzial in der Watch_Dogs Marke liegt, selbst wenn das Grundprinzip immer gleich ist, aber das ist bei Assassins Creed nicht anders. Diese Marke war allerdings völlig abwesend, aber dafür gab es mit Gods and Monster und Roller Champions zwei für mich interessante Neuankündigen. Außerdem wird die Marke Tom Clancy in Zukunft sehr stark bedient werden. Einzig Beyond Good and Evil 2 habe ich vermisst.

Square Enix

Auch Square Enix, ein weiterer Traditionsentwickler aus Nippon, war vertreten und präsentierte einiges zum Final Fantasy Franchise wie den überraschenden Release vom Final Fantasy 7 Remake, einem Final Fantasy VIII Remastered, dem Final Fantasy Crystal Chronicles Remake und diversen weiteren Remastered’s. Außer gab es Infos zu Dragon Quest Builders 2 (einem absolut schrecklichen Minecraft-verschnitt wie ich finde), Dragon Quest XI und Kingdom Hearts 3. Die für mich interessanten Neuankündigungen waren Outrider, Oninaki und Marvel’s The Avengers.

Das waren soweit meine Gedanken zur E3 2019. Allgemein war ich von der Messe positiv überrascht und es gab einige sehr interessante Ankündigungen und Überraschungen. Meine Top 5 Highlights waren (Nintendo ausgeklammert, um Spoiler für den Podcast zu vermeiden!):

  • Doom Eternal
  • Blair Witch
  • Cyber Punk 2077
  • GhostWire: Tokyo
  • Final Fantasy VIII Remastered

Mehr Gedanken zur E3 2019 folgen dann in der kommenden Episode von Nintentalk. Eure Meinung und Gedanken zur E3 sind in den Kommentaren willkommen!

Wolfenstein 2: The New Colossus | Review [Playstation 4]

Eine Revolution entsteht…

Entwickler: MaschineGames
Publisher: Bethesda
System: PC, PS4, Xbox One

Am 27.10.2017 ist Wolfenstein 2: The New Colossus erschienen. Bei diesem Ego-Shooter handelt es sich um den dritten Teil der modernen Wolfenstein-Serie vom schwedischen Entwickler MachineGames. Das Spiel ist für die PS4, die Xbox und den PC erschienen. Eine Umsetzung für die Nintendo Switch folgt im Jahr 2018.


The New Colossus setzt die dystopische Alternativgeschichte von The New Order fort. In diesem Szenario haben die Nazis den Zweiten Weltkrieg dank hochentwickelter Technik gewonnen, einzig der Kreislauer Kreis leistet nennenswerten Widerstand.
Die Handlung spielt im Jahr 1961. Die Ein-Mann-Armee B.J. Blazkowic hat den langjährigen Erzfeind General Totenkopf getötet. Einige Monate später ist Blazkowic aufgrund seiner Verletzungen ein gebrochener Mann. Das neue Hauptquartier des Widerstandes ist das U-Boot „Evas Hammer“. Als dieses von den Nazis attackiert wird, muss der blondhaarige Supermann wieder ans Werk und seine Freunde, besonders seine Frau, beschützen. Bösewichtin des Spiels ist Irene Engel, die man bereits aus dem Vorgänger kennt. Sie will Rache üben und tötet ein wichtiges Mitglied des Widerstands.
Trotz des schweren Verlustes bleibt der Plan des Kreislauer Kreises erhalten. Die USA befreien und von dort aus den der Rest von der Terrorherrschaft der Nazis befreien.
Die Geschichte von Wolfenstein 2 ist düster, brutal & schonungslos. Trotz der ganzen Gewalt und dem persönlichen Schmerz der Charakter wird die Handlung durch gelegentliche Witze aufgelockert. Somit steht Wolfenstein 2 in der Tradition von The New Order und The Old Blood.


Optisch sieht Wolfenstein 2 hervorragend aus. Dies gilt sowohl für die Ingame Grafik, als auch für die hochwertigen Zwischensequenzen. Am Protagonisten B.J. Blazkowic merkt man die grafische Entwicklung am meisten. Von The Old Blood bis The new Colossus sind es 15 Jahre und diese Zeit ist nicht spurlos vorüber gegangen. Gezeichnet von Narben, seelisch wie körperlich, gibt Blazkowic dennoch nicht sein Bestreben auf, das Regime endgültig zu besiegen.
Ganz in der Tradition von modernen Shootern, reicht das Farbspektrum von braun-grau bis grau-braun, wobei man hier und dar Farben entdecken. Damit meine ich andere Farben außer die Hektoliter an Feindesblut.
Die Level selbst sind abwechslungsreich und weichen vom Standard der Ego-Shooter ab, da es immer wieder Abzweigungen sowie Sammelobjekte gibt. Weiters wird nicht in jedem Level gekämpft, was dem Spieler eine Pause gönnt und ihn in diese Welt eintauchen lässt.
Es gibt auch was auf die Ohren. Ich spiele die internationale Fassung von Wolfenstein 2, in der die Deutschen & Amerikaner ihre jeweilige Muttersprache sprechen. Ein kleines Detail, aber es macht die Welt wesentlich glaubhafter.


Wolfenstein 2 ist ein Ego-Shooter, was bedeutet, dass man aus der Ich-Perspektive gegen verschiedene Feinde ins Feld zieht. Da Blazkowic, wie in den Vorgängern, jede Schlacht allein bestreitet, braucht er ein großes Waffenarsenal und dieses bekommt er auch. Das Arsenal umfasst unter anderem eine Schrotflinte, eine Pistole, ein Sturmgewehr, sowie eine Maschinenpistole. Jede dieser Waffen kann auch in doppelter Ausführung verwendet werden, um die Feuerkraft zu verstärken. Zusätzlich gibt es noch schwere Waffen um besonders zähe Feinde oder größere Gruppen zu bezwingen.
Für den Nahkampf bekommt B.J. dieses mal eine handliche Axt, um Feinde lautlos zu erschlagen. Lautloses Vorgehen ist ein optionaler Bestandteil des Spiels und erhöht den Anspruch, da die K.I. recht clever ist.
Abseits des ganzen Mordens kommen auch Sammelaufgaben nicht zu kurz. Es gibt verschiedenste Sammelobjekte (Gold, Schallplatten, Spielzeug) die in den einzelnen Leveln versteckt sind. Weiters gibt es sogenannte Perks die durch bestimmte Tötungen der Feinde aufgelevelt werden sowie Waffenupgrades.


Wolfenstein 2: The New Colossus ist meiner Meinung nach der beste Singleplayer Ego-Shooter des Jahres 2017 und übertrifft sogar das von mir sehr geschätzte Get Even. Das Spiel nutzt gekonnt die alten Stärken der Serie und erzählt die Geschichte um B.J. Blazkowic‘s endlosen Krieg spannend. Mit Irene Engel wurde eine Antagonistin inszeniert, die man gerne hasst. Grausam, Schonungslos und Brutal trifft Wolfenstein 2 sehr gut. Dennoch bleiben die Figuren, besonders Blazkowic, menschlich und geben ihren Kampf gegen das Regime nicht auf. Das Spiel bekommt eine klare Empfehlung von mir und somit das Prädikat spielenswert!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Monatsrückblick: Oktober 2017 | Storytime 

Der Oktober ist vorbei und auch das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es wird also Zeit für einen neuen Rückblick.

Im Oktober war ich zwei Mal unterwegs. Zum einen war ich in Wien auf der Game City mit Felix, Jessica & zwei weiteren Freunden. Neben der Möglichkeit, einige Spiele an zu zocken, habe ich endlich meine langjährige Internetbekanntschaft Zarah Wieselberg und ihre beiden besten Freunde Florian & Patrick getroffen. Der Tag mit den Dreien war eine der schönsten Zeiten des gesamten Jahres. Es ging nicht nur mir so, sondern auch Felix. Das restliche Wochenende in Wien haben wir etwas die Stadt erkundet, aber der Fokus lag klar auf der Game City.


Eine Woche später war ich auf der Geburtstagsfeier meiner Schwester, was ebenfalls sehr schön war.
Auf dem Blog hat sich auch einiges getan. Neben neuen Followern habe ich auch mein Themenspektrum erweitert und ein paar Formate etabliert. Neben Manga Reviews habe ich auch die Double Feature Reviews etabliert und ich glaube, meine aktuellen Formate kommen ganz gut an. Das Stephen King Special, in Kooperation mit Ainu89, ging ebenfalls weiter und bisher bin ich sehr zufrieden mit dem Projekt. Allgemein hat sich Stephen King zu einem der größten Themen auf meinem Blog etabliert.
Alles in allem fühle ich mich aktuell sehr wohl und bin zufrieden, wie sich alles entwickelt!


Im Oktober war ich zum ersten mal dieses Jahr kein einziges mal im Kino. Aus Zeitmangel & Ermangelung an guten Filmen blieb mir das Lichtspielhaus diesen Monat verwehrt.
Das Heimkino bekam einiges an Futter. Unter anderem habe ich erneut Sieben Minuten nach Mitternacht gesehen, die Romanvorlage lese ich aktuell. Meine Meinung zu beiden wird in einer kommenden Double Feature Review beleuchtet.
Ansonsten habe ich passend zum Gruselmonat Oktober einige Horrorfilme gesehen. Diese sind beziehungsweise werden in einem jeweiligen zuletzt gesehen Beitrag verarbeitet.
Die restlichen Film Reviews/Beiträge zum Thema Film werde ich euch hier verlinken:

ES/IT (2017) | Review

Samurai Gourmet (Netflix Original) | Review

Batman Beyond/Batman of the Future | Staffel 1 | Review

Das Spiel (Netflix Original) | Review | All Hail to the King! Stephen King Verfilmungen #6

Meine Meinung zu Annabelle (2014) | Gedankenspiel

Zuletzt gesehen #2: Phantasm 1, Kingsman, Green Lantern | Gedankenspiel

Teen Titans: Der Judas Auftrag (DCUAOM) | Review

Seoul Station & Train to Busan | Double Feature Review

Don’t Knock Twice | Double Feature Review

Thor & Thor: The Dark Kingdom | Double Feature Review

1922 (Netflix Original) | Review | All Hail to the King! Stephen King Verfilmungen #7

Zuletzt gesehen #3: Grizzly, Sinister & The Babysitter | Gedankenspiel


Was Videospiele angeht, war der Oktober sehr stark und besonders am 27.10.17 sind drei hervorragende Spiele erschienen.

  • Assassins Creed: Origins bringt die Reihe auf einen neuen Kurs und kombiniert geschickt alte Stärken mit neuen Elementen.
  • Wolfenstein 2: The New Colossus besticht durch eine düstere Geschichte, schonungslose Gewalt und spielt sich dabei hervorragend. Ganz klar ein Anwärter für den besten Singleplayer Shooter 2017.
  • Zu Super Mario Odyssey brauche ich nicht viel sagen. Nintendo hat sich mal wieder selbst übertroffen.

Andere Spiele, die ich im Oktober gespielt habe bzw. spiele sind Dragons Dogma, Death Synchronicity, Elex & Fire Emblem Warriors. Zu den letzten beiden folgen noch die entsprechenden Beiträge.


Auch die Literatur kam nicht zu kurz. Der Fokus lag mal wieder auf Comics & Mangas, neben Sieben Minuten nach Mitternacht. Hier nochmal ein großes Danke an Sabrina Autengruber, die mir Love Hotel Princess Band 1 – 4 geliehen hat!
Die Reviews aus dem Bereich Literatur sind hier verlinkt:

Die 13 1/2 Leben des Kapt’n Blaubär | Review 

Hal Jordan and the Green Lantern Corps Vol. 1: Sinestros Law (DC Rebirth) | Review

Deadpools Art of War | Review

Love Hotel Princess 01 | Review

One-Punch Man 01 | Review

Manga Update vom 19.10.2017 | Storytime


Der Oktober war ein Monat, in dem sich einiges getan hat und ich bedanke mich bei allen Lesern für die Treue & das positive Feedback!
Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Ein paar Spiele für die kommende Zeit! | Storytime in Bildern

Der 27.10.2017 ist ein denkwürdiger Tag für uns Gamer. Immerhin sind drei Spiele aus drei großen Reihen erschienen:

  • Wolfenstein 2
  • Assassins Creed: Origins
  • Super Mario Odyssey




Abgerundet wird dieses Trio durch folgende Spiele:

  • Fire Emblem Warriors
  • Elex


Von allen Spielen bin ich bisher positiv angetan und jedes Spiel wird eine eigene Review bekommen! 

Das wars soweit von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag! 

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!