Wonder Woman Dead Earth Band 1 | Review

Titel: Wonder Woman Dead Earth
Autor: Daniel Warren Johnson
Zeichner: Daniel Warren Johnson
Seiten: 52
Verlag: Panini

Es gibt einige Handlungselemente, Stilmittel und Genres, mit denen man mich sofort hinterm Ofen hervorlocken kann. Postapokalyptische Szenarien & Dystopien gehören zu meinen liebsten Settings, was für Wonder Woman Dead Earth eine solide Basis ist!


Apokalyptische Kernfakten

Titel: Wonder Woman Dead Earth
Autor: Daniel Warren Johnson
Zeichner: Daniel Warren Johnson
Seiten: 52
Verlag: Panini


Diana, auch bekannt als Wonder Woman, erwacht in einer düsteren postapokalyptischen Zukunft. Sie weiß nicht, wie sie in die Schlafkapsel kam, was mit der Welt geschehen ist, oder wer sie in die Schlafstase gesteckt hat. Eines ist jedoch klar, die Welt ist untergegangen und die wenigen noch lebenden Menschen kämpfen erbittert gegen bizarre Monster ums Überleben.

Um herauszufinden, was mit der Welt geschehen ist, die sie geschworen hat zu beschützen, schließt sich Diana einer Gruppe von Überlebenden an, die zu einer der letzten menschlichen Festungen reist. Dianas Reise zur Rettung einer zerstörten Welt beginnt …

(c) Panini Comics

Ich dachte ehrlich gesagt nicht, dass mir der erste Wonder Woman Dead Earth Band so viel Spaß machen würde, denn, obwohl ich postapokalyptische Settings liebe, braucht es ein gewisses Geschick, diese auch spannend zu inszenieren, aber der Autor/Zeichner Daniel Warren Johnson macht einen großartigen Job und liefert einen kurzen, knackigen Einstieg in diese düstere Welt. Erzählerisch wurde mit Wonder Woman die perfekte Figur für dieses Szenario gewählt, da gerade diese Heldin als strahlendes Licht in einer toten Welt funktioniert.

Weiters wird es dem Leser (zum aktuellen Stand) selbst überlassen, darüber nachzudenken, was mit der Welt geschehen sein könnte. Ebenfalls ein cleverer Zug!

(c) Panini Comics

Optisch ist der Comic ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite ist die Welt großartig inszeniert und es gibt zahlreiche starke Panels mit wunderschönen Farbkombinationen. Andererseits sind die Figuren etwas gewöhnungsbedürftig gezeichnet, wobei man sich relativ schnell an den Stil gewöhnt.

Am Ende des Tages ist Wonder Woman Dead Earth Band 1 ein solider Einstieg in das postapokalyptische Abenteuer von Diana, das optisch wie erzählerisch zu gefallen weiß, aber sich hoffentlich im weiteren Verlauf noch steigert!

Somit bekommt Wonder Woman Dead Earth Band 1 von mir die Wertung lesenswert- und ich freue mich bereits auf die kommenden Bände!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!