2018 ist eindeutig mein Jahr um ein Fan von Scott Snyder zu werden. Nach den gelungenen Dark Nights: Metal Comics und Justice League: No Justice liegt All-Star Batman auf meinem Lesestapel. Im Zuge meines (unseres) Comic Specials habe ich nach Horror Graphic Novels gesucht. Auch hier hat Mr. Snyder ausgeholfen.
Kernfakten zum Comic
Titel: Wytches
Autor: Scott Snyder
Zeichner: Jock
Verlag: Image Comics
Sprache: Englisch
Seiten: 144
Erschienen: 7. Juli 2015
Kram von Scott Snyder:
- Dark Days: The Road to Metal | Review
- Dark Nights: Metal | Review
- Dark Nights: Metal: Dark Knights Rising | Review
- Dark Nights: Metal The Resistance | Review
- Ein Nachwort zu Dark Nights: Metal | Gedankenspiel
- Justice League: No Justice | Review
Handlung: Zwischen Horror und Familiendrama
Sailor Rooks, die Tochter der Familie Rooks hat es wirklich nicht leicht. An ihrer alten Schule wurde sie grundlos, aber gnadenlos, gemobbt. Nachdem die Peinigerin von Sailor spurlos verschwunden ist, zieht die Familie Rooks in einen neuen Ort, Litchfield New Hampshire, um von vorn anzufangen.
Doch in den Wäldern um das beschauliche Örtchen Litchfield lauert etwas Unheimliches und unsagbar böses, dass nur darauf wartet das zerbrechliche Familienidyll zu zerstören und die Krallen nach Sailor auszustrecken. Für die Familie Rooks beginnt eine psychische wie physische Reise durch die Hölle, denn die Hexen sind hungrig …
Meine Meinung zum Comic
Wytches erfindet das Horrorgenre nicht neu erzählt aber eine spannende Geschichte und wirft ein anderen Licht auf die Thematik Hexen, besonders auf die Darstellung der Kreaturen. Ergänzend zum Horror mit den Wald- und Höhlenbewohnern kommt eine große Portion persönlicher Dramen, familiärer Probleme sowie Surrealismus um die Handlung abzurunden.
Etwas Kritik muss ich an der Erzählstruktur anbringen, da die Handlung manchmal etwas zu hektisch erzählt wird und so manche Aktion der Protagonisten überstürzt wirkt.
Ein Lob verdient allerdings die Arbeit des Zeichners Jock, die perfekt zur düsteren Handlung passt und allgemein die Atmosphäre gelungen widerspiegelt. Dazu die Darstellung der Hexen wirkt grotesk und abnormal während die Emotionen der menschlichen Figuren glaubhaft dargestellt werden. Außerdem wird viel mit Farben sowie Schatten gespielt, um alles fremdartig wirken zu lassen und den Surrealismus zu steigern.
Fazit
Alles in allem ist Wytches eine solide Horror Graphic Novel, die in erster Linie von ihrem Zeichenstil und dem von Anfang an implementieren Horror lebt. Autor Scott Snyder hat ein Händchen für Geschichten mit unheimlichen Elementen und schlägt gern in dezent psychedelischen Horror um, der die ProtagonistInnen an den Rand der Belastbarkeit treibt. Zeichner Jock setzt die Geschichte von Snyder in einprägsame Bilder um, die die düstere Geschichte nochmal deutlich hervorheben.
Wer eine kleine Horrorserie für zwischendurch sucht kann bei Wytches gern zugreifen!
Ich vergebe die Wertung lesenswert!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag.

